Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU: Per Software im laufenden Betrieb Vcore & FSB ändern
- Ersteller hefrenan
- Erstellt am
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.197
Abgesehen davon, dass ich solche Änderungen prinzipiell manuell im Bios vornehmen würde, sollte ASUS selbst doch solch ein Programm bieten!?
Such mal nach AI Suite: klick mich
Such mal nach AI Suite: klick mich
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 180
ai braucht restart
will OC @ games
und UC @ idle
ich wusste, dass ich das erklären muss
thx
edit:
LOL!?? es geht auch ohne restart mit AI. Zumindest mit FSB. Mal sehn, ob man auch VCore change ohne restart kann!
Thx AvenDexx!
Jetzt hab ich das board 2 Jahre lang und habs nicht gewusst!
Das kommt davon, wenn man nichts von Software OCs hält!
Man schaut sich die software gar nicht an!
will OC @ games
und UC @ idle
ich wusste, dass ich das erklären muss

thx
edit:
LOL!?? es geht auch ohne restart mit AI. Zumindest mit FSB. Mal sehn, ob man auch VCore change ohne restart kann!
Thx AvenDexx!
Jetzt hab ich das board 2 Jahre lang und habs nicht gewusst!
Das kommt davon, wenn man nichts von Software OCs hält!

Zuletzt bearbeitet:
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.197
Tja, das kommt davon, wenn man im Ausgangspost nicht in der Lage ist, die Sachlage vollständig und korrekt darzustellen. 
Bietet AI-Suite aber nicht auch die Möglichkeit Profile anzulegen?
Ansonsten könntest du es mal mit SetFSB und ClockGen probieren.
Von Intel gibt es noch das "Intel Desktop Control Center", wobei dies wohl nur auf Intel-Mainboards läuft. Du hast zwar einen Intel-Chipsatz, aber ob das ausreicht, kann ich nicht sagen.
Das nächste mal also einen ausführlichen Ausgangspost. Somit ist dann von Anfang an klar, was genau dein Ziel ist (und im Vorfeld auch mal die SuFu nutzen, ist ja nicht so, dass du der erste bist, der danach fragt.
).

Bietet AI-Suite aber nicht auch die Möglichkeit Profile anzulegen?
Ansonsten könntest du es mal mit SetFSB und ClockGen probieren.
Von Intel gibt es noch das "Intel Desktop Control Center", wobei dies wohl nur auf Intel-Mainboards läuft. Du hast zwar einen Intel-Chipsatz, aber ob das ausreicht, kann ich nicht sagen.
Das nächste mal also einen ausführlichen Ausgangspost. Somit ist dann von Anfang an klar, was genau dein Ziel ist (und im Vorfeld auch mal die SuFu nutzen, ist ja nicht so, dass du der erste bist, der danach fragt.

- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 180
Apple ][
geil!




Meine Q6600 verbraucht zuviel in idle
Die Q6600 läuft seit kurzem @ 3,61Ghz.
VID 1.3000v
OC:
Q6600 @ 3.61Mhz
Vcore: 1.46250
FSB: 400
ich denke jetzt sogar per soft OC ist besser. Und zar 1000X! Zumindest wenn man die Stromrechnung im Auge hat!
geil!





Meine Q6600 verbraucht zuviel in idle
Die Q6600 läuft seit kurzem @ 3,61Ghz.
VID 1.3000v
OC:
Q6600 @ 3.61Mhz
Vcore: 1.46250
FSB: 400
ich denke jetzt sogar per soft OC ist besser. Und zar 1000X! Zumindest wenn man die Stromrechnung im Auge hat!

Apple ][
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.666
Hmmm...
wie heist das Kraut, was Du gerade konsumierst?
Ich verstehe jetzt nicht, wie Dein Kommentar mit der anfänglich gestellten Frage im Zusammenhang steht? ... außer, dass es sich um den selben Computer handelt.
... kaum geöffnet, sollte man diesen Thread auch schon wieder schließen.
wie heist das Kraut, was Du gerade konsumierst?
Ich verstehe jetzt nicht, wie Dein Kommentar mit der anfänglich gestellten Frage im Zusammenhang steht? ... außer, dass es sich um den selben Computer handelt.
... kaum geöffnet, sollte man diesen Thread auch schon wieder schließen.