kann mir jemand erklären was der Unterschied bzw was schneller/besser ist bei diesem Wert bei CPU-Z?
Bei dem Reiter Memory steht unter Channels # "Dual"
und was ist dann der Unterschied zwischen DC Mode "Symmetric" und "Asymmetric"?
Das bedeutet Dualchannel funktioniert ab 2 belegten RAM-Bänken, bei 2 und 4 belegten Bänken symetrisch und bei 3 belegten Bänken unsymetrisch/asymetrisch.
Früher ging Dualchannel nur mit 2 oder 4 belegten Ram-Bänken und heute funktioniert es bei Intel auch mit 3 - ist ne gute Sache für die Leistung.
hab da nochmal ne Frage zu CPU-Z. also bei mir wird im Karteireiter bei Channle Dual angezeigt, der DC Mode ist aber unsymetrisch. und das obwohl in beiden Kanalen der baugleiche RAM steckt. was kann das sein oder liegt das eher am Verhältnis von FSB zu DRAMM (bei mir: 1:2)
Hey,
ich habe ein 1GB und ein 2GB Riegel und bei mir ist der Dual Channel symmetric. Also das genaue Gegenteil von dir, schullinsk.
Woran liegt das?
Gruß
mmhhh, das wiederlegt auf jeden fall die theorie von sullen und von mir. schließlich hast du unterschiedliche speichergrüße pro kanal und dein Verhältnis FSB zu DRAM ist auch nicht 1:1. Was hast du denn für ein board. habe in einem forum gelesen das zum Beispiel bei nem Asus (P5K) entgegen des handbuches (slot A1 und B1) man die Rammbausteine in A1 und B2 stecken soll. Dann zeigt zumindest CPU-Z DC mode symetrisch an.