Morpheus01
Newbie
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7
Crossover Netzwerk WinXPpro Problem; ICS geht aber, HILFE
Hallo,
ich weis leider nicht mehr weiter. Wär schön wenn sich jemand damit auskennt.
Ich hab einen Server (WinXpPro; 2 x Netzwerkadapter) davon Netzwerkadapter 1 zum DSL Modem und Netzwerkadapter 2 per Crossoverkabel an einem Client Rechner (mit Netzwerkadapter 3)verbunden ist.
Soweit so gut.
DSL funktioniert vom Server aus. DSL/ICS funktioniert vom Client aus. (hab auf Server bei DSL Breitbandverbindung/ eigenschaften/erweitert/alle drei Häckchen für gemeinsame Benutzung gesetzt) ---schreibe grad vom Client aus weil meine Kleene mal wieder am Server sitzt
IP adressen wurden wie folgt vergeben:
SERVER
Netzwerkadapter 1 (LAN Modem) 192.168.0.1
Netzwerkadapter 2 (Lan) 192.168.0.2
Client Rechner
Netzwerkadapter 3 (Lan) 192.168.0.3 Gateway und DNS 192.168.0.2
auf Client und Sever jeweils einen Ordner freigegeben zu Testzwecken.
Auf dem Server unter Start/Suchen/Computer den PC-Namen des Client gesucht und gefunden und Zugriff auf die freigegebenen Ressourcen des Clients. --das ist schön
Auf dem Client unter Start/Suchen/Computer den PC-Namen des Servers gesucht und gefunden ---- aber bei Doppelklick auf den PC-Namen kommt nur Fehlermeldung ...wenden sie sich an den Admin (also an mich
...sie haben nicht die nötigen zugriffsrechte (und ich sage DOCH
...usw.
ich hab jetz schon mal rumgespielt und z.b. Gastkontos aktiviert was ich eigentlich nicht wollte
auch seltsam ist, dass wenn ich die firewall des servers deinstalliere(natürlich geh ich dann nicht ins I-net) und die firewall des Client mal anlasse, es zu dem selben Egebniss führt
Rechner finden sich beim Suchen aber nur der server hat zugriff auf den Client.
Auch ist komisch das ICS funktioniert. Oder hat es damit nichts zu tun ? ---Dazu noch ne frage nebenbei, muss man auf dem Client Rechner ne firewall haben wenn man ICS benutzt? oder wird alles von der Firewall des Servers der als Router fungiert gefiltert?
Wie dem auch sei.. Hauptproblem ist halt das ich keine Daten vom Client zum Server schieben kann (nur umgekehrt)
Fehlermeldung:
Auf \\192.168.0.2 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evetuell keine Berechtigung,
diese Netzwerkressource zu verwenden.
Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Anmeldung fehlgeschlagen:
Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Comouter nicht erteilt.
vom Client aus funzt ping 192.168.0.2 auch nicht
und ich hab keine Ahnung mehr warum das nicht geht, weil ich auf beiden rechner die gleichen Protokolle installiert hab (Client für Microsoft Netzwerke; Datei- und Druckfreigabe; TCP/IP;QoS Packetplaner (keine Ahnung was das is)
Bin mal gespannt ob ihr was wisst.
Morpheus01
Hallo,
ich weis leider nicht mehr weiter. Wär schön wenn sich jemand damit auskennt.
Ich hab einen Server (WinXpPro; 2 x Netzwerkadapter) davon Netzwerkadapter 1 zum DSL Modem und Netzwerkadapter 2 per Crossoverkabel an einem Client Rechner (mit Netzwerkadapter 3)verbunden ist.
Soweit so gut.
DSL funktioniert vom Server aus. DSL/ICS funktioniert vom Client aus. (hab auf Server bei DSL Breitbandverbindung/ eigenschaften/erweitert/alle drei Häckchen für gemeinsame Benutzung gesetzt) ---schreibe grad vom Client aus weil meine Kleene mal wieder am Server sitzt

IP adressen wurden wie folgt vergeben:
SERVER
Netzwerkadapter 1 (LAN Modem) 192.168.0.1
Netzwerkadapter 2 (Lan) 192.168.0.2
Client Rechner
Netzwerkadapter 3 (Lan) 192.168.0.3 Gateway und DNS 192.168.0.2
auf Client und Sever jeweils einen Ordner freigegeben zu Testzwecken.
Auf dem Server unter Start/Suchen/Computer den PC-Namen des Client gesucht und gefunden und Zugriff auf die freigegebenen Ressourcen des Clients. --das ist schön

Auf dem Client unter Start/Suchen/Computer den PC-Namen des Servers gesucht und gefunden ---- aber bei Doppelklick auf den PC-Namen kommt nur Fehlermeldung ...wenden sie sich an den Admin (also an mich


ich hab jetz schon mal rumgespielt und z.b. Gastkontos aktiviert was ich eigentlich nicht wollte
auch seltsam ist, dass wenn ich die firewall des servers deinstalliere(natürlich geh ich dann nicht ins I-net) und die firewall des Client mal anlasse, es zu dem selben Egebniss führt
Rechner finden sich beim Suchen aber nur der server hat zugriff auf den Client.

Auch ist komisch das ICS funktioniert. Oder hat es damit nichts zu tun ? ---Dazu noch ne frage nebenbei, muss man auf dem Client Rechner ne firewall haben wenn man ICS benutzt? oder wird alles von der Firewall des Servers der als Router fungiert gefiltert?
Wie dem auch sei.. Hauptproblem ist halt das ich keine Daten vom Client zum Server schieben kann (nur umgekehrt)
Fehlermeldung:
Auf \\192.168.0.2 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evetuell keine Berechtigung,
diese Netzwerkressource zu verwenden.
Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Anmeldung fehlgeschlagen:
Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Comouter nicht erteilt.
vom Client aus funzt ping 192.168.0.2 auch nicht
und ich hab keine Ahnung mehr warum das nicht geht, weil ich auf beiden rechner die gleichen Protokolle installiert hab (Client für Microsoft Netzwerke; Datei- und Druckfreigabe; TCP/IP;QoS Packetplaner (keine Ahnung was das is)
Bin mal gespannt ob ihr was wisst.
Morpheus01
Zuletzt bearbeitet: