Capture Problem bei VirtualDub

Dr.Death

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
5.431
Hallo Leute!

Benutze eine NVIDIA 6600GT Vivo mit installiertem WDM (4.13) Treiber, die das Videosignal von meinem VHS Rekorder bekommt. Das Ziel ist, das VHS Material auf DVD zu brennen, sollte also eigentlich kein großes Problem sein ;)
Also Software benutze ich Virtual Dub 1.6.17.

Composite Video wird erkannt, der Ton ist zwar etwas übersteuert, aber noch akzeptabel.

Das Problem: Habe bisher nur etwas getestet, aber


1) Größe: Schon eine Minute Caputure kostet fast 2GB. Bei einem 2h Film, reicht der Platz einfach nicht aus.

2) Bild hakt: Das Bild (avi) friert immer mal kurz ein

3) Bild/Ton: Bereits nach einer Minute Aufnahme ist das Bild dem Ton um mehrere Sekunden voraus.


Hab ich ein paar Anfängerfehler gemacht? Welche Settings sollte ich überprüfen?
Gibt es vllt. ein besseres (kostenloses) Programm?

Also "Device" habe ich bereits testweise sowohl "MS WDM Image Capture" als auch "NV WDM Image Capture (Direct Show)" ausprobiert. Die CPU Usage liegt idR zwischen 30 und 50 Prozent und die Festplatte hat im Moment noch 60GB frei und sollte IMO auch schnell genug sein (250GB S-ATA).
 
1) Komripieren ist das zauberwort, ansonsten unkomprimiertes Video und Audio ist mit 4GB bei 17Min. Achte auf das Dateisystem, denn FAT32 geht nur bis 4GB, danach ist Ende. Auf NTFS Partitionen gehts bis zum Ende ;)

2) Liegt wohl daran, dass das unkomprimierte Video an den Stellen, wo es hakt, aus dem Cache in die Datei geschrieben wird. Cache vergrößern oder Komprimierung einstellen.

3) Ton scheint mit VBR komprimiert zu werden - entweder unkomprimiert oder CBR
 
Dr.Death schrieb:
sollte also eigentlich kein großes Problem sein ;)

eigendlich nicht, aber ... wenn man's noch nie gemacht hat, gibt's einiges zu beachten.

Hier mal ein Link mit sehr guter Erklährung.

Noch ein Link spez. für analog.
 
Dank der Anleitung (die aber leider nur teilweise auf die akutelle Version anzuwenden ist, hab ich nun die Videokomprimierung aktivieren können, was Problem Nr. 1+2 zu lösen scheint.

Nun werde ich noch versuchen, durch ex- undimportieren den Ton synchron zu bekommen.

PS: Welche Datenrate kann ich etwa nutzen, damit ich einen 2 Stunden Film auf 4GB gebrannt bekomme?
 
Dr.Death schrieb:
PS: Welche Datenrate kann ich etwa nutzen, damit ich einen 2 Stunden Film auf 4GB gebrannt bekomme?
Mathe verschlafen? :)
4GB/2h = 33554432kbit/7200sec = 4660kbit/s (Achtung: Video+Audio zusammen, nur für Video entsprechend die audio-bitrate abziehen)

Wegen dem Ton: Wie siehts denn mit dropped frames aus? Wenn du da recht viele hast verursacht das Verschiebung zwischen Bild und Ton.
 
Hast du dir das video aus meinem ersten link angeschaut? wenn ich mich recht erinnere, wird dort auf das audio-asynchron problem eingegangen...
 
Nein, in dem Video wird nur demonstriert, wie man eine Datei aufsplittet. In Deinem zweiten Link jedoch findet man diesen Hinweis:

Audiospur ist verzerrt
1. "VirtualDub" im Editor-Modus ausführen (Standard-Modus beim Start)
2. Das zu bearbeitende "Video" öffnen "File > Open video file..."
3.Im menue Audio muss "full processing mode" aktiviert sein
4.Unter "Audio > compression" muss "no compression (PCM)" ausgewählt sein
5. Nun kann man im menue unter "File > save WAV..." den Audio Teil speichern
6. Diese Wav-Datei lädt man nun ganz einfach wieder. Im menue unter "Audio > WAV Audio..."
7. Nun muss man Audio wieder komprimieren (siehe unter Bearbeiten > Audio-Compression)
8. Das wars. Die Verzerrung müsste behoben sein

Leider funktioniert das bei mir nicht, das Bild ist am Ende der Aufnahme einige Sekunden vor dem Ton.
 
Hi,

hier noch einmal eine ausführliche Anleitung für das Capturen analoger Quellen mit VirtualDub

Achte insbesondere auf die Alternative zu VirtualDub (bei WDM-Treibern): Aufnahme mit VirtualVCR
 
@ herja:

Der Link zu Virtual Dub ist mit dem zu VirtualVCR identisch.

Mit letzterem ist es mir nun auch gelungen eine Aufnahme zu beginnen (läuft im Moment). Die Bildqualität ist zwar IMO noch etwas schlechter (wobei ich mir das nicht erklären kann, ist ja der gleiche WDM Treiber), aber Hauptsache es geht überhaupt.

Edit:

Ist etwas OT, aber es hat so weit geklappt und ich suche nun ne Möglichkeit den Film nun auf DVD zu bannen - und zwar als mpeg (vob). Das sollte doch mit Nero möglich sein, oder?
Aber: ich möchte den Film noch in Kapitel unterteilen, etwa Abschnitte von 5-10 Minuten. Sinnabschnitte wären zwar besser, aber ich scheue den Arbeitsaufwand und außerdem ist es mir auch nicht so wichtig ;).

Also: Gibt´s noch ein Progi, mit dem man diese Unterteilung in Kapitel machen kann? Freeware nach Möglichkeit... Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn du eine DVD erstellen möchtest brauchst du dafür ein DVD-Authoring-Programm. Z. B. ist so ein Programm auch im Nero-Paket enthalten = NeroVision. Wie man damit ein DVD erstellt und auch Kapitelmarken setzt, kannst du dir hier ansehen.
Unter diesen Link findest du aber auch DVD-Authoring-Freeware womit das gleiche Ziel zu erreichen ist.
 
@ herja:

Vielen Dank für die Links! Hab es mit Nero gemacht - wobei die Anleitung bei "Vision" ja im Grunde überflüssig ist, da das Programm doch sehr selbsterklärend ist.

Bin gerade dabei das Projekt abzuschließen - im Laufe des Abends sollte die Disk fertig sein.
Schönen Dank an alle, die mir hier geholfen haben!

PS: Werd mich noch mal melden, sobald das Ergebnis vorliegt.
 
Zurück
Oben