CUPS Server starten

krizzelfix

Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
2.626
Hallo User,

brauche mal wieder eure Hilfe bei Ubuntu 7.04.
Habe vor einigen Tagen das Upgrade gemacht und wollte jetzt testen ob mein Drucker unterstüzt wird.(Canon Pixma IP5200)
Bin dann unter System -> Administration -> Drucker gegangen und wollte den Installieren.

Mein Problem ist jetzt das ich immer die Fehlermeldung bekomme
Verbindung zum CUPS-Server fehlgeschlagen.

habe schon gegoogelt wie man den Server startet, aber nichts passendes gefunde.

Danke im vorraus

Grüße

tewes
 
steht der cups-server in dem passenden runlevel? also in dem verzeichnis: /etc/rc2.d ?
was passiert, wenn du den server von hand startest, also auf der kommandozeile:
$ sudo /etc/init.d/cupsys restart
eingibts?
 
Hallo ghorst,

in dem Ordner ist eine Datei mit dem Name S19cupsys.

Aber wenn ich den Befehl in der Konsole eingebe passiert nichts und bekomme keinen Fehler.
Der Server läuft trotzdem nicht.
 
"in dem Ordner ist eine Datei mit dem Name S19cupsys."
eigentlich sollte der dann gestartet werden.
"Aber wenn ich den Befehl in der Konsole eingebe passiert nichts."
wie nichts? irgendwas muss da passieren.... entweder ein "command not found" oder eine passwortabfragen mit anschließender statusmeldung des servers.
 
ruf bitte mal
$ whereis cupsd
auf.
liefert das sowas:
"cupsd: "
dann hast du den server gar nicht installiert. eigentlich dürfte dann auch die init.d-datei nicht da sein... probier es mal mit der installation von "cupsys".
 
Stimmt der war noch gar nicht Installiert.

Kann es sein das beim Upgrade was schief gegangen ist oder so? Mit Edgy Eft hatte ich mir schon ein Drucker eingerichtet und den kann ich jetzt auch wieder auswählen.

Hab da noch eine andere Frage. Wie kann ich die Treiberdatenbank updaten?
Auf meinem notebook habe ich Feisty neu installiert und dort ist der passende Treiber Schon in der Liste.
 
hast du pakete cups-driver-gutenprint und cups-driver-gimpprint installiert?
das update läuft bei denen auch automatisch über apt-get update & apt-get upgrade bzw. ein beliebiges grafisches tool, das das gleiche macht.
 
Oke das paket cups-driver-gutenprint konnte ich installieren, nur das andere kennt der nicht. Auch nicht nach update/grade.

Aber er kennt jetzt die Treiber das reicht mit :D

Nur wie kann ich den Drucker übers Netzwerk ansteuern?
Habe es einfach über Netzwerkdrucker probiert und die Ip des Routers angeben. Bei dem DropDown habe ich TCP/Socket ausgewählt und den Port auf 515 eingestellt.
 
Vielen Dank, werde es zuhause mal ausprobieren.

//Edit:

Habe leider erst jetzt Zeit gefunden um es auszuprobieren.
Nur ohne erfolg.
CUPS.conf
# Administrator user group...
SystemGroup lpadmin

# Only listen for connections from the local machine.
Listen localhost:515
Listen /var/run/cups/cups.sock

# Show shared printers on the local network.
Browsing on
BrowseOrder allow,deny
BrowseAllow @LOCAL
BrowseAddress @LOCAL

# Default authentication type, when authentication is required...
DefaultAuthType Basic
So müsste mein Recher doch auf Port 515 die Druckaufträge entgegen nehmen?

Aber ich will ja das er an die IP 192.168.2.1:515 Verschickt.
Wie bekomme ich das hin?

Grüße

tewes
 
Zuletzt bearbeitet:
"So müsste mein Recher doch auf Port 515 die Druckaufträge entgegen nehmen?"
von deinem lokalen rechner: ja.

"Aber ich will ja das er an die IP 192.168.2.1:515 Verschickt.
Wie bekomme ich das hin?"
in dem du genau die anleitung befolgst, die kurt pfeile gegeben hat...

benutz doch einfach das cups-web-interface, wenn es mit der kommandozeile zu schwierig ist.
das webinterface zu deinem cups: http://localhost:631
 
Hallo ghorst,

wollte heute nochmal probieren den Drucker einzurichten.
Bin wieder auf http://localhost:631 gegangen nur jetzt bekomme ich einen Seiten-Ladefehler.
Hab schon den CUPS Server neu gestartet aber es hat sich nichts getan.
Kann ich irgendwo sehen ob der Server wirklich arbeitet?

Grüße

tewes
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh oke, kannte den Befehl noch nicht.
5344 ? 00:00:00 gdm
5347 ? 00:00:00 gdm
5348 tty7 00:00:53 Xorg
5355 ? 00:00:00 dhclient
5420 ? 00:00:02 cupsd
5508 ? 00:00:00 exim4
5553 ? 00:00:00 keytouch-acpid
5601 ? 00:00:00 lockd
5602 ? 00:00:00 rpciod/0
5603 ? 00:00:00 rpciod/1
5604 ? 00:00:00 nfsd4
5605 ? 00:00:00 nfsd
Also scheint der Prozess doch am laufen zu sein.
 
Zurück
Oben