News Catalyst 9.6 behebt endgültig PowerPlay-Bug

@Hinagiku
Ich muss Dir hierbei leider ein klein wenig widersprechen, Es hängt von der verwendeten Bios Version ab. Alte Bios-Versionen besitzen nur 3 Power-States, hier stimmt deine Aussage. Neuere Bios-Versionen (z.B. von Sapphire) haben aber jeweils 3 States für 2D, UVD und 3D. In diesen Fällen wird auch im 2D Betrieb ein höherer Power-State angefordert, welcher nicht mit den 3D-Power-States zusammenhängt.

Und so gesehen steht die Bios-Variante in nichts nach, im Gegenteil Sie hat sogar einige Vorteile. Es kann die Lüftersteuerung besser als bei ATT eingestellt werden (sofern man weiss wie), es wird keine Software benötigt (insbesondere Vista64-User können ein Lied davon singen) und zuletzt laufen die optimalen Settings auch in unterschiedlichen Benutzerprofilen, ja selbst auf jedem Rechner.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@Wolfsrabe

Damit ATT und RMClock unter Vista 64 laufen, muss ein wenig getrickst werden.

Zuerst benötigt ihr die Datei "Atsiv.exe" gibt es zum Beispiel unter http://rs74.rapidshare.com/files/87456938/ats1v.exe
.

Dann benötigt ihr eine Visual-Script-Datei. Die wie folgt aussieht (hier für RMClock). Die Verzeichnisse müsst ihr natürlich anpassen.

RMClock.vbs

'Initialise vars
FstCmd = """C:\Program Files (x86)\RMClock\Atsiv.exe"" -u ""C:\Program Files (x86)\RMClock\RTCore64.sys"""
ScndCMD = """C:\Program Files (x86)\RMClock\Atsiv.exe"" -f ""C:\Program Files (x86)\RMClock\RTCore64.sys"""
Program = """C:\Program Files (x86)\RMClock\RMClock.exe"""

'Initialise objects
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

Return = WshShell.Run(FstCmd, 1, true)
Return = WshShell.Run(ScndCMD, 1, true)
Return = WshShell.Run(Program, 1, true)


Nun den Aufruf des VBS-Scriptes in die Aufgabenplanung (Nicht Autostart) stecken. Beim ersten Start gibt es noch die lästigen Rückfragen, danach läuft es automatisch ohne Nachfragen.

LG Spam23
 
Zuletzt bearbeitet:
styletunte schrieb:
...Ich benutze ATi Tray Tools zum runter- und hochtakten (geht super mit Profile), dass ist ein klick von low und wieder zurück, je nachdem wie du es brauchst/willst. In 2d (wird beim Start automatisch geladen auf wunsch) taket sie GPU/RAM 250/210...

Also ich benutz das Ati Tray Tool auch, muss aber überhaupt nix klicken um zwischen 2D und 3D hin- und herzuschalten, das geht ganz automatisch wenn du die Ati Tools richtig konfiguriert hast. Das erkennt dann selber ob es eine 2D-Anwendung oder 3D ist, und zwar nicht nur Spiele sondern auch andere Anwendungen wie Photoshop, die mit 3D was anfangen können.
Ergänzung ()

Zitat:
Zitat von herothommy Beitrag anzeigen
dieses dx10 gedöns geht mir auf den keks... nicht jeder hat schon vista O.o

Falcon schrieb:
Dieses Farbfernsehen-Gedöhns geht mir auf den Keks... Nicht jeder hat schon einen Farb-Fernseher :rolleyes:

Nicht jeder wird überhaupt jemals diese Vista-Missgeburt auf seinen Rechner lassen.
 
Ich trau mich ja fast nicht, es nochmal zu schreiben, aber worin besteht der Trick, damit dieser komische Installationsmanager richtig initialisiert werden kann?

Ich hab schon googled und einige Beiträge durchforstet, aber es geht einfach nicht grml.
Langsam wirds öde, auf einem Full-HD Display mit 800*600 Pixel zu fahren :D
 
@Idleking
vllt hilfts dir

moinsen

hatte auch den fehler gestern, dass der ati install manager sich nicht mehr starten bzw. laufen ließ, stürzte stets ab mit appcrash. installiert war 9.5, wollte den 9.6er drauf machen.
deinstallation bzw. installation war nicht möglich, auch kein drüber bügeln.

folgender workaround konnte abhilfe schaffen:
http://support.microsoft.com/kb/961894
http://code.msdn.microsoft.com/KB961...ReleaseId=2067

der fehler liegt an einer veränderten dll, der ati installmanager kommt mit einer höheren versionsnummer nicht klar. ursache wohl bei einer installation von sql2008. man muss den hotfix installieren bzw den hotfix-visualc++redist draufprügeln. man hat zwar dann 2 einträge unter programme, amcht aber nix, läuft dann alles.
seltsam, da vor meiner os-neuinstallation letztens war alles dasselbe drauf.

grüßle
 
Zurück
Oben