CPU Lüfter Wackelt und Vibriert

Top40

Ensign
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
230
Hallo.

Im Mai hatte ich schon mal ein Problem mit meinem CPU Lüfter. Der fing an zu klappern und zu vibrieren.Da hab ich mir einen neuen Lüfter gekauft da der Rest ja alles super ist.

Hallo Leute
derzeit sitzt auf meinem AMD Phenom 2 X4 955 BE ein Scythe Grand Kama Cross Kühler. Der fängt aber an Geräusche zu machen d.h. der Lüfter fängt an zu Vibrieren und zu wackeln und schlägt mit seinen Luft Schaufeln an den Rahmen des Lüfters.

Ich habe darauf einen
Scythe Glide Stream 140 PWM, 140mm

gekauft und aufgeschraubt.

Jetzt ist das Problem wieder da das der Lüfter irgendwo lang schleift und klappert. Das ist so stark das der ganze Kühlkörper wackelt. Dieser ist aber fest verschraubt und ist nicht lose.

Jemand eine Idee?? Vllt doch ein neuer CPU Kühler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Lüfter vermutlich defekt. Die Scythe halten gelegentlich nicht all zu lange.
 
Ich wollte wissen was die Ursache sein kann warum der ganze Kühlkörper so wackelt. Und welcher Lüfter würdet ihr mir empfehlen für diese CPU?
 
Mach den Rechner auf & schau rein? Es ist immernoch nicht klar, woher das Klappern usw. kommt .

Das Problem müsste sich relativ gut lokalisieren lassen. Wenn es definitiv der CPU Lüfter ist & nicht benachbarte Lüfter (Gehäuselüfter, NT, Grafikkarte) ,check mal ob ein Kabel des Lüfters irgendwie im Weg ist

Kannst natürlich auch sofort einen Lüfter kaufen.
BeQuiet , EKL, Noctua haben ordentliche Lüfter. Kommt halt aufs Budget & Lautstärke an.
 

Hier fix ein Video vom Wackeln

Was mit dem EKL ?
 
Ich finde es bemerkenswert, dass innerhalb kurzer Zeit zwei Lüfter bzw. Kühler verschlissen werden.
Installations- bzw. Betriebsfehler scheinen sich zu wiederholen.

Wird der PC viel bewegt / durch die Gegend gefahren? Oder ist im Gehäuse evtl. großer Kabelsalat angesagt? Oder wird zu rabiat gereinigt? ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxbln
Ist der Lüfter evtl. zu fest verschraubt und somit in sich etwas verzogen ?
 
Da es kein konstantes Geräusch ist, sondern ein auf und ab Schwingen, dürfte es am Lüfter selber liegen. Also eine Art Resonanzfrequenz. Kannst du mal die Drehzahl verändern, theoretisch müsste es sich dann verändern.
 
Der Scythe "Glidestream" ein qualitativ einfacher, kurzlebiger Lüfter. Im Mittel hält er ein paar Jahre, aber das ist Statistik und man kann auch Pech haben, ein Exemplar zu erhalten, welches nach Monaten schon kaputt ist.

Abhilfe: Höherwertigen Ersatzlüfter kaufen, z.B. BeQuiet, Noctua oder Skythe "Keze Flex"
 
Zurück
Oben