News CB-Funk-Podcast #139: Intels CPU-Zukunft und wie sie entsteht

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
17.189
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, flo.murr, BrollyLSSJ und 8 andere
Vielen Dank für die neue Episode und dass ihr mit all den Urlaubsplänen die Sommerpause so geschickt gefüllt habt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Jan, herrStreusalz und 4 andere
Bin nur sporadischer Podcasthörer, aber bei der Folge bin ich hooked 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, ChrisMK72, nuego und 2 andere
Tolle Folge, habe es gleich zweimal angehört. Es waren doch sehr viele Details.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, nuego, herrStreusalz und eine weitere Person
War eine sehr gute Folge. Habe die sogar extra per 5G geladen gehabt. Eure Artikel muss ich aber noch lesen. Erst mal muss ich aber meinen Luftreiner nach Hause bekommen (extra zu Mutter und Bruder bestellt, weil der nicht in die Packstation geht). Der wird hoffentlich bei meiner Pollenallergie, Hausstaubmilbenallergie und Schimmelpilzallergie helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Toller Podcast zu den Berichten! Hat sehr viel Spass gemacht zu zuhören und nochmal ein ergänzendes Gesamtbild zu bekommen. Den die Technischen Details im Bericht waren Teils über meinen Wissenstand und daher keine einfache Kost.

Aber es hilft sehr, wenn da jemand beigerst berichtet. Da fühlt man sich fast schon selbst in der Fabrik stehend 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Vielen Dank für die neue Folge und die sehr Interessanten Einblicke (nicht in das Bunny-Kostüm :D )!

Hoffentlich kommt Panther Lake zeitnahe im Januar in Geräte und hoffentlich ist die Ausbeute von Intel 18A gut!

Einen Mini-PC fürs Homeoffice könnte ich mir dafür sehr gut vorstellen! Mein Core i5-4590 muss dort bald ersetzt werden.

Mit welchem TSMC-Prozess ist Intel 18A vermutlich auf Augenhöhe? Könnte es tatsächlich derzeit führend sein?

Bei meiner "Nachhören-Aktion" fehlen mir jetzt noch die Folgen:
  • 82-87;
  • 91-98.
 
Da muss ich jetzt mal die Stimmung etwas kaputt machen :/

Ich höre regelmäßig den Podcast - echt gerne.
Und beinahe fast immer bei der Autofahrt.

Diese Episode musste ich bei etwa der Hälfte aus machen. Sorry to say so ...

Bitte erst mal Intel machen lassen und dann auch aufzeigen was es wirklich im Test bringt.
Mir war das etwas zu euphorisch und beinahe schon der Beigeschmack von Werbung.

"ja, mindestens 10% mehr Leistung" ...
"Intels klassisches tik,tok Prinzip" ...

Dann der richtige Hinweis von Jan: "Intel hat jetzt auch Gefallen gefunden an Chiplets"

Also bei aller Liebe und auch eben mit dem Wissen, dass Wettbewerb auch im Endeffekt gut für den Endkunden ist. Schön das Intel wohl wieder stolz auf sein Produkt ist.

Aber! es müsste eigentlich heißen:

"wieder nur 10% mehr Leistung"
"wieder das tik,tok Prinzip das einen unnötigerweise zwingt eine neue Plattform kaufen zu müssen - nicht nur beim "Kleben" sollte man sich ein Beispiel an AMD nehmen."

Ich möchte jetzt nicht nur nachtragend sein. Aber man sollte das Ganze schon etwas kritischer betrachten.
Mir war das etwas zu positiv gestimmt - vielleicht hab ich die Kurve nach unten im Spannungsbogen des Podcasts durchs vorzeitige beenden auch einfach nur verpasst?

Will sagen: Ich gönne es Intel, wenn der Endverbraucher auch was davon hat.
Wenn er wieder höhere Preise zahlen muss, und beinahe jede 3.Gen wieder zusätzlich ein neues Board kaufen muss ... dann bleib ich bei "Nein, Danke"

Die möchten für ein Produkt, auf das sie stolz sind, bestimmt einiges an Kohle.
Obwohl man eigentlich seitens Intel deren verzapften Schrott (selbstzerstörungs CPUs, superträge E-Cores, Win11 Zwang für P/E-Core, ...) nur korrigiert hat.

Ich will nicht sagen, dass alles rosig ist bei AMD (x3D CPUs auf AsRock Boards z.B.)

Hier bekommt man trotzdem eine günstige CPU mit moderater Leistung die wieder einige Generationen auf einer Plattform funktioniert. Diese kann man dann nochmals mit einer dickeren CPU versorgen.

Und da reden wir nicht von 10% Leistungssteigerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
War wider eine interessante Folge. Bin gespannt was dann im Endgerät daraus wird. Aber für mich zählt im Notebook zu 99%nur die Effizienz, darum klang das sehr alles vielversprechend.
Btw habe ich auch mal den Aktienkurs von Intel gechekt unf Überrascht festgestelt das es ytd über 90% + sind. (ja ich weis davon gut 50% wegen Kooperation mit nv).
Leider bin ich nicht investiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Zurück
Oben