Convertible Notebook oder Notebook + Tablet?

terminus00

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
17
Hallo Community,

aktuell bin ich für Verwandtschaft auf der Suche nach einem geeigneten Notebook. Dabei geht es darum, dass die Verwandtschaft ein neues Notebook braucht für Office-Arbeiten, regelmäßigen E-Mail Verkehr und simples Surfen im Internet.
Deren Lebensgefährte möchte aber zusätzlich das Gerät für seine Arbeit nutzen und erbittet daher ein Notebook mit Touchfunktion/ Convertible-Notebook, sodass er den Kunden Verträge auf dem Display zeigen kann und diese dann von den Kunden unterschrieben werden können.

Problem ist, dass sich die Anforderungen beider Personen mehr oder minder nicht decken. Während meine Verwandtschaft das Gerät nur für simpelste Office-Arbeiten benötigt und das Gerät hauptsächlich stationär verwendet wird, sowie Akku-Laufzeit, SSD/HDD, Display matt/spiegelnd keine Rolle spielt, möchte deren Lebensgefährte ein Gerät das zügig arbeitet, mobil benutzt wird und eben vor allem die Funktion erfüllt, verschiedenste Verträge mit verschiedenen Unterschriften zu versehen.

Inwieweit solche Verträge dann auch rechtlich gültig sind, weiß ich persönlich nich bzw. zweifel ich die rechtliche Gültigkeit an - das sollte aber nicht Gegenstand der Diskussion sein.

Für meine Begriffe (und ich bin ein Laie auf dem Gebiet) wäre es aber sinnvoller, wenn meine Verwandtschaft sich ein günstiges Gerät für maximal 300 € anschafft und deren Lebensgefährte ein Tablet, das die ganzen Funktionen einer Vertragsunterschrift erfüllt. Was meint ihr? Im Folgenden sind die Anforderungen nochmal detailliert zusammengefasst.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Budget:
- Convertible Notebook: Schmerzensgrenze 400 € (eher günstiger)

Anwendung:
- siehe oben


SSD: ja/nein
- für das Convertible Notebook ja (ansonsten nicht zwingend)

Festplattengröße:
- egal

Laufwerk:
- nicht von Nöten

Displaygröße: 10-11“/12-14“/15“/17“
- 13 bis 15,6"

Auflösung: 1366*768/1600*900/FullHD
- gerne FullHD

Betriebssystem: ohne/Linux/Windows 7/Windows 8/ OSX
- Windows

Ich glaube am wichtigsten wäre es zuerst, die Grundsatzfrage zu klären, ob ein Convertible Notebook sinnvoller ist oder ein normaler Laptop und ein zusätzliches Tablet.

Dahingehend auch die Frage: Was ist der Unterschied zwischen ein Touchscreen-Notebook und einen Convertible-Notebook?

Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Das ist alles eine Geschmackssache.. Ich würde empfehlen mal in den Fachmarkt zu gehen und sich mal die verschiedenen Modelle "live" anzuschauen. Ein Convertible ist ein Tablet meist mit Docking Tastatur und ein Touchnotebook ist ein normales Notebook wo das Display Touch unterstützt. Ich habe mir das Asus T100HA-FU030T geholt für Uni und unterwegs und bin mit der Leistung mehr als zufrieden.. Für Vertragsunterschriften gibt es auch Module die man per USB anschließt, also dazu muss das Display kein Touch haben. Wenn das der einzige Grund ist für einen Touch würde ich mir ein normales Notebook holen + USB Modul
 
Der Lebensgefährte besteht aber mehr oder minder auf ein Convertible-Notebook und findet ein USB-Modul das anzuschließen ist, als umständlich und vor dem Kunden als zu aufwändig.

In welchen preislichen Rahmen liegt ein solches USB-Modul?
 
terminus00 schrieb:
Dahingehend auch die Frage: Was ist der Unterschied zwischen ein Touchscreen-Notebook und einen Convertible-Notebook?
Convertible Laptops – die wandelbaren Alleskönner [notebooks-ratgeber.de]

Ein Tablet, das die meisten der oberen Anforderungen abdeckt, wäre:

ASUS Transformer Book T300CHI (128GB, 4GB RAM) ~500€:
Microsoft Surface 3 (64GB, 2GB RAM) ~500€

  • Display: 10.8"
  • 1920x1280, Multi-Touch, glare, Digitizer
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit
  • Stift-Eingabe: ja
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Habe bei ebay jetzt welche gefunden für 50€ aufwärts. Wenn es sowieso feststeht dann würde ich ihm einfach ein Convertible empfehlen. Nur sollte man genauso wie bei einem PC/Laptop darauf achten das die Werte passen. Also unter 64 GB Speicher und 4 GB RAM würde ich mir keins mehr holen. Da ist der Frust größer als der Nutzen im Alltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert90623 schrieb:
Habe bei ebay jetzt welche gefunden für 50€ aufwärts. Wenn es sowieso feststeht dann würde ich ihm einfach ein Convertible empfehlen. Nur sollte man genauso wie bei einem PC/Laptop darauf achten das die Werte passen. Also unter 64 GB Speicher und 4 GB RAM würde ich mir keins mehr holen. Da ist der Frust größer als der Nutzen im Alltag.

Danke für den kompetenten Rat, auch für die der Vorposter.

Dementsprechend wäre es jetzt an der Reihe ein geeignetes Convertible-Notebook zu kaufen.
Schmerzensgrenze liegt aber auch hier bei maximal 400-450 €.

Was haltet ihr von folgenden Geräten:
Nummer 1 
Nummer 2 

Oder könnt ihr gar ein anderes Gerät vorschlagen?

Es sollte schon etwas taugen und nicht ein 0815 Gerät sein.

Dementsprechend rein aus Interesse, wie groß ist der Unterschied zwischen einem Intel i3 Prozessor und einem Intel Pentum 3805u.
Streitpunkt die Tage war nämlich immer die These, dass alles unter Intel i3 Prozessoren absolut unbrauchbar ist - ich dem Ganzen aber grundsätzlich nicht zustimme.

Liebe Grüße
Ergänzung ()

Hat keiner einen Ratschlag?
Würde heute gerne eine Entscheidung treffen.

Liebe Grüße
 
Wie bereits geschrieben.. es ist Geschmackssache über das Lenovo kann ich nichts sagen, kenne es persönlich nicht. Ich kann das Asus empfehlen das ich bereits in meiner ersten AW stehen habe.. damit sitze ich gerade auf dem Balkon und genieße das tolle Wetter.

Und ob i3 immer das Wahre ist.. es kommt immer darauf an wofür das Gerät benötigt wird. Ich habe bei meinen Eltern den Skylake Celeron G4400 verbaut mit einer SSD zusammen. Die Leistung ist auch super.. Nur oft sind in billigen Fertig Pcs/Laptops solche "einfachen" Prozessoren mit Festplatten zusammen verbaut die durch ihre geringen RPM kaum Leistung haben. Ich nutze als Hauptlaptop einen alten HP 17 Zoll mit einem Core2Duo und einer Samsung Evo850 SSD und der Laptop ist gefühlt schneller als ein neuer bei MediaMarkt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben