Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ciscos CCNA-Zertifikat
- Ersteller BlackHawk90
- Erstellt am
Wo ich meine Ausbildung gemacht habe, war im 2ten Lehrjahr, hat uns unser CCNA-Ausbilder dies mitgeteilt.
ist nun etwa 4 Jahre her wo ich das gemacht habe. Damals gab es den Ganzen CCNA-Stoff auf Deutsch, aber die Prüfungen auf Englisch. Wo ich fertig war mit meinen 2 CCNA-Scheinen, gab es die Prüfungen auf Deutsch.
Ich habe mich gerade noch mal schlau gemacht, wegen den 'Lebenszeit'. Manche sagen 3 Jahre, andere 2 Jahre, ich meine auch, dass es nur 2 Jahre waren.
ist nun etwa 4 Jahre her wo ich das gemacht habe. Damals gab es den Ganzen CCNA-Stoff auf Deutsch, aber die Prüfungen auf Englisch. Wo ich fertig war mit meinen 2 CCNA-Scheinen, gab es die Prüfungen auf Deutsch.
Ich habe mich gerade noch mal schlau gemacht, wegen den 'Lebenszeit'. Manche sagen 3 Jahre, andere 2 Jahre, ich meine auch, dass es nur 2 Jahre waren.
marcol1979
Banned
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 8.199
@sonymike
Das ist aber der Vorgänger, 3.0
Im Internet findet man aber auch die aktuelle 4.0 Version
Das ist aber der Vorgänger, 3.0
Im Internet findet man aber auch die aktuelle 4.0 Version

Xile
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 557
Man sollte den normalen CCNA nicht mit dem Industriezertifikat verwechseln, soweit ich weiss muss man nur das Industriezertifikat alle 2 Jahre erneuern. Ich habe den CCNA 1 bis 4 in 10 Wochen während der Semesterferien gemacht, allerdings studiere ich auch Informatik und somit war der Stoff nicht wirklich was Neues. Danach habe ich noch den CCNA Security und das Cisco VoIP Telephony Training nachgeschoben.
In jedem Fall sind die CCNA Kurse zu empfehlen, vorallem wenn man sie umsonst machen kann. Auch wenn diese Kurse auf Cisco Hardware fokusiert sind lernt man dennoch viele allgemeine Dinge.
In jedem Fall sind die CCNA Kurse zu empfehlen, vorallem wenn man sie umsonst machen kann. Auch wenn diese Kurse auf Cisco Hardware fokusiert sind lernt man dennoch viele allgemeine Dinge.
http://www.cisco.com/web/learning/le3/le2/le0/le9/learning_certification_type_home.html
CCNA certifications are valid for three years.
Also 3 Jahre danach neu.
Den CCIE musst du alle 2 Jahre erneuern.
CCNA certifications are valid for three years.
Also 3 Jahre danach neu.
Den CCIE musst du alle 2 Jahre erneuern.
HeaD87
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.334
Hab selbst in meiner Ausbildung CCNA1-3 gemacht. Gebracht hats mir nicht viel, aber naja, groß dafür interessiert hab ich mich nicht. Sehr langweilige Theorie, hab mich da einfach nur irgendwie durchgemogelt. Unter anderem mit Lösungen für die Tests 

