Ich habe eine 8600gts(512mb) und einen 17" CRT Monitor und würde mir gerne einen widescreen tft monitor holen damit ich beim zocken mehr spaß habe.
Bei TFTs wir dja immer wieder von Betrachtungswinkeln gesprochen.
Wie siehts eigentlich da aus wenn man von der seite auf den monitor schaut, wird der dann schwarz. Ich habe gelesen dass bei tft die farben net so doll sind.
Wollte mal fragen bevor ich mir einen hol?
Danke im Vorraus.
Schwarz wird der net, die Farben sehen halt von der Seite komisch aus.
Geh halt kurz zu Deinem Elektro-Händler in der Nähe und schau Dir die Displays an. Dann siehste das sofort was mit den falschfarben gemeint ist.
Gegen einen Besuch beim Händler ist wirklich nichts einzuwenden, am besten wäre es natürlich, wenn du ein Notebook mitnimmst, welches du anschließen kannst und mehrere Bilder mit verschiedenen Farben ansehen kannst. Ein Schlierentest wäre auch ganz nützlich den du von prad.de runterladen kannst.
Bei TFT/LCD-Monitoren gibt es verschiedene Panels, die über die Bildqualität entscheiden.
TN-Panel findest du in Billig-Monitoren, du meist eine "gute" Reaktionszeit von ca. 5ms (schwarz weiß schwarz) haben.
Der Blickwinkel ist schlecht, von der Seite siehst du die Farben extrem schlecht und von vorne siehst du die im Vergleich zu "guten" Monitoren ebenfalls. Die Preise beginnen ab 150 Euro und für 400 Euro bekommst du schon einen guten.
Dann gibt es noch S-PVA Panel, die haben die wohl beste Qualität, sehr guter Kontrast, sehr gute Schwarwerte, sehr gute Farben. Die Reaktionszeit ist da sehr viel höher und ist für Spiele nicht so gut geeignet, solange du schnelle Shooter spielst oder sowas. Für Rollenspiele wie WoW, GuildWars, Gothic 3, etc... ist der okay.
Der Preis vom PVA oder S-PVA Panel ist dagegen schön hoch, ein guter Mointor kostet locker 1000 Euro, die 30 Zoller kosten sogar von 1500-5000 Euro
Dann gibt es noch den S-IPS Panel, der ist eigentlich genauso gut wie S-PVA Panel, nur das er schlechtere Schwarzwerte und somit einen niedrigeren Kontrast hat. Die Bildqualität und der Blickwinkel ist dagegen wie beim PVA weiterhin sehr gut. Du siehst schöne und richtig dargestellte Farben. S-IPS eignet sich eigentlich für alles, die Reaktionszeit ist "mittel/normal", nicht so gut wie beim TN-Panel. Derzeit "gute" 6ms (grau zu grau) und 12ms (schwarz weiß schwarz).
Die Preise sind zwischen TN und S-PVA.
Also im Endeffekt:
- TN-Panel sehr gut für Spiele, allerdings schlechte Bildqualität / falsche Farben dafür aber günstig.
- S-PVA-Panel sehr gute Qualität, eignet sich gut für Bildbearbeitung, aber schlecht für Spiele, da die Reaktionszeit zu hoch ist, außer du spielst nur langsame Spiele wie Rollenspiele und hast genügend Geld für eine solche Investition.
- S-IPS-Panel ist sogesagt für alles, die Reaktionszeit kommt zwar nicht an die vom TN-Panel und ist somit für sehr gute Spiele für schnelle Shooter nicht geeignet, für "normale bis gute" Spieler ist es aber noch gut geeignet, bietet eine sehr gute Bildquailtät kommt aber nicht an den Kontrast von S-PVA an.
Ich persönlich würde fast jedem zu einem S-IPS raten, da er eine sehr gute Bildqualität hast und sich auch für Spiele eignet.
Bei CounterStrikeSource habe ich eigentlich immer gleich "gut" sowohl auf TN als auch auf S-IPS gespielt und schlecht bin ich dort wirklich nicht "Kills / Deaths"-Verhältnis von 3,62:1
http://www.eizo.de/bezugsquellen.html
Hört sich vielleicht nach Oberlehrer an, aber da könntest Du mal anrufen oder ne Mail hinschicken wenn es Dir wichtig ist.
So ganz stimmt das mit PVA und den 1000€ nicht, der Eizo FlexScan S2431W ist schon für knapp unter 700€ erhältlich, und einer der besten Monitore überhaupt. Schlieren bemerke ich auch absolut keine obwohl ich viele Shooter zocke.