Creative Inspire T5900 mit Onboardsound

jb-net

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
74
Hallo,

ich habe ein ASUS Mainboard (P5GD2 Deluxe) mit integriertem 8 Ch. Sound:
C-Media CMI9880 mit 7.1 Kanal CODEC, 8-Kanal-Audioanschlüsse, 1x koaxialer S/PDIF Ausgangsanschluss und 1x optischer S/PDIF Ausgangsanschluss.

Ich möchte mir nun ein Creative Inspire T5900 Set kaufen. Sind der Onboard Sound und die Audio-Ausgänge dafür geeignet oder brauche ich auch noch eine eigene Soundkarte (z.B. Creative Audigy 2 ZS), was ich eigentlich vermeiden will, da ich für mein Soundsystem nicht so viel Geld ausgeben will?
 
Hi,

Also das Soundsystem solltest du ganz normal an das Backpanel deines Mainboards bei den 3,5mm Klinkenbuchsen anschließen können.
Du musst dann nur noch in den Einstellungen deines Soundchips die nötigen Optionen vornehmen, damit das Soundsystem auch optimal angesprochen wird.
 
Hi Akel,

vielen Dank für deine Antwort! Ich habe lt. Handbucb folgende Anschlüsse:

- 1x Grau: Hintere Lautsprecher
- 1x Schwarz: Seitenlautsprecher (nur bei 8-Kanal)
- 1x Orange: Subwoofer Anschluss
- 1x Hellgrün: Line Out: In einer 4-, 6- oder 8-Kanal Audiokonfiguration funktioniert dieser Anschluss als Front-Lautsprecher-Ausgang.

Passen diese für die Creative Inspire T5900 Lautsprecher?

Und meine 2. Frage: Ist dieser Onboard Sound für diese Lautsprecher empfehlenswert oder brauche ich eine eigene Soundkarte dafür?
 
Hi,

Ja, dein Onboard-Sound unterstützt sogar 7.1 Anlagen und deine ist ja eine 5.1 Anlage. Deswegen geht das ohne Probleme.

Du brauchst dann halt nur nicht die schwarze Buchse bei deinem Mainboard. Denn die ist nur für 7.1 Anlagen gedacht.

Naja, also optimal würde ich schon eine Soundkarte empfehlen. Aber die neueren Onboard-Soundchips darf man keineswegs unterschätzen. Die sind auch schon gut. Aber wenn du besonders gute Soundeffekte bei Spielen haben willst, wirst du wohl um eine Creative Karte mit EAX nicht drum rum kommen.
 
jb-net schrieb:
Hi Akel,

vielen Dank für deine Antwort! Ich habe lt. Handbucb folgende Anschlüsse:

- 1x Grau: Hintere Lautsprecher
- 1x Schwarz: Seitenlautsprecher (nur bei 8-Kanal)
- 1x Orange: Subwoofer Anschluss
- 1x Hellgrün: Line Out: In einer 4-, 6- oder 8-Kanal Audiokonfiguration funktioniert dieser Anschluss als Front-Lautsprecher-Ausgang.

Passen diese für die Creative Inspire T5900 Lautsprecher?

Und meine 2. Frage: Ist dieser Onboard Sound für diese Lautsprecher empfehlenswert oder brauche ich eine eigene Soundkarte dafür?
Hi jb-net, hi Akel,

also optimal würde ich auch sagen, dass du dir lieber eine Soundkarte kaufen solltest! Es muss ja nicht immer eine Soundblaster sein! Und wenn, dann nicht unbedingt eine 2ZS! In Spielen wirst du eine 2ZS aber zu Schätzen lernen! Der Sound ist genial :)


Ach Akel,
ich habe jetzt an GIGA GAMES MAXX, heise und an die GameStar mein Problem mit der ZS geschickt! Mal sehen, ob die sich melden! Vielleicht kaufe ich mir auch bei Conrad das Gegenstück des weißen Headers und löte dann meine Box daran ;) Not macht erfinderisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die boxen sind ja qualitativ net so gut da sollte der onboard sound reichen
aber für wieviel geld bekommste die denn?bei alternate kostet die dinger 82€ was viel zu teuer ist für ein system dieser kategorie
da kann man sich lieber ein teufel concept e holen welches in einer ganz anderen liga speilt(kostet 99€)
dafür würd ich mir dann schon ne extra soundkarte holen
 
Hm, ihr macht mir die Entscheidung nicht leicht. :D Bis jetzt waren alle Tests über die Soundblaster Audigy 2 nahezu fantastisch :)

Jetzt komme ich wieder ins Schwanken. Reicht der Onboardsound oder soll ich die Audigy 2 nehmen?

@ bensen: Dass die Boxen nicht das Leistungsende darstellen ist mir voll bewusst. Ich will einfach halbwegs gute 5.1 Surround-Lautsprecher für meinen Computer, für ein paar Spiele, DVD-Filme und Musik. Und dafür, habe ich den Eindruck, passen sie schon. Alternativ könnte ich noch die LOGITECH X-530 nehmen. Sind aber wahrscheinlich ca. gleich auf mit den Creative T5900, oder?
 
Zurück
Oben