News CyanogenMod-Projekt wurde Opfer von Erpressung

Hi,

@fethomm

Zitat aus Wikipedia:

Bei der Erpressung versucht ein Erpresser, sich selbst oder Dritte rechtswidrig durch Gewalt oder durch Androhung eines empfindlichen Übels zu Lasten eines anderen zu bereichern.

"Gewalt oder Androhung eines empfindlichen Übels" VS "ihr müsst eine neue Domain registrieren"?

Sorry, aber "Erpressung" ist ein wenig anders. "Nötigung" von mir aus, wobei ich da rechtlich auch denke "sehr weit aus dem Fenster gelehnt", aber Erpressung ist das einfach nicht.

"Zu viel macht überlassen" verstehe ich auch nicht so genau. Man sollte egal bei welchem Projekt einfach Rechtssicherheit schaffen. Wenn man das aus Mangel an Wissen nicht kann zieht man einen Juristen hinzu und fertig. Sich Probleme machenwo eigentlich keine sind... dafür hätte ich keine Zeit und kein Geld.

VG,
Mad
 
AbstaubBaer schrieb:
Oh, der Eigentümer ist natürlich eine verlässliche Quelle :D

Genauso verlässlich wie www.cyanogenmod.org. Entweder gleiches Recht für alle (Lügenbarone) oder dein Artikel beruht auf waghalsigen Quellen....
 
Madman1209 schrieb:
Dann musst du aber auch zugeben: Nachdem die Quelle eurer News die Gegenseite ist ist es genauso wenig valide da genauso wenig belegbar und objektiv.

Nicht zwei verschiedene Maßstäbe verwenden :)

VG,
Mad

Feuerferkel schrieb:
Genauso verlässlich wie www.cyanogenmod.org. Entweder gleiches Recht für alle (Lügenbarone) oder dein Artikel beruht auf waghalsigen Quellen....

Ich bin erstens nicht der Autor, zweitens wollte ich wie geschrieben nur diesen speziellen Punkt herausgreifen. Man kann nicht einfach unreflektiert eine Gegenaussage als Kontra-Argument bringen (und alleine damit seine Kritik begründen), wenn der Urheber selbiger der Beschuldigte ist, wobei das sicher für beide Seiten gilt - die in trauter Zweisamkeit auch vom Autor genannt werden. Aus dieser Diskussion wollte ich die Bemerkung aber bewusst ausgekoppelt lassen, ergo auch kein Statement zur Seriösität der anderen Quelle abgeben. Das ist aufgrund der Faktenlage ohnehin eine Glaubensfrage, die emotional und nicht rational entschieden wird ;)
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

ich wüsste nicht, wieso man jemanden als "Erpresser" bezeichnet oder die Überschrift hier so reisserisch verfassen muss, wenn er nunmal die Domain registriert und bezahlt hat.



Wäre ja noch schöner, wenn jeder Dinge herausgeben muss, für die er rechtmäßig bezahlt und die ihm zustehen bloß weil irgendeine Community meint, das müsse so sein.

Vielmehr klingt



nach einem rechtlich nicht so einwandfreien Vorgehen.

VG,
Mad

So seh ich das auch. Der Täter erscheint mir mehr wie das Opfer. Der hat die ganze Arbeit in dieses Projekt gesteckt und soll UNENTGELDLICH einfach so alles überschreiben?
Und dann werden ihm auch noch die Kontrollen über die eigens erschaffenen Infrakstrukturen entzogen? Gehts noch.

Hoffe dieser Mod wird sich niemals durchsetzen und das Projekt scheitert. Wäre ein angemessener denkzettel für dieses "Team".
 
Verwirrend.

Isoliert man die Textabschnitte und liest sie separat, ist es möglich die Parteien in ihrer Rolle zu tauschen - Täter und Opfer. Das würde explizit bedeuten, dass der Tatbestand entweder nicht hinreichend deutlich ist oder gar nicht besteht.
Nur mit dem Eigentum war das so eine Sache...duldet man die Nutzung über längere Zeit, lässt das auch die eigenen Ansprüche sinken.
Grundsätzlich hört sich die Sache einfach schlecht "kommuniziert" an. Hätte man sich mal abgesprochen...

Berichtigt mich falls ich unter gestörter Rezeption leiden sollte.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

@fethomm

Zitat aus Wikipedia:



"Gewalt oder Androhung eines empfindlichen Übels" VS "ihr müsst eine neue Domain registrieren"?

Sorry, aber "Erpressung" ist ein wenig anders. "Nötigung" von mir aus, wobei ich da rechtlich auch denke "sehr weit aus dem Fenster gelehnt", aber Erpressung ist das einfach nicht.

