Grillwetter
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 814
Hallo,
bin grad dabei mich in generellen Batch-Syntax einzuarbeiten.
Leider find ich keine Manuals die simple logische Satzzeichen erklären, wie zB ==""<<>>
IF "%Disk%"=="" GOTO :eof
kann ich so nicht übersetzten. IF erzeugt eine Bedingung, klar. GOTO initiiert einen Sprung zur Sprungmarke :eof, richtig?
Kann es sein, daß eof darüber hinaus eine eigene Bedeutung hat?
Eigentliche Frage:
was bedeuten die "" um die Variable Disk herum? Was macht ==?
was bedeutet das >> bei einer Zeile wie ECHO >> diskpart.txt CLEAN
Und nich viel wichtiger: Wo finde ich eine Liste mit einer Erklärung solcher Grammatik?
Besten Dank
bin grad dabei mich in generellen Batch-Syntax einzuarbeiten.
Leider find ich keine Manuals die simple logische Satzzeichen erklären, wie zB ==""<<>>
IF "%Disk%"=="" GOTO :eof
kann ich so nicht übersetzten. IF erzeugt eine Bedingung, klar. GOTO initiiert einen Sprung zur Sprungmarke :eof, richtig?
Kann es sein, daß eof darüber hinaus eine eigene Bedeutung hat?
Eigentliche Frage:
was bedeuten die "" um die Variable Disk herum? Was macht ==?
was bedeutet das >> bei einer Zeile wie ECHO >> diskpart.txt CLEAN
Und nich viel wichtiger: Wo finde ich eine Liste mit einer Erklärung solcher Grammatik?
Besten Dank