Ciscos CCNA-Zertifikat

BlackHawk90

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
507
Hi CB'ler,

mein Arbeitgeber bietet mir an, das CCNA-Zertifikat von Cisco zu machen. Der "Unterrichtsstoff" ist auf Englisch, das weis ich bereits. Die Abbrecherquote ist ebenfalls hoch. Hat jemand von euch dieses Zertifikat selbst gemacht und kann mir da nähere Informationen dazu geben?
Schließlich will ich wissen worauf ich mich da einlasse. :D

Gruß
 
Ich bin mehr oder weniger(durch die Schule) gerade dabei es zu machen.
Es ist recht lehrreich, aber enthält viel Cisco-Internen Kram.
Sieht sicher nicht schlecht auf einer Bewerbung aus, aber bisher hat es mir nicht viel gebracht.
 
Habs gemacht, was willste denn genau wissen? wenn du's machst würd ich die prüfungen etc auf englisch machen.. manchmal sind die deutschen übersetzungen recht verwirrend...
 
Im Groben ~ 2000 Seiten Theorie mit vielen Packet-Tracer-Aufgaben. Diese Theorie ist in vier Abschnitte aufgeteilt, welche jeweils eine Online-Abschlussprüfung haben - das sogenannte "Final". Du solltest alle 4 bestehen, ansonsten wird die Prüfung teuerer.
Ich denke, dass es schaffbar ist, allerdings gibt es z. T. auch sehr undankbare Themen (meiner Meinung nach).

Und ob es was bringt, kann ich nicht sagen. Schließlich sagt das Zertifikart nur aus, dass Du die Cisco-Fragen beantworten konntest. Ob Du es dann wirklich kannst, weiß man dadurch nicht 100%ig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das man nach der Erlangung des Zertifikats dementsprechende Qualifikationen aufweisen kann die man vorher nicht hatte. Also nehme ich mal an, dass man da Betriebsintern schon seine Vorteile hat. Vorallem wenn der Betrieb ausschließlich Cisco Produkte hat. Oder seh ich das falsch? :D

EDIT:
Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dauert ja drei Jahre. Und für dieses Cisco-Dingens brauch ich vier Semester. Sprich ich sitz als ausgelernter FISI noch in der Schule.
Uns wurde da zwecks Onlineprüfung nichts gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den CCNA auch gemacht. Wirklich goiler Stoff wenn man sich für interessiert.

PS: Es gibt Lösungen für die Test ;)


BlackHawk90 schrieb:
Ich denke mal das man nach der Erlangung des Zertifikats dementsprechende Qualifikationen aufweisen kann die man vorher nicht hatte. Also nehme ich mal an, dass man da Betriebsintern schon seine Vorteile hat. Vorallem wenn der Betrieb ausschließlich Cisco Produkte hat. Oder seh ich das falsch? :D

Wenn die Firma X einen Supportvertrag mit Cisco bzw. deren Unterhändler hat, ist dort festgehalten, dass nur ein Techniker mit entsprechendem Zertifikat an den Geräten arbeiten darf... Grund für meine aktuelle Anstellung ;)
 
lol... ähhm.. ja bekommst ne menge networking basics mitgeteilt und auch einiges an cisco config know-how, was natürlich positiv ist, wenn man in der firma damit arbeiten muss... also mach es, wenn du es für lau bekommst
 
Ich hatte auch vor es zu machen. Was mir allerdings ein Bisschen Angst macht ist die Tatsache, dass es so viele abbrechen. Wenn ich nach den vier Jahren dieses Zertifikat jedoch in Händen halte, bekomme ich die kompletten Kosten erstattet. :)
Öffentlicher Dienst ftw. :D

Wie habt ihr den Stoff am besten gelernt bzw. wie habt ihr ihn euch eingeteilt? Habt ihr auch Lerntipps?
 
Wenn du es umsonsts bekommst mach es.

