ChatGPT statt Google Assistantoder Bixby

Chakotay192

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.330
Bitte noch weniger Details. Um welches Gerät geht es überhaupt?
 
Ich würde genre wissen wie ich die richtigen Lottozahlen vorhersagen kann.

Ach so, geht gar nicht?

Und ich kann verstehen, dass der Wunsch wäre, dass sich ein Sprachassistent wie ChatGPT "verhält". Aber ohne Integration ins System würde der bei mir mehr Frust auslösen. Nicht in der Lage, auch nur einen "Befehl" auszuführen.. und selbst wenn es gute Suchantworten gibt, wäre mir das Gerede doch zu langsam, als dass es für mich nützlich wäre... und hört der auch mal auf zu reden dann?

Edit:
Und ChatGPT zeigt ganz deutlich, dass sich die Sprachassistenten die letzten Jahre eigentlich überhaupt nicht weiterentwickelt haben... zumindst ist das mein Gefühl. Alexa macht oft genug das Gegenteil von dem, was ich sage... ja, ich bediene Alexa falsch, aber ist da dann der Nutzer schuld? Wenn ich sage "Alexa, spiele das Lied X nie wieder ab", was kann ich dafür, dass Alexa dann das Lied spielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Dann versteht das Kind Dich nicht.

Aber sei nicht traurig. Geht mir auch so.
Alexa mag mich rein nix, gehorcht meiner Frau aber auf's Wort.
Das Einzige was Alexa sehr schnell versteht wenn ich was sage ist "Alexa! Shut Up" wenn die falsche Musik gespielt wird. 🤷‍♂️

Wegen ChatGPT bin ich im Moment echt zwiegespalten den Krams ueberhaupt auf mich los lassen zu wollen. Nicht wenn es um etwas geht wie Kalender oder Sachen die fuer mich wichtig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben