Ich möchte mir für meinen neuen PC die 8800GTS 512MB von Club3D kaufen. Die ist bei dem Händler wo ich bestellen möchte die billigste Karte dieses Typs. Sind die Karten von Club3D zu empfehlen oder sollte ich lieber etwas mehr Geld ausgeben und zu einem anderen Hersteller greifen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Club3D 8800GTS, 512MB zu empfehlen?
- Ersteller babado
- Erstellt am
yoT!mO
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.700
Nicht!Die gehören soweit ich weiß direkt zu nVidia.
Die sind ein ganz normaler Hersteller, genau wie ASUS, oder EVGA.
Nimm die billigste 8800GTS 512, die du finden kannst.
Das wäre aktuell die von Colorful.
http://geizhals.at/deutschland/a309035.html
Die bietet sich wegen ihrem super Kühler an und is noch ganz schön billig.
Edit: Das Geld für übertaktete Karten kannste dir sparen. Die minimale Mehrleistung lohnt den Aufpreis nicht. Außerdem kannste das auch selbst hochtakten.
Gruß Timo
xtreme91
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 131
Die übertaktete Karte von MSI ist 30 Euro teurer. Würde sich das lohnen?
Nein !

Orangensaft
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 580
Nein, lohnt nicht... da man das selbst machen kann... 30€ kannste dir sparen.
Mhh, mal wieder zu lahm.
Mhh, mal wieder zu lahm.
sullen
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 606
Demokra schrieb:In den Standartmodellen ist Club3d = Asus.
Asus klebt nur ihren Aufkleber drauf.
Darf man fragen wie du darauf kommst ?
Würde auch die Colorful empfehlen, vor allem wenn die hier wirklich mit dem anderen Kühler verkauft wird. Ich würde deswegen auch vorher beim Shop nachfragen.
Livven
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.389
XFX gehört zu PNY, nur so. Nimm einfach die billigste, es ist sowieso immer Referenzdesign, nur in den Beigaben und Aufkleber unterscheiden die sich.
.
Stimmt, hab mich vertansullen schrieb:Ich würd mal sagen daß die Marke XFX eher zu Pine Tech. gehört.
Steht auch übrigens da http://www.xfxforce.com/web/company/companyHistory.jspa
Nur so.

Zuletzt bearbeitet:
sullen
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 606
Livven schrieb:XFX gehört zu PNY, nur so.
Ich würd mal sagen daß die Marke XFX eher zu Pine Tech. gehört.
Steht auch übrigens da http://www.xfxforce.com/web/company/companyHistory.jspa
Nur so.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.615
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.190
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2.571
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.308
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.021