CMOS Settings wrong

maurice333

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
22
Immer wenn ich den PC starte kommt diese Mitteilung:

CMOS Settings Wrong
CMOS Memory Size Wrong
Press F1 to run Setup
Press F2 to load default values and continue

Die Batterie hab ich schon getauscht aber es kommt immer noch. Muss ich vielleicht nach dem Batteriewechsel irgentwas einstellen?!
 
Hast du mal F2 gedrückt? Passiert das dann immernoch? Welches Mainboard?

//Edit
War das eine prompte Antwort oder war das einfach nur schnell? :cool_alt:
 
maurice333 schrieb:
Die Batterie hab ich schon getauscht aber es kommt immer noch. Muss ich vielleicht nach dem Batteriewechsel irgentwas einstellen?!


Ja, du mussst einmal ins BIOS Setup gehen (mit F1) und die Einstellungen neu abspeichern, damit der Inhalt des CMOS aktualisiert wird.

//Edit: dafuer ist diese Antwort wenigstens richtig.
 
Ja drück dann immer F2 aber muss dann immer alles neu einstellen wie Zeit Datum usw. Mainboard ist von Elitegroup AMD Athlon 18oo+
 
Das ist normal, bei leerer Batterie vergisst das BIOS alle seine Einstellungen.


Sanjay schrieb:

Bitte keine unqualifizierten Kommentare hier, wenn du schon nicht weisst, was Topic dieses Threads ist!
 
Die Batterie hat er ja bereits getauscht. :rolleyes:
Kann es sein dass die neue Batterie nicht richtig sitzt, oder eben auch leer ist?
 
Ich glaube, bei F2 startet der Rechner nur mit den default BIOS values, aber sie werden nicht im CMOS abgespeichert. Die BIOS Einstellungen lassen sich nur ueber das BIOS setup (F1) im CMOS speichern.
 
schonmal versucht einfach beim sztarten ins bios zu gehen alles richitg einzustellen und dann acuh zu SPEICHERN!

wenn das nicht hilft ist die batterie entweder auch leer oder der BIOS Stein hat einen Schuss!
 
Ja bin gesterns ins Bios und hab die Uhrzeit und so eingestellt, dann hab ich den Rechner runtergefahren und wieder rauf und dann gings auch perfekt.
Heute morgen dann wieder hochgefahren und er hatr wieder die selbe Anzeige ausgegeben mit dem F1 und F2 drücken. Das ist echt zum verzweifeln.
Muss ich im Bios vielleicht irgendwas bestimmtes einstellen? Die Batterie ist ganz neu und frisch aus der Packung, also leer kann sie nicht sein. Was heißt eigentlich genau CMOS?
 
Nein, im BIOS musst du nichts bestimmtes einstellen.

Auch neue Batterien koennen defekt sein, um dass auszuschliesen solltest du entweder mit einem Voltmeter mal die Batteirespannung messen oder du besorgst dir gleich noch eine Batterie und probierst es mit der.


CMOS hat im Zusammenhang hier keine Bedeutung, es beschreibt lediglich die Fertigungstechnik des Bausteins, der die BIOS-Einstellungen aufnimmt.

CMOS steht fuer "Complementary Metal Oxide Semiconductor".
Wobei MOS auch nur eine Abkuerzung von MOSFET ist (Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistor).
 
also wenn es beim nächsten start geht und bereits am nächsten tag nicht mehr dann hat auhc diese Batterie nen schuss oder wie schon erwähnt ist der baustein defekt, wie auch mein vorredner empfehle ich eine weiter batterie zu besorgen!
 
Zurück
Oben