Canon S520 druckt nicht alle Farben

XxJakeBluesxX

Lt. Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
1.941
Seit kurzem habe ich das Problem dass mein Canon S520 nicht alle Farben druckt. Ich benutze ihn eigentlich ziemlich oft so dass eingetrocknete Tinte nicht die Ursache sein kann. Wenn ich dann die Druckkopfreinigung starte und das Testmuster drucke ist wieder alles in Ordnung und das Bild wird wieder korrekt ausgegeben.

Kann das evtl. an der Tinte liegen? Ich verwende NoName Tinte die mich 12 Euro für alle 4 Patronen kostet. Diese habe ich am ehesten in Verdacht da der Händler bei dem ich die Tinte kaufe vor kurzem von einem NoName Produkt (mit dem ich diese Probleme nicht hatte) zu einem anderen NoName Produkt gewechselt hat.
 
Hm, wechsle mal die Tinte bei der fehlenden Farbe aus. Ich hatte den Drucker auch (mit KMP-Tinte), da war die Tinte manchmal leer bevor die Software gemeckert hat.
 
ich hatte mal das gleiche problem mit kmp-tintenpatronen, mit einer anderen marke (auch nicht original) liefs dann wieder einwandfrei.

edit: hab auch den canon s520.
 
In allen 4 Tanks ist noch ausreichend Tinte vorhanden, trotzdem druckt er meistens nur Müll. Und das in unregelmässigen Abständen. Eben konnte ich ein Foto problemlos ausdrucken, als ich direkt danach noch eins drucken wollte kam wieder nur Müll dabei raus...

Hoffentlich ist der Druckkopf nicht defekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal die Druckköpfe heraus und reinige vorsichtig (!) die Kontakte.
 
du kannst die Düsen beim Druckkopf mit Reinalkohol reinigen. Ein bisschen auf ein Tuch träuffeln?, und dann vorsichtig reinigen.

Machen wir im Geschäft auch so, wenn wir mal ab und zu nen Ink Jetz zur Reparatur bekommen
 
Nachdem ich heute mit einem Probeausdruck bei dem Händler war wo ich den S520 damals gekauft hatte meinte dieser dass beim Ausdruck die Farbe Magenta fehlen würde. Ausserdem empfahl er mir den Druckkopf mal unter fließendem heißem Wasser zu reinigen was ich eben mal gemacht habe. Nachdem keine Tinte mehr zu sehen war habe ich den Druckkopf getrocknet, alle Patronen wieder eingesetzt und einen erneuten Ausdruck versucht. Das Ergebniss war aber wieder das gleiche. Also habe ich die Magenta-Patrone (der Tintenstand in der Kammer betrug noch ca. 1,5mm) gegen eine neue ausgetauscht und wieder einen Ausdruck versucht. Jetzt geht's wieder...

Mein Händler meinte sogar dass man den Druckkopf ohne weiteres in der Spülmaschine reinigen könnte, das würde dem nichts ausmachen. Kann ich aber mangels Spülmaschine nicht testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben