Creative Live Audigy LS

xocr

Banned
Registriert
Mai 2009
Beiträge
1.515
Creative Live Audigy LS Baujahr 2003 besser

Hallo leute,

ich hab heute mal meine alte Creative Live Audigy LS PCI steckkarte ( Baujahr 2003 ) rausgekramt...


Soundcard_Audigy_LS_ubt.jpeg



weil ich mal überprüfen wollte ob der sound gegebenfalls besser ist als der von dem realteak onboard chipsatz.


und tatsache... obwohl es sich um eine alte sound karte handelt, ( wunder mich sowieso noch das es windows 7 64 bit treiber dafür gibt ) finde ich den klang nun um einiges autentischer und voller als vorher.. bzw qualitativ hochwertiger.


wie kann das sein das so ein altes dingen immernoch besseren ton wiedergibt als aktuelle on board realteak soundchips?

getestet wurde das ganze mit Creative Aurvana Live! kopfhörern


momentan ziehe ich erwägung mir eine asus xonar für 30 euro zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Creative Live Audigy LS hatte einen guten Soundchip und wenn die Treiber funktionieren ist der Sound Ok! Das anschließen der Gerätschaften geht aber nur analog! Ich habe selber noch eine XFI-XtremeMusik, ist glaube ich von 2004 mit einer Gigaworks S750, klingt zum Teil besser als die neuen Anlagen von Teufel. Alles was alt ist muß nicht schlecht sein!
Mfg doll
 
Boah danke!!!!!! Bitte diesen Thread einrahmen und an alle Onboard-Sound-Verfechter weiterleiten :D
Klaro ist die Creative deutlich überlegen. Sie hat den besseren Soundchip drauf, der vieles zudem in Hardware berechnet, was der olle Realtek in Software erledigen muss. Und wenn man sich dann mal den ganzen Kleinkrams anschaut, der ncoh auf der Platine sitzt, kann man ja mal vergleichen, wieviel davon einem onboard Chip zur Verfügung steht und sich dann ausrechnen, dass der onboard Sound niemals technisch an die Klangquali einer diskreten Soundkarte kommen kann wenn es um analoge Ausgabe geht.
Natürlich schneidet so eine Soundkarte gegenüber einem guten Dolby-Verstärker auch mies ab, da sie nicht ansatzweise an die technische Ausstattung heran kommt. Ist aus Platzgründen ja auch logisch.
 
@2fastHunter
War damals eine der besten Karten auf dem Markt, wenn ich mich nicht täusche!:p
Mfg doll
 
Da stellt sich mir aber jetzt die frage, ob es sinnvoll ist noch die xonar dg von asus zu kaufen?

rein optisch

XONAR-DG.jpg



scheint sie auch nicht wirklich mehr zu bieten


ich weiß nach optik darf man nicht immer gehen :D

obwohl, desto mehr von den ganzen spulen chips und zeugs verbaut sind desto besser müsste ja auch die sound qualität sein
 
@doll-by-doll, gibts das auch für Xonars? ;) - übrigens eine sehr informative Seite!
 
xocr schrieb:
momentan ziehe ich erwägung mir eine asus xonar für 30 euro zu kaufen

Für Kopfhörer sollte es auf jeden Fall die Xonar DG werden in der Preisklasse.
Dabei solltest Du mit deinem Creative-Headset allerdings nicht nochmal so einen Schub erwarten, wie jetzt mit der SB Live gegenüber der X-Fi. Da lohnt sich schon ein besserer Hörer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben