Computerbase bitte Test mit 1920x1200 erweitern

horn 29

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.916
Sehr geehrtes Computer Base Team!

Da immer mehr "Computergesteuerte" auf die 24-26 Zoll TFT Monitore aufrüsten, möchte ich nun die Bitte aussprechen ob bei den nun in Zukunft folgenden NEUEN Graka Test, bzw. gar Neune Treibertests nicht auch noch die Auflösung 1920x1200 in Anbetracht gezogen werden kann.
Dann könnte man weitaus besser vergleichen da von 1680x1050 und 2560x1920 doch eine recht große Lücke ist und die 24-26 Zoll Besitzer eben diese "wichtige Auflösung 1920x1200" fehlt, bzw. diese gar arg vermissen.:rolleyes:

Bitte dies mal zu überdenken, hoffe da geht was in dieser Richtung!
Vielen Dank und nur weiter so... :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dem Wünsch nur zustimmen. Kannst ja ne kleine Umfrage starten.
 
Kann dem auch nur zustimmen. Für die meisten Gamer mit neuerer Hardware ist wahrscheinlich 1920 x 1200 die gängigste Auflösung. :) mfg GN
 
Eine aussagekräftige Statistik zu Auflösungen gibts ja: https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/computerbase-chronik-2008.23664/

1920×1200 nutzen einfach zu wenig Leute. Neben 1280×1024 spielen die meisten eben mit 1680×1050.


Des Weiteren gibt's das Thema schon hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/1920x1200-bei-grafikkartentests.412457/
Wolfgang schrieb:
Wir würden durchaus auch gerne 1920x1200 nutzen, mittlerwiele ist dies eine durchaus interessante Auflösung. Das ganze scheitert schlussendlich aber daran, dass wir dann vier Auflösungen hätten, was einfahc zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

2560x1600 ist für uns sehr wichtig, da diese für die High-End-Karten und SLI/CF-Gespanne wichtig ist. Das 1600x1200/1680x1050 notwendig ist, sollte jedem klar sein, ebenso wie 1280x1024. Man müsste also eine vierte Hinzufügen, was den Testaufwand spürbar erhöhen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
In absehbarer zeit wird es keine Benchmarks in 1920x1200 geben, da wir den Testparcours erst vor kurzem noch erneuert haben. Auch wenn viele meckern, 2560x1600 muss und wird drin bleiben.

Wir werden uns zum nächsten Testsystem aber sicherlich was überlegen, damit auch 1920x1200 Einzug finden wird.
 
Hätte noch eine Anmerkung zum Thema 1920x1200 sei so viel weniger genutzt als 1600x1080(bzw1200):
Das mag allgm zwar hinkommen, aber viele, die mit dem Gedanken spielen sich eine neue Grafikkarte im HighEnd-Segment zu kaufen, setzen auch auf 24" - 30" Monitore. Wer 300€+ in Grafikkarten investiert, der hat auch einen TFT aus dem höherpreisigen Segment. Atm überlege ich ja sogar, ob ich auf 30" wechseln sollte, dabei hab ich einen guten 24" TFT. :lol:

edit: btw zu der Auflösungsübersicht aus der Chronik hätte ich mal eine Frage zur Art der Erhebung. Mittels Javascript oder war das eine Umfrage, und wenn per JS, wieviel % hatten es geblockt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hättest du ein Problem, wenn 1920 statt 2560 getestet werden würde. ;)

Momentan ist es immerhin so, dass man sich 1920 noch in etwa herleiten kann, wenn man die Ergebnisse von 1680 und 2560 gegenüberstellt.
 
PuppetMaster schrieb:
Dann hättest du ein Problem, wenn 1920 statt 2560 getestet werden würde. ;)

Das weiss ich auch, würde ich aber notgedrungen für einen 30" in Kauf nehmen. :evillol: Wenn ich einen 22" oder kleiner hätte, wär der 30" schon aufm Weg zu mir, so lohnt sich das gerade irgendwie noch nicht richtig. :freak:

Ausserdem wollen wir ja auch nicht ANSTATT sondern ZUSÄTZLICH. :lol:
 
Ich finde es eigenltich auch besser, 1920*1200 zu testen.
Die höhere Auflösung ist sehr arg und kann bisher nur von wenigen Monitoren dargestellt werden.
Ich denke auch, dass die Meisten in moment 22-24" verwenden, was auch die 1920*1200 unterstützt.
Wozu also die 2560-Auflösung?
 
LukasKnapstein schrieb:
Wozu also die 2560-Auflösung?

Es gibt durchaus Berechtigung für Test in dieser Auflösung, als da wären User mit solchen Monitoren, die sonst nur raten müssten ob alles flüssig laufen kann und natürlich kann man in einigen Spielen erst in dieser Auflösung wirklich signifikante Unterschiede der GPU-Leistung feststellen, sonst limitiert der Rest des Systems mehr als die GPU. :freak:

Bevor die 2560x1600er wegfällt, verzichte ich lieber weiterhin auf die 1920er und leite mir die Ergebnisse ungefähr aus den beiden anderen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu also die 2560-Auflösung?

Weil man damit ein extrem leistungsforderndes Szenario erzeugt, das den Karten, und speziell den High-End-Karten, die dafür eigentlich konzipiert sind (oder sein sollten^^), alles abverlangt und auf diese Weise die tatsächliche Leistungsfähigkeit der betreffenden Modelle aufzeigen kann sowie auch eklatante Schwächen offenlegt, z.B.: Wann geht einer GTX 295 der VRAM aus? Setzt es bei 2560x1600 nur noch Mikroruckler-anfällige FPS bei den Multi-GPU-Kombinationen von ATi?

Außerdem ermöglicht diese Auflösung inkl. der zugeschalteten Bildqualitätsverbesserungen nicht zuletzt auch für Interessierte u.U. Rückschlüsse auf das Verhalten der Karten bei geringeren Auflösungen, wenn etwa AAA/CFAA- oder TSSAA/SSAA-Modi zugeschaltet werden.
 
2560 macht ohne jede Frage Sinn, 1920x1200 vermisse ich trotzdem. Es war ja schon bei einem Test vorhanden. Jetzt ist es leider wieder weg.
Andererseits gebe ohnehin fast nichts mehr auf Benchmarks.
 
ja. ich vermisse 1600*1200 bzw. 1920*1200 schon sehr.
 
Jo, ich hab hier'n 28er mit dem ich Spiele unter 1920x1200 spiele. Jedoch sehe ich nie die passende Auflösung bei den Test :(.
 
Lest doch mal in dem Thread hier. Thema ist durch, 1920 x 1200 wird es sobald nicht geben. Die Gründe wurden schon genannt.
 
Zurück
Oben