Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe den Kraken M22 zum Abkühlen des Ryzen 7 5800X. Die Lüfter sind in Ordnung, ehe man keine größeren Anwendungen startet. Die Lautstärke schießt in die Höhe, wenn man sogar softe Games wie Minecraft startet. Ist es sinnvoll Lüfter von alternativen Marken wie den "be quiet! Pure Wings 2" anzuschließen? Ich habe zum ersten Mal eine Wasserkühlung verbaut und kenne mich nicht so gut aus.
@madmax2010
Da gings um die ollen Enermax - weiß nicht ob der OEM der gleiche ist hab ich mich aber ehrlich gesagt auch gefragt als er da was vom guten Shenzen Leitungwasser geredet hat.
Corsair wäre mir neu - die nehmen doch die Aseteks oder nicht ?
MSI ist derzeit ja auch hier im Forum ziemlich auffällig aktuell mit den Coreliquids
Da muss ich ja mal auf die Suche gehen was der gute Steve da hatte....
ehrlich was erwartet man von einer 120er AIO .... da kühlt jeder 50 € Luftkühler leiser und besser ... die Wärme kann einfach nicht weg.
unter einer 280er oder 360er sollte man nicht anfangen und dann eine mit einem offenen System so das Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden kann.
Ansonsten Lüfterkurve und Hysteresa anpassen wenn die Lüfter ähnlich eines Luftkühlers angesteuert werden kann das auch schnell laut werden.
Alternativ schauen ob man das PBO nutzt was Igros Lab vorgestellt hat und die CPU auf eine viel geringer Watt Zahl begrenzt so das die Wärmeentwicklung deutlich zurück geht ... dann klappt es auch mit der 120er.