"Zu viel macht überlassen" verstehe ich auch nicht so genau. Man sollte egal bei welchem Projekt einfach Rechtssicherheit schaffen. Wenn man das aus Mangel an Wissen nicht kann zieht man einen Juristen hinzu und fertig. Sich Probleme machenwo eigentlich keine sind... dafür hätte ich keine Zeit und kein Geld.

VG,
Mad

Dazu muss man aber sagen das es in diesem Fall eine Ausnahme ist denn hier ist kein Unternehmen in dem Sinne betroffen sondern eine "gemeinnützige Organisation" und diese ist historisch gewachsen. Das heißt am Anfang stand das Forum wo sich Leute so wie hier trafen und sich austauschten und das wurde einfach immer größer und größer mit der Zeit. Ich denke auch nicht das beim Forum über Komplettsysteme hier auf CB Rechssicherheit herrscht oder irgendein rechtlicher Beistand irgendeiner Art eingeholt wurde. Klar ist natürlich nicht vergleichbar und auf einem völlig anderen Niveau ABER das war Cyanogen auch mal. Auch Cyanogen war mal auf dem "Niveau" eines populären Sammelthreads und daraus entstand dann über die Jahre das was wir heute kennen.

Natürlich kann man ihnen vorhalten das nicht schon lange nachgeholt zu haben und sich einen Anwalt hinzu gezogen haben aber man muss bedenken das hätte auf den Inhaber der Domain trotzdem keine Auswirkung gehabt denn sie gehört ihm schon von Anfang an wo noch keiner Geld reinstecken wollte. Da war das Kind schon in den Brunnen gefallen!
 
Für mich hört sich das jetzt einfach nicht so an, als ob er sich persönlich bereichern wollte. Okay er hat ohne sich abzusprechen den Account von einem Team-Mitglied benutzt - macht man nicht. Aber man sollte sch doch vor Augen halten dass er es getan hat, um Cyonagenmod zu helfen. Am Ende hat er sich dann halt in den Allerwertesten getreten gefühlt gehabt.

Okay, die Sache ist dumm gelaufen. Aber man sollte es doch jetzt wirklich einfach ruhen lassen. ;)
 
bruteforce9860 schrieb:
Das sehe ich nicht als Erpressung an, die Domain gehört ihm ja schließlich. Wieso ist es eine Erpressung, wenn er für etwas, was ihm gehört, Geld verlangt?

doch das ist. das ihm die domain gehört spielt keine rolle. der grund ist folgender:
er hat wissentlich und willentlich diese seite für dieses projekt freigegeben und eingerichtet. das projekt läuft seit über drei jahren auf dieser domain. er ist - wie man durch aus annehmen kann angsichts der situation und seiner position im projekt - einem min. mündlichen vertrag eingegagen.

diesen kann er zwar durchaus kündigen aber nicht fristlos mit dem schaden den dies verursacht. und genau das hat er versucht mit einer geld-erpressung.

im allgemeinen ist der nachweis eines mündlichen vertrages problematisch. das ist in diesem fall aber ein kinderspiel. diese domain wurde eigens für dieses projekt angeschaft, nur dafür benutzt und er war mitglied dieses projekts.

so einfach "ist ja seine domain, da kann jetzt machen was er will" ist das eben nicht, nicht wenn anderen daraus ein schaden ensteht und man einen mündlichen vertrag annehmen kann.

sich als jemand anderes auszugeben und in dessen namen andere anzuschreiben ist im übrigen eine weitere straftat.

ein "aufbauschen" sehe ich hier überhaupt nicht. die aktion war skandalös! er soll froh sein, dass es ohne rechtliche schritte endete.
Ergänzung ()

Rock Lee schrieb:
So seh ich das auch. Der Täter erscheint mir mehr wie das Opfer. Der hat die ganze Arbeit in dieses Projekt gesteckt und soll UNENTGELDLICH einfach so alles überschreiben?
Und dann werden ihm auch noch die Kontrollen über die eigens erschaffenen Infrakstrukturen entzogen? Gehts noch.

Hoffe dieser Mod wird sich niemals durchsetzen und das Projekt scheitert. Wäre ein angemessener denkzettel für dieses "Team".
nein, du hast das überhaupt nicht richtig verstanden. aber mal so wirklich GAR NICHTS!
 
So wie sich das ließt hat er keinen Identitätsdiebstahl begangen, sondern hat lediglich den gleichen Nick verwendet wie der Chefentwickler.
Zumal dieser Nick auch exakt so heißt wie das Projekt. Ich wüsste nicht warum er nicht um Spenden für das Projekt Cyanogen bitten dürfte, solange er diese auch dem Projekt zuführt und nicht sich selbst bereichert.

