Call&Surf Comfort T-Com unterschiedliche DSL-Geschwindigkeit!

tco95ttocs

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
1.641
Hi
hab vor etwas mehr als einem Jahr bei der T-Com das Call&Surf Comfort Paket bestellt mit DSL6000
Heute hab ich mal bei der T-Com nachgesehn, und festgestellt, dass das Comfort Paket seit einiger Zeit DSL16000 besitzt. Preis ist der gleiche.

Kann ich da jetzt einfach hingehen und sagen, dass ich DSL16000 haben möchte (vss. das kommt bei mir an)?
Hat schonmal jemand von euch mit sowas Erfahrung gemacht?
Gruß
 
hi,

ja kannst du. Es ist aber bis zur Auftragsbestätigung nicht sicher, ob du es auch geschaltet bekommst. Und denke bitte auch daran, es heißt - bis zu ;).
 
Falsch! Die Telekom ist nicht doof. Du bleibst auf den 6000 sitzen, obwohl sie jetzt für den gleichen Preis 16.000 anbieten. Bei mir ist es das gleiche. Das 16.000 Paket hat eine neue Bezeichnung, dein jetziges Paket eine andere. Willst du die 16.000, musst du einen neuen Vertrag abschließen - natürlich wieder über zwei Jahre ...
 
Was ist falsch? Natürlich kann er zur Telekom gehen und die 16 000-er Leitung beantragen. Das beinhaltet natürlich auch einen neuen Vertrag (2 Jahre), das habe ich nicht erwähnt. Ob er die 16 000-er Leitung bekommt steht aber in den Sternen. Wenn eine schnellere Leitung vorhanden ist, dann bekommt er die auch. Zu behaupten er bliebe auf der 6000-er sitzen ist falsch, aber nicht ausgeschlossen.
 
ich hatte heute ein langes Gespräch Telekom und habe Eins dabei mit bekommen,
das der Online Verfügbarkeitscheck nicht immer aktuell ist,
das beste ist die Hotline anrufen die eigenen Daten angeben
dann könnten die sagen was tatsächlich geht am Anschluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass ihr (oder ich) das Problem nicht verstehen.
Er hat für 34 € den Tarif abgeschlossen und stellt nun fest, das die TK für das gleiche Geld nun 16.000 liefert. Nun erwartet er, das er hochgestuft bzw. die DSL-Leistung angepasst wird.
 
@am3000: Darauf würde ich mich nicht verlassen. Hatte damals nach eine Test auch hoch und heilig eine 6000-er Leitung versprochen bekommen. Als die Auftragsbestätigung dann kam, war es im Endeffekt nur eine 3000-er Leitung. Erst auf dem Schreiben ist es besiegelt, was man letztendlich bekommt.

@660207: Er wird in jedem Fall einen neuen Vertrag abschließen müssen. Und ob er dann die Leitung bekommt, steht noch nicht fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dann kann man ja wohl auch vom Vertrag wieder zurücktreten innerhalb der 14 Tage Frist
gem Gesetzes, dann müßte ja praktisch der alte weiter gelten
 
Ja, aber dann kann es sein, das der Port von dem ehemaligen Vertrag schon wieder besetzt ist und man steht im Regen :).
 
ja wieso man hat doch den alten Vertrag nicht gekündigt also läuft der weiter ,
der Neue Vertrag hebt doch nur den alten Vertrag auf und wenn man den Neuen
Vertrag Widerruft gilt der alte weiter wo ist das Problem ?
 
Quatsch, es gibt keine Port-Downgrades bei ADSL. Der wird einfach umkonfiguriert.
 
Nicht, wenn er bereits vom Vertrag zurück getreten ist.
 
Die Telekom macht sich doch nicht mehr Mühe als nötig. Er bleibt doch weiterhin Kunde - nur mit einer anderen Geschwindigkeit.
 
ich bin schon seid x Jahren bei der telekom.
ja .. die sind zu teuer aber ich hatte nie probleme und i.d.R drehen die auch die leitung hoch, wenn es bei dir verfügbar ist.
und ja ... du bekommst dann einen neuen 2 jahres vertrag.
sie zicken nur rum, wenn innerhalb dieser 2 jahre der preis sinkt, dann kann es vorkommen, das dir unwissende mitarbeiter in der hotline erzählen der preis wird angepasst, bekommst aber nie eine schriftliche bestätigung.
leitungs upgrades sind jederzeit möglich bei laufenden verträgen ... downgrades leider nicht!
 
ich glaube mittlerweile gar keinem mehr auch Telekom nicht ,
es ist zum ko...en am Telefon verspricht man viel ja richtig schriftlich bestätigen lassen
das man was in der Hand hat, Zwecks Klage wenn das nicht eingehalten
genau ! sehe ich auch so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben