Comet Dect Fritzbox Smarthome Reagiert langsam

Profee

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
32
Moin Zusammen,

habe mir für das Wohnzimmer ein Heizkörperthermostat von Comet bestellt, da dieses hinter der Couch unbequem zu erreichen ist.

einrichtung über den vorhandenen Router Fritzbox 7530 liefproblemlos.

einziges Manko, dass Thermostat reagiert sehr langsam auf Änderungen, die ich manuell über die Fritzbox Smarthome App vornehme.

Beispiel - Komforttemperatur ist von 16-22 Uhr auf 20 Grad gestellt, jedoch stelle ich es manuell auf 21 Grad. Dann öffnet das Thermostat das Ventil so, dass es anschließend viel zu warm im Raum wird. Selbst wenn ich die Einstellung direkt wieder runter drehe, braucht das Thermostat 5-10 Min. bis es reagiert. Bringt mir dann kaum etwas wenn der Raum bereits zu warm geworden ist.

nur auf Zeitschaltpläne möchte ich mich nicht festlegen. Würde gerne auch manuell schalten sodass es direkt reagiert. Habt ihr empfehlungen ?

evtl. Ein anderes Thermostat ?
 
Die Daten werden nur alle Viertel Stunde an das Thermostat gesendet.
Wenn es bei 21 Grad zu warm wird gibt es einen Offset in den Einstellungen. Quasi Thermostat sagt 21 und Thermometer im Raum 23. Dann muss du die Einstellungen der tatsächlichen Raumtemperatur anheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Wär vorteilhaft auch mal ins Handbuch zu schauen, eine Synchronisation findet nur alle 15 Minuten statt aus Stromspargrunden (Batterie)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ulrich_Lars
Zumal solltest du die Zeitplanung nutzen, denn das ist der eigentliche Sinn der Dinger. Veränderungen können ja trotzdem manuell durchgeführt werden.

Hab die Dinger in der ganzen Wohnung mit verschiedenen Vorlagen und Gruppen, finde die Dinger echt Klasse. Über eine VPN Verbindung zur Fritzbox kannst du auch von unterwegs schon die Heizung anstellen um in eine warme Wohnung zu kommen.
 
Mir geht es aber auch darum, direkt einfluss auf die temperatur nehmen zu können. Natürlich ist es klasse wenn man einen zeitplan wählen kann.
Kennt ihr thermostate die direkt auf änderungen per app reagieren ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Profee
Das thermostat von Eqiva hatte ich mir auch bereits rausgesucht, jedoch bin ich mir unsicher ob es auch direkt schaltet. Werde es sonst einfach mal ausprobieren. Danke !
 
Ohne alle Thermostate zu kennen, werden sie höchstwahrscheinlich alle ein Intervall, wie die 15 Minuten, haben. Das wird an DECT/ULE liegen. Kannst du manuell nicht am Thermostat selbst stellen?
Und es eigentlich bei jedem Thermostat so, dass es bei einer Sollwerterhöhung erstmal voll aufmacht und beim Ziel erst wieder zu. Allerdings wundere ich mich schon über 20 vs. 21 °C. Hast du zu Vergleichszwecken ein Thermometer am besten gegenüber vom Heizkörper? Beobachte das Thermometer, wenn sich der Heizkörper bei am Thermostat eingestellten 20 °C eingelaufen hat. Danach das Thermostat auf 21 °C erhöhen und wieder warten, bis es sich einpendelt. Schwingt das Thermometer an der Wand auch über?

PS: Und siehe ProGunShooter, wenn der Thermostatwert mit dem Thermometer übereinstimmen soll, kann man einen Offset einstellen.
 
Zurück
Oben