Kollo
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 802
Nachdem nun der Catalyst 9.3, den es auch für Win 7 gibt, veröffentlicht wurde, wollte ich den auch gleich mal testen. Installiert hatte ich von Anfang an den Beta-Treiber von Ati, der im Januar speziell für die Win 7-Beta erscheinen ist.
Wenn ich nun versuche, diesen Treiber über die Systemsteuerung (->Programme und Funktionen->Ati Catalyst Install Manager) zu deinstallieren, bleibt das Deinstallationsprogramm immer bei der Erstellung einer Liste der zu deinstallierenden Komponenten hängen, wobei das Deinstallationsprogramm sich aber noch normal beenden läßt und auch sonst scheinbar keine Instabilitäten im System auftauchen.
Hat jemand eine Idee, wie ich den "alten" Beta-Treiber nun vernünftig deinstalliert bekomme (schätze, daß das alte CCC auch deinstalliert werden muß, wofür aber kein Eintrag zu finden ist), um anschließend den neuen 9.3er installieren zu können? Wenn ich es über den Gerätemanager versuchen würde, hätte ich ja immer noch das CCC drauf und das könnte wohl zu Problemen führen (denke ich), zumal das neue Treiberpaket (incl. CCC) nur in englisch erhältlich ist und die alte Version deutsch ist.
Ich will da jetzt halt nicht das Risiko eingehen, mein seit Monaten außerordentlich gut und stabil laufendes Win 7 zu zerschießen.
Ich benutze die "offizielle" Beta (Build 7000 incl. aller erschienenen Updates) von Windows 7 64-Bit.
Danke und Gruß
Kollo
P.S.: Ich habe auch einen gleichlautenden Thread im Windows 7 Forum gepostet, aber dieses Forum ist wohl nicht so gut besucht.
Wenn ich nun versuche, diesen Treiber über die Systemsteuerung (->Programme und Funktionen->Ati Catalyst Install Manager) zu deinstallieren, bleibt das Deinstallationsprogramm immer bei der Erstellung einer Liste der zu deinstallierenden Komponenten hängen, wobei das Deinstallationsprogramm sich aber noch normal beenden läßt und auch sonst scheinbar keine Instabilitäten im System auftauchen.
Hat jemand eine Idee, wie ich den "alten" Beta-Treiber nun vernünftig deinstalliert bekomme (schätze, daß das alte CCC auch deinstalliert werden muß, wofür aber kein Eintrag zu finden ist), um anschließend den neuen 9.3er installieren zu können? Wenn ich es über den Gerätemanager versuchen würde, hätte ich ja immer noch das CCC drauf und das könnte wohl zu Problemen führen (denke ich), zumal das neue Treiberpaket (incl. CCC) nur in englisch erhältlich ist und die alte Version deutsch ist.
Ich will da jetzt halt nicht das Risiko eingehen, mein seit Monaten außerordentlich gut und stabil laufendes Win 7 zu zerschießen.
Ich benutze die "offizielle" Beta (Build 7000 incl. aller erschienenen Updates) von Windows 7 64-Bit.
Danke und Gruß
Kollo
P.S.: Ich habe auch einen gleichlautenden Thread im Windows 7 Forum gepostet, aber dieses Forum ist wohl nicht so gut besucht.