Fleshed
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 5.314
Also CCNA muss man 1 Mal machen danach muss man jede 3 Jahre die Prüfung ablegen, damit man beweist das man auch die Veränderung die im IT Bereich ja sehr schnell von statten gehen können mitbekommen bzw. weis.
Das Problem an CCNA ist das im I-Net alle Lösungen der Prüfungen stehen und die meisten Arbeitgebern (die ein bisschen Anspruchsvoller sind)denen du das Zertifikat zeigst darüber nur lächeln, meist kommen dann 2-3 Fragen und die Wissen ob du es wirklich gemacht hast oder nur die Prüfungen abgeschlossen hast.
Ich würde wenn ich du wär es auf jedenfall mitnehmen da dort im Englischen Curricula wirklich intressante Sachen stehen und es atm schon noch auf dem Zeitlichen ist. Das deutsche Curricula kann man vergessen da es einfach zu alt ist
Das Problem an CCNA ist das im I-Net alle Lösungen der Prüfungen stehen und die meisten Arbeitgebern (die ein bisschen Anspruchsvoller sind)denen du das Zertifikat zeigst darüber nur lächeln, meist kommen dann 2-3 Fragen und die Wissen ob du es wirklich gemacht hast oder nur die Prüfungen abgeschlossen hast.
Ich würde wenn ich du wär es auf jedenfall mitnehmen da dort im Englischen Curricula wirklich intressante Sachen stehen und es atm schon noch auf dem Zeitlichen ist. Das deutsche Curricula kann man vergessen da es einfach zu alt ist
Ein CCNA hat eigentlich nur bei der Bewerbung den Vorteil das du "theoretisch" den Nachweis hast du kennst dich im Netzwerk aus. Allerdings sind Leute die nur theoretisch das Wissen haben, weil Ergebnisse gebueffelt, sehr schnell enttarnt und jeder der praktisch mit den Sachen gearbeitet hat wird ihn 100mal an Netzwerkwissen uebertreffen auch ohne CCNA Zertifikat.
S
ShaÐe45
Gast
Wir machen in der Berufsschule jetzt auch CCNA, das ist aber wirklich nur eine kleine Beilage. Wichtig ist eine gute Ausbildung.
MCSA, MCITP und diese Konsorten sind auch nice-to-have, aber definitiv kein Muss. Ich werde zwar auch CCNA und MCITP machen, aber einfach nur um mich selbst ein bisschen weiterzubilden.
Wirklich was aussagen tun diese Zertifikate aber nicht, zumindest nicht generell.
MCSA, MCITP und diese Konsorten sind auch nice-to-have, aber definitiv kein Muss. Ich werde zwar auch CCNA und MCITP machen, aber einfach nur um mich selbst ein bisschen weiterzubilden.
Wirklich was aussagen tun diese Zertifikate aber nicht, zumindest nicht generell.
turbofoen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 272
sonymike schrieb:Hab den CCNA auch gemacht. Wirklich goiler Stoff wenn man sich für interessiert.
PS: Es gibt Lösungen für die Test![]()
Na toll! Das ist der Grund warum solche Zusatzqualifizierungen immer weniger wert sind...

Hallo ich möchte meine CCNA in Englisch Lehrplänen zu tun. Mein Freund empfohlen Training mit Firebrand, hat jemand eine Ausbildung mit ihnen geschehen?
Und auch, welches ist der beste Kurs, um mit auf Cisco-Zertifizierung starten, Meine
CCNA zertifikat begrenzt sind, gibt es mehr Tipps und Seiten?
Und auch, welches ist der beste Kurs, um mit auf Cisco-Zertifizierung starten, Meine
CCNA zertifikat begrenzt sind, gibt es mehr Tipps und Seiten?
fireblade_xx
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.064
Also zum Englisch/Deutsch Thema: Ich bin nun beim 2. Semester und am Ende von meinem 1. Semester war die Übersetzung für das 1. verfügbar und ich hab den Fehler gemacht, die Prüfung auf Deutsch zu machen... Die Übersetzung ist anscheinend von Menschen gemacht, aber da werden Fachbegriffe einfach übersetzt, so wir mal schnell aus Frame ein Rahmen... Tut euch den Gefallen und macht das Ding auf Englisch.
Zweipunktnull
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.546
Die Übersetzung ist anscheinend von Menschen gemacht, aber da werden Fachbegriffe einfach übersetzt, so wir mal schnell aus Frame ein Rahmen... Tut euch den Gefallen und macht das Ding auf Englisch.
Ich verstehe die Kritik nicht. Rahmen ist der korrekte deutsche Fachbegriff für eine Schicht-2-Einkapselung. Der wird so in vielen deutschen Fachbüchern zu dem Thema verwendet. Ich selbst spreche auch lieber von Rahmen als von Frames, weil auch in der Informatik noch sinnvolle Sätze gebildet werden können, ohne das der Anteil englischer Wörter über 50% liegt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 21.918