Clouddienst oder Onlinefestplatte die man zu zweit nutzen kann

messe

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
75
Heyho ich schildere euch zuerst mein Problem. Wir machen Gameplays und zwar nehme ich diese auf und bearbeite sie und die Videos sind in FULL HD eben nicht gerade klein. Da mein Upload einfach lächerlich ist und derjenige der einen geilen Upload hat, nicht um die Ecke wohnt brauchen wir einen Online-Speicher auf den wir beide zugreifen können.

Der Upload sollte dort schnell gehen und es müsste kostenlos sein, da das Projekt just4fun ist eventuell sogar direkt im Explorer zum raufkopieren oder via ftp oder keine Ahnung was es da alles gibt. Als erstes hatte ich mich auf Onedrive von Microsoft eingeschossen aber kann man das überhaupt zu zweit nutzen ohne die Accountdaten tauschen zu müssen?

Helft mir mal bitte weiter.

mfg mEssE
 
???

Der Upload hängt nicht davon ab, bei welchem Onlinedienst du bist, sondern damit, was deine DSL-Leitung hergibt.
Für schnelleren Upload wäre dann SDSL zu empfehlen, das wirst du aber nicht bezahlen wollen :evillol:

Und wie willst du bitte Datenschutz-technisch einen Account zu zweit nutzen ohne Tausch der Accountdaten?
Das würde sämtliche Datenschutzvorkehrungen ad absurdum führen...
 
ja ich kann einen test- bzw. pseudoaccount anlegen bei skydrive muss man seine windaten austauschen das ist kein Option. Google drive klingt klasse, das werden wir mal versuchen. ich hab eine 16K Leitung und bei Youtube bekomm ich nicht mehr als 800KB Upload zusammen und das ist lächerlich, da dauert der upload von einem Video zwischen 6 und 12 Stunden. Das der Up- und Download von der Leitung abhängt ist mir klar bloß hat er einen Upload von 20MB und das geht dann schnell, fix und geil ;)
 
Was supasta sagen wollte ist: Was ändert der Onlinespeicher an eurer Situation, wenn du die Videos aufzeichnest? Dann musst du die Daten ja trotzdem auf den Onlinespeicher hochladen.
 
meine Hoffnung ist das es dort schneller geht als bei Youtube. Youtube ist dermaßen lahm, das es eine Freude ist. Eventuell gibt es ja auch etwas mit FTP zum hochladen?
 
Könntest auf Annex J DSL umsteigen, da hast ca 2,5Mbit Upload....
 
Du hast einen 16000er Download.
Du hast gleichzeitig aber in der Regel nur einen 1024er Upload bei ADSL...

Das liegt weder am Übertragungsprotokoll noch am Cloud-Anbieter, sondern am gebuchten DSL-Anschluss...
Wenn du einen 16000er Upload haben willst, dann mit SDSL, das ist aber sehr sehr teuer (nennt sich auch Standleitung)...

Ich würde dafür mal mit ca. 300 € pro Monat kalkulieren :evillol: wenn überhaupt verfügbar...

Edit(h sagt):
http://www.sdslcheck.de/?gclid=CjwK...UNA1H5ZMhOBl4kfBB8IuJV7A3jlc6ffXXfxoCyNjw_wcB
 
Zuletzt bearbeitet:
messe schrieb:
Youtube ist dermaßen lahm, das es eine Freude ist. Eventuell gibt es ja auch etwas mit FTP zum hochladen?

Youtube ist nicht dran schuld, sondern dein Upload, da wird auch FTP nicht schneller sein.
Und wenn es Youtubes schuld wäre, würde (höchst-wahrscheinlich) auch dein Freund nicht schneller hochladen können.
 
Nunja ich bin aus Österreich und in meinem Ort gibt es leider kein XDSL ... suche immer wieder einen anderen Anbieter aber anscheinend gibt es das nicht
 
Wieso langsam? Du wirst vertraglich ja 2mbit/s Upload haben oder? Und 800KB/s sind ja 1,6mbit/s. Also passt alles.

Und wenn YT das Problem wäre, würde dein Freund ja auch nur mit 800KB/s hochladen.

Also deine Überlegung finde ich überflüssig. Die 400kbit/s, die man eveeeeentuell irgendwo mehr rauskitzeln kööönnte, machen den Braten dann auch nicht fett. Dann lädst du das Video auf den Onlinespeicher und dein Freund läd es auf YT hoch. Diese 2 Uploadvorgänge dauern zusammen vermutlich viel länger, als würdest du direkt auf YT uppen.

Mal ganz davon abgesehen, dass dein UL beim Onlinespeicher sowieso nicht höher sein wird.
 
Wie kodierst du denn das Video?
Eventuell ist es sinnvoller das zu optimieren (vorausgesetzt, du hast das nicht bereits).
 
Mit meiner 16K Leitung würd ich ganz sicher keine 800KB/s zustandebringen. Ich finde das für die Leitung sogar ziemlich schnell wenn man das mit den deutschen Leitungen vergleicht. ^^
 
Verdammt, das klingt alles nicht gut - aber ich habe es schon geahnt :(

Ich nehme es mit Fraps auf und wandle es dann in Full HD für YouTube um. Da ich gerade nicht daheim bin fällt mir der Name von dem Programm nicht ein ^^
 
Weißt du, wie groß ein Video bei welcher länge ist?
 
Wenn ich mich nicht täusche sind die meisten Videos ungefähr 1 Stunde lang, manchmal weniger, manchmal mehr. Und dann hab ich einen Upload der von 24:00 wegläuft und irgendwann mitte Vormittag endet. Meist so zwischen 9 und 10. Die Videogröße liegt circa (auch die ist immer unterschiedlich da von der länge abhängig) so zwischen 1 und 2 GB, wenn ich das auswendig jetzt richtig weiß.
 
Dann hättest du eine Bitrate von etwa 3 Mbit/s.

Das heißt entweder ist die Bildqualität deiner Videos unter aller Sau oder deine Angaben sind falsch.
 
ich sagte oben schon das ich nicht vor dem PC daheim sitze sondern auf Arbeit bin. Ich weiß das auswendig nicht genau. Kann aber dann nachgucken wie groß die wirklich sind.
 
Ist aber vermutlich egal, viel schneller wird das nicht...
 
Hätte ja sein können, das er die unkomprimierten Fraps-Aufnahmen hochlädt.
 
Zurück
Oben