Custom-Domain für unlimitierte Adressen?

  • Ersteller Ersteller SchöneBlume
  • Erstellt am Erstellt am
S

SchöneBlume

Gast
Hallo,

ich möchte für meine E-Mail (Tuta) eine Mail-Domain mieten/kaufen mit der ich so viele E-Mail Adressen erstellen kann und jene Domain eben zu meinem Mail-Account hinzufügen kann ohne auf Alternativen wie Addy.io/SimpleLogin zurückgreifen zu müssen.

Dazu hätte ich einige Fragen und zwar erstens, was brauche ich den hier jetzt genau, klappt einfach irgendeine Domain oder brauche ich eine spezielle wenn lediglich E-Mails benötigt werden?

Gibt es hier (deutsche) Anbieter, die zu empfehlen sind und deren Preis nicht allzu hoch ist (nicht mehr als 5 Euro pro Monat)?

Was gibt es sonst noch zu beachten wenn man sich eine eigene Domain zulegen möchte?
 
Du brauchst irgendeine Domain, bei INWX gibts .de oft für so 5-10 Euro im Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchöneBlume und andy_m4
wieviele email adressen du pro domain haben kannst, ist keine limitierung der domain, sondern des email-anbieters.
Ah okay, den Tuta bietet "unlimited email adresses for custom domains" an, daraus habe ich gezogen, dass dies von der jeweiligen Domain bzw. dem Dienst wo man diese bezieht abhängt

Bin auf Strato durch einen anderen Thread hier gestoßen und dachte, dass ich danach lediglich 25 Mail-Postfächer zur Verfügung habe.
https://www.strato.de/mail/
 
SchöneBlume schrieb:
lediglich 25 Mail-Postfächer
reicht das nicht? Ich nutze mit meiner Domain unlimited Adressen, und ein Postfach ;) (nicht bei einem der großen Anbieter)
 
SchöneBlume schrieb:
dass ich danach lediglich 25 Mail-Postfächer zur Verfügung habe.
Postfächer bezieht sich idr. auf eigene Logins. D.h. du könntest damit 25 verschiedenen Personen mit eigenem Benuzternamen und Passwort Zugriff geben.

In deinem Fall brauchst du nur aliase, das ist idr. unbegrenzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchöneBlume
0x8100 schrieb:
bei vielen (den meisten?) anbietern funktioniert übrigens das anhängen eines prefix nach einem "+". mails
Würde ich heute nicht mehr machen. Früher war das ein nicht so bekannter Tipp. Heute wissen das auch die Bots und spammer und schneiden alles ab dem + weg. Wer sich also eine Email pro Konto anlegt damit man im Fall eines Datenklaus den Alias einfach löschen kann, ist mit der Methode nicht mehr gut beraten. Da müssen es schon "echte" Mailadressen wie computerbase.de@meinedomain.de sein.

Ich habe für das Thema ein Hosted Exchange Postfach bei einem Deutschen Mittelständler der mir unredliche Aliasse erlaubt. Kostenpunkt Unter 10€ im monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchöneBlume und madmax2010
Zurück
Oben