Casemodding

Men_TOS

Lieutenant
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
576
HI

bin drauf und dran mir nen alten bigtower zu modden:D

wollte allerdings vorher noch wissen womit man Stahl und Riffelblech am besten bearbeitet

hab gelesen das ein DREMEL geigenet für seuchs zeug is
allerdings müsst ich mir erst en kaufen -> modd wird noch teurer
hatt jemand schon erfahrung mit ner STICHSÄGE oder nen TRENNSCHLEIFER

Wo bekomm ich günstig RIFFELBLECH und nen AUTOWÄRMETAUSCHER her ??

für all geistreichen und hilfreichen ergänzungen DANKE ...
 
Also, für längere Strecken durch relativ steifes Blech ohne nennenswerten Kurven ist eine Stichsäge (natürlich mit passenden Blättern) sehr gut geeignet.
Ich habe so z.B das Loch für meinen Radi in die Decke des CS901 geschnitten.
Ein Dremel, oder eine passende Aldi, Plus, Lidel usw. alternative (selbst die 15€ Dinger reichen für kleinere Arbeiten fast immer aus)ist allerdings auch Pflicht, da du für die Stichsäge immer einen Ansatz brauchst, wenn du nicht gerade vom Rand aus sägst.

Wichtig ist aber immer die Ränder gut abzukleben, da gerade die Stichsage mit ihrem Aufsatz nette Riefen hinterlassen kann.

Bleche bekommst du in vielen Baumärkten, Radis am Schrottplatz.

Wichtig ist eigentlich nur VORHER alles gut zu überdenken und auszumessen. Dan wirst du sicher sehr viel Freude am Modden haben.

Ciao
 
Hi!

Also ich die zwei Windows aus meinem Big Tower mit der Stichsäge gesägt. Ging echt wunderbar. Hab auch in dem gesamten Case Riffelblechfolie rein geklebt. Wenn du willst, dann kannst du dir mal die Bilder ansehen.

Mein Case

P.S.: Das Case ist aber noch nicht ganz fertig.

Greetz MAKRU
 
Original erstellt von AvA
...ist allerdings auch Pflicht, da du für die Stichsäge immer einen Ansatz brauchst, wenn du nicht gerade vom Rand aus sägst.

Nein, einen Dremel braucht man auch dafür nicht. Viel einfacher (und in deinem Fall auch billiger) ist es, einfach ein Loch zu bohren und sich dann in Richtung Schnittlinie vorzusägen. Dafür ist auch kein Monsterbohrer erforderlich, feine Metallsägeblätter sind eh nicht sehr lang.
 
ich hab das loch für mein fenster mit dem ALDI Dremel gemacht. ging sehr gut.
allerdings waren die trennscheiben die dabei waren schrott.
hab n päckchen trennscheiben von proxxon genommen. die sind sehr gut.
das gute am aldi dremel is das original dremel als auch proxxon und bosch zubehör paßt.
mußt mal bei ebay oder so gucken gibts sicher irgendwo.
son ding kann man immer gebrauchen.

cu all
lufkin
 
hab mein window auch mit der stichsäge gemacht. bilder gibts über den link in meiner sig ist aber schon weitergemacht worden ;)
 
nich mehr bei aldi. versuchs halt bei ebay;)

cu all
lufkin
 
danke für die hinweise und bilder
wenn ich alles fertig hab werd ich auch ma n paar bilder zur schau stellen

:D ...
 
@Vader

Hast an sich recht, dass geht auch mit nem Bohrer nur ist der Ansatz, dann halt nicht gerade, was schlecht ist wenn du das innere Stück blech noch brauchst (z.B. AquaTube vertikal Mod).
Wenn einen das net stört alles kein Problem.

Trotzdem würde ich persönlich immer einen Dremel zur Hand haben, auch wenn ich hauptsächlich mit der Stichsäge arbeite.

Allein um die Kanten ab zu schleifen ist das Ding sehr nützlich.

Aber wie gesagt, lange gerade Schnitte würde ich auch immer mit der Säge machen.
 
Zurück
Oben