Dann wird er deswegen noch dazu aufgefordert seine Domain und den Inhalt darauf unentgeltlich abzugeben. Ich hätte da auch Geld verlangt. Steckt ja auch einiges an Arbeit dahinter.

Die Aktion einfach mal die Facebook/Twitter-Accounts zu hacken ist auch unter aller Sau. Nach der Aktion hätte ich die Domain sicher nicht kostenlos abgegeben, sondern einfach vom Netz genommen, mit samt allen Inhalten.
 
Hi,

@apfelschaeler

Vollkommen richtig! :) Und was ich am witzigsten finde: Er ist Engländer, das CM-Team Amerikaner - und hier wird mit deutschen Gesetzen von unseren Aushilfs-Juristen hantiert :D

Aber gut, jeder wie er meint ;)

VG,
Mad
 
@fethomm:

»Nachdem dadurch das Vertrauen zerrütttet ist, will diese Person 10.000 Dollar für eine Domain, die er dem Projekt gespendet hat (selbst wenn sie rechtlich ihm gehört)? Wenn das nicht Erpressung ist, dann versteh ich das Wort nicht.«

Das stimmt, offensichtlich verstehst du das Wort nicht. Schlag es doch einfach mal nach. :)

(Zumindest wenn der in diesem Artikel dargestellte Sachverhalt den gegebenen Tatsachen entspricht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman1209 schrieb:
nach einem rechtlich nicht so einwandfreien Vorgehen.

Ich stell mir das so vor, die kannten sich irgendwie, ein paar leutz, alle sagen wir mal 3 oder 5 hatten admin -account in den foren etc... dann meinte der besagte das ers denen mal zeigen will und hat die anderen "admins" gesperrt. Was natürlich nicht geht... darauf hin haben die Ihn gehackt... um an ihre Seite zurück zu kommen. Sicher das Hacken ist rein Rechtlich immer strafbar auch wenn du deine eigene Seite hackst ist genauso wie wenn du den Kopierschutz von deiner Musik-cd "umgehst" egal wie unwirksam lächerlich der ist. Das sind ja so gesetze die bescheuerter nicht sein könnten aber sind ja so... schon das anpingen einer seite könnte dich in den knast kommen bei unseren cdu-internet-gesetzen... aber ja weiß ist nicht deutschland trotzdem dürfte hacken fast überall generell fast strafbar sein, die kopieren diese blödsinnsgesetze ja eh nur von einander.

Aber zurück zum Fall... das er sie aus gesperrt hat, ist das erste "Vergehen" rein moralisch, dazu hat er nicht das recht wenn er offenbar nur die Domain hat und am projekt selbst sonst anscheinend nicht das meiste macht sondern nur einen kleinen beitrag leistet.

Und Domain != Server/Inhalt... heißt er kann zwar wirklich mehr oder weniger mit der Domain machen was er will sofern das Markenrecht aus der USA wirklich nicht in UK gilt... wobei dann identitätsdiebstahl... sicher so änlich geandet wird wie Urkundenfälschung er gibt sich ja als vertreter oder was des Projektes aus, was "das Projekt" wohl anders sieht.


terraconz schrieb:
nur hier sieht mir das eher so aus als wollte er einfach nur mehr Spendengelder sammeln. Es ist ja nicht so das der Typ von Hartz 4 leben muss, der hat ne Firma und Beteiligungen bei anderen Firmen plus mehrere Webauftritte. Kann mir nicht vorstellen das er wenn er schon Gelder veruntreuen würde es so dämlich machen würde. Da wäre es einfacher seine Bücher etwas "anzupassen".

Aso jetzt ist vile Geld verdienen schon ein Anzeichen von Intelligenz und Ehrlichkeit und Moral? Omg und wenn ein Hartz4ler das nächste mal wegen irgendwas angeklagt wird können wir uns die Beweisführung schon direkt sparen, denn schließlich ist er arm also muss er schuldig sein...
 
Die Erpressung bestand darin, daß er gedroht hat alles zu löschen und die Seite komplett vom Netz zu nehmen - zweiteres hat er auch in die Tat umgesetzt.

Zuvor hat er sich als Steve Kondik (CM Gründer) ausgegeben und so versucht Verträge mit diversen Firmen zu seiner eigenen Bereicherung zu schließen.
 
Hi,

und so versucht Verträge mit diversen Firmen zu seiner eigenen Bereicherung zu schließen.

Quelle oder Belege? Ist das erste mal dass ich höre, dass er es zur eigenen Bereicherung gemacht hätte.

VG,
Mad
 
Quelle sind CM insider. Habe jetzt keine Zeit das herauszusuchen, aber die Sache ging vorgestern durch Google+ und Xda.
 
Hi,

wäre dir trotzdem sehr dankbar für eine Quelle. So ist es nur eine haltlose Behauptung - kein guter Stil.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben