Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe zurzeit ein A68H Grenade Motherboard mit einem AMD A8-7600 Radeon R7 Prozessor in meinem Rechner. Ich wollte fragen, ob es einen besseren Prozessor gibt der mit dem Motherboard kompatibel ist, da mir ein komplett neues Motherboard zu teuer wäre.
Wo willst du lesitungsmässig hin bzw. wo ist das Setup zu langsam? Nutzt du die integrierte Grafilk deiner CPU oder hast du eine diskrete Grafikkarte zusätzlich verbaut?
Ich hab dazu noch ne EVGA GTX 1070 SC verbaut und das Problem mit dem Prozessor ist, dass er fast dauerhaft beim Gaming auf 100% Auslastung läuft und gefühlt nicht richtig hinterher kommt.
Mainboard und CPU passt doch leistungsmässig nicht im Ansatz zur Grafikkarte. Ich denke jede für dein Mainboard passende CPU wäre nicht wirklich schneller, als deine bisherige und würde etwas grundsätzlich verbessern.
Ich hatte mal ein A10-7800 und selbst der war für meine kleineren Ansprüche Mist.
Also ich würde generell mal übers Aufrüsten nachdenken, neues Mainboard, neue CPU. Selbst etliche ältere Bundles sind um längen schneller, als der A8 7600.
Motherboards und CPUs sind für mich böhmische Dörfer, könntet ihr mir vielleicht was empfehlen das leistungstechnisch zur GPU passen würde und vielleicht nicht allzu teuer ist?
Schreibe doch einfach, was du ausgeben würdest. Sonst kann doch keiner wissen, was für dich zu teuer wäre oder nicht. Auch, was du so spielst oder an Anwendungen nutzt.
Ein vielleicht lohnendes Uprade wäre der Athlon X4 845, der wäre im Singlethread so 15% schneller und im Multithread 9 % schneller als der A8-7600 - bei gleichzeitig niedrigerem Stromverbrauch. Aber das macht den Kohl auch nicht fett.
Für deutlich mehr Leistung brauchst Du ein anderes Motherboard, das neuere CPUs unterstützt, eine CPU und neuen RAM (DDR4 statt DDR3).
Ein vielleicht lohnendes Uprade wäre der Athlon X4 845, der wäre im Singlethread so 15% schneller und im Multithread 9 % schneller als der A8-7600 - bei gleichzeitig niedrigerem Stromverbrauch. Aber das macht den Kohl auch nicht fett.
Für deutlich mehr Leistung brauchst Du ein anderes Motherboard, das neuere CPUs unterstützt, eine CPU und neuen RAM (DDR4 statt DDR3).
ja.
wennst günstig willst, ist ein ryzen 2600 (genialer preis)
nebst board (andere werden dir aufgrund erfahrung sicher raten welches) und mindestens 16gb ram, -->2x8
wennst es vernünftig willst, ryzen 3600, wennst möglichst lange ruhe haben willst willst: ryzen 3700x
aber für diese beiden lösungen kommst mit cpu, board und ram ned mit 300 aus.
und vergiss ned: wahrscheinlich brauchst ein gutes netzteil, es sollte was wirklich solides mit atx 2.4 sein, z.b seasonic focus gold oder so.
Da es vom TE nur spärliche Informationen gibt, was seine restliche Hardware betrifft, habe ich als Ersatz des vorhandenen Mainboards im µATX-Format auch eines in diesem Format vorgeschlagen. Wenn Du zu ATX rätst, @chithanh , solltest Du beim Kenntnisstand des TE auch absichern, ob sich das in das vorhandene Gehäuse einbauen lässt.
Wenn in das Gehäuse nur µATX passt, dann wäre das MSI B450M Mortar das äquivalente passende Mainboard. Dann allerdings wäre im Budget nur der 2600 drin.