Ich sitz auch grade daran, habe entsprechende Bücher und ein Virtuelle Lab gekauft bekommen vom Chef dazu und mache das so nebenher. Da ich aber auch jetzt schon einige Jahre mit Cisco Equipment arbeite ist vieles aber nur Wiederholung für mich.

Aber wieso so lange? Ich kenne da auch Schulungen (fastlane zum bleistift), die dauern aber meist nur 2 Wochen o0
 
Bin gerade dabei das CCNA zu erwerben, bin im Semester 4.
Ist eigentlich alles recht einfach, zumindest für mich. Für einem FI-S ist das was darin enthalten ist schon Grundausstattung.
Cisco erklärt es einem aber auch Idiotensicher :D
 
Haben das damals in der Schule über 2 Jahre hinweg als Unterrichtsstoff durchgenommen.
Ich pers. hab dann zusätzlich einfach die Lösungen studiert :D
 
Ich möchte den sehen, der das CCNA ohne Vorwissen in zwei Wochen schafft!
 
die meissten brechen ab, weil sie keine lust mehr haben, nicht weil es zu schwer ist.... du kannst die prüfung auch machen, wenn du den stoff noch nicht gelernt hast... sagen wir mal die bist eine genie in sachen netzwerk, und du würdest nix neues mehr lernen, dann kannst du die prüfung auch so machen
 
swz.alucard schrieb:
Aber wieso so lange? Ich kenne da auch Schulungen (fastlane zum bleistift), die dauern aber meist nur 2 Wochen o0
Frag mich was leichteres. :D
Keine Ahnung wieso, so wurde es uns jedenfalls gesagt.

marcol1979 schrieb:
Cisco erklärt es einem aber auch Idiotensicher :D
Dann is ja gut. :D

sonymike schrieb:
Ich pers. hab dann zusätzlich einfach die Lösungen studiert :D
Auch ne Möglichkeit. :evillol:
 
Das Zertifikat ist nur 2 Jahre 'Haltbar', danach musst du es über eine CISCO-Prüfung wieder erneuern lassen (kosten so um die 80-100 Euro pro Prüfung, da es 4 sind, kannst du es dir ja ausrechnen).
Schlecht macht es sich nicht, jedoch habe ich es sein lassen, da es bescheiden ist, dass dieses Zertifikat nicht für ewig gültig.

btw. CISCO bietet das CCNA auch auf Deutsch an.
 
ich habs gemacht. wenn du das angebot bekommst nimm es doch mit! Was du hast, hast du!!! Bist du nicht wissensdurstig? :-P

Und als info... die lösungen zu den Finals gibt es im Internet... ;) :-D

Als ich das gemacht habe gabs zu jeden dem 4 Teilen eine "Final"-Prüfung (lösungen im Internet) und wir mussten auch so ne Art Praxis Arbeit im Packet Tracer machen, die dann geprüft wurde. dazu gabs dann natürlich keine Lösungen und dann musste man das können. :-D
 
capilano schrieb:
Das Zertifikat ist nur 2 Jahre 'Haltbar', danach musst du es über eine CISCO-Prüfung wieder erneuern lassen...
Wieso denn das? :grr:
Heißt das - mal angenommen - wenn ich alle Cisco Zertifikate habe muss ich meine damals erworbenen Qualifikationen nach zwei Jahren immer wieder neu prüfen lassen? oO

Fred0 schrieb:
Bist du nicht wissensdurstig? :-P
Wissen is Macht sag ich mal. :lol:
 
capilano schrieb:
Das Zertifikat ist nur 2 Jahre 'Haltbar', danach musst du es über eine CISCO-Prüfung wieder erneuern lassen (kosten so um die 80-100 Euro pro Prüfung, da es 4 sind, kannst du es dir ja ausrechnen)...
btw. CISCO bietet das CCNA auch auf Deutsch an.

1. Das höre ich hier zum ersten mal
2. Das Cisc Curriculum gibts jedenfalls in deutscher Ausgabe
 
Warum wird mir dann von vielen Lehrkräften erzählt, dass es den Unterrichtsstoff nur auf Englisch gibt... wtf. oO
 
Zurück
Oben