Hi,
ich beobachte seit einigen Nvidia Treiberversionen eine seltsame Veränderung im täglichen Betrieb meines PCs, zu der ich mal fragen wollte, ob ich damit alleine bin.
Und zwar ist es jetzt so, dass seit einiger Zeit (den Zeitpunkt bzw. die Treiberversion seit der das so ist kann ich leider nicht genau bestimmen), einige Apps nicht mehr auf Eingaben reagieren, bzw. Fehldarstellungen haben, wenn nebenbei ein Spiel läuft.
Das Szenario zum Nachbauen wäre hier eine Partie Civ 6 im Fenster, nebenbei ein Brave Browserfenster mit einem Youtube Video oder was aus der Mediathek, und dazu noch signal und/oder discord auf. Das ist bei mir recht häufig der Fall
Dann passiert folgendes: Ich bekomme auf Signal eine Nachricht, und nach ein paar eingaben friert die Darstellung komplett ein. Neue Nachrichten werden nicht mehr angezeigt, das Fenster lässt sich nicht schließen, nicht mal per rechte Maustaste auf das Infobereich-Symbol. Bei Discord ist es sogar noch schlimmer, da geht das Verhalten sofort dazu über. Holt man das Fenster aus der Minimierung zurück, bekommt man nur ein schwarzes Rechteck. Schließen lässt sich dann beides nur noch über den Taskmanager. Das Spiel ist davon nicht betroffen, auch Brave zeigt dieses Verhalten nicht. Der restliche Desktop lässt sich auch normal bedienen, Steam ebenso.
Das ist erst seit ein paar Monaten so, ich weiß nicht genau, seit wann bzw. seit welchem Treiber. Vorher war so ein verhalten gar nicht da. Warum komme ich überhaupt auf den Treiber? Ganz einfach: Nach ein wenig Recherche fand ich folgendes bei Signal:
https://support.signal.org/hc/en-us...leshooting-graphics-issues-for-Signal-Desktop
Also man kann per Konsolen-Parameter die App ohne GPU Beschleunigung starten, und tatsächlich, damit verschwindet bei Signal das Problem. Deswegen ziehe ich daraus den Schluss, dass hier etwas mit dem Nvidia Treiber im Argen liegt. Leider habe ich für Discord noch nichts ähnliches gefunden.
Das Problem tritt nur auf, wenn nebenbei ein Spiel im Fenster läuft. Ganz sicher bei Civ6, aber auch bei anderen Spielen. Und, wie gesagt, dass Verhalten ist erst seit einiger Zeit so, denn dieses Szenario gibt es bei mir so seit Jahren und die meisten davon ohne Probleme. Seit Auftreten des Problems wurde auch keine wesentliche Hardware mehr geändert, die damit in Verbindung stehen könnte, da sich dadurch auch nichts verändert hat, nominell Maus/Tastatur/SSDs.
Daher wollte ich fragen, ob jemand von euch da auch drüber gestolpert ist und ggf. was erhellendes dazu hat. Es ist kein derbes Problem, aber einfach nervig im Alltag.
Achja, kurz der Rechner:
13900k auf Asus z790 Hero
ASUS TUF RTX 4090
64GB(2 Riegel) 6400 G.Skill RAM
Windows 11 Pro 24H2
Nvidia 576.15 Hotfix Treiber
Edit: Gleiches Szenario ist in Arch Linux (CachyOS) übrigens weder mit Wayland noch in X11 problematisch.
ich beobachte seit einigen Nvidia Treiberversionen eine seltsame Veränderung im täglichen Betrieb meines PCs, zu der ich mal fragen wollte, ob ich damit alleine bin.
Und zwar ist es jetzt so, dass seit einiger Zeit (den Zeitpunkt bzw. die Treiberversion seit der das so ist kann ich leider nicht genau bestimmen), einige Apps nicht mehr auf Eingaben reagieren, bzw. Fehldarstellungen haben, wenn nebenbei ein Spiel läuft.
Das Szenario zum Nachbauen wäre hier eine Partie Civ 6 im Fenster, nebenbei ein Brave Browserfenster mit einem Youtube Video oder was aus der Mediathek, und dazu noch signal und/oder discord auf. Das ist bei mir recht häufig der Fall

Dann passiert folgendes: Ich bekomme auf Signal eine Nachricht, und nach ein paar eingaben friert die Darstellung komplett ein. Neue Nachrichten werden nicht mehr angezeigt, das Fenster lässt sich nicht schließen, nicht mal per rechte Maustaste auf das Infobereich-Symbol. Bei Discord ist es sogar noch schlimmer, da geht das Verhalten sofort dazu über. Holt man das Fenster aus der Minimierung zurück, bekommt man nur ein schwarzes Rechteck. Schließen lässt sich dann beides nur noch über den Taskmanager. Das Spiel ist davon nicht betroffen, auch Brave zeigt dieses Verhalten nicht. Der restliche Desktop lässt sich auch normal bedienen, Steam ebenso.
Das ist erst seit ein paar Monaten so, ich weiß nicht genau, seit wann bzw. seit welchem Treiber. Vorher war so ein verhalten gar nicht da. Warum komme ich überhaupt auf den Treiber? Ganz einfach: Nach ein wenig Recherche fand ich folgendes bei Signal:
https://support.signal.org/hc/en-us...leshooting-graphics-issues-for-Signal-Desktop
Also man kann per Konsolen-Parameter die App ohne GPU Beschleunigung starten, und tatsächlich, damit verschwindet bei Signal das Problem. Deswegen ziehe ich daraus den Schluss, dass hier etwas mit dem Nvidia Treiber im Argen liegt. Leider habe ich für Discord noch nichts ähnliches gefunden.
Das Problem tritt nur auf, wenn nebenbei ein Spiel im Fenster läuft. Ganz sicher bei Civ6, aber auch bei anderen Spielen. Und, wie gesagt, dass Verhalten ist erst seit einiger Zeit so, denn dieses Szenario gibt es bei mir so seit Jahren und die meisten davon ohne Probleme. Seit Auftreten des Problems wurde auch keine wesentliche Hardware mehr geändert, die damit in Verbindung stehen könnte, da sich dadurch auch nichts verändert hat, nominell Maus/Tastatur/SSDs.
Daher wollte ich fragen, ob jemand von euch da auch drüber gestolpert ist und ggf. was erhellendes dazu hat. Es ist kein derbes Problem, aber einfach nervig im Alltag.
Achja, kurz der Rechner:
13900k auf Asus z790 Hero
ASUS TUF RTX 4090
64GB(2 Riegel) 6400 G.Skill RAM
Windows 11 Pro 24H2
Nvidia 576.15 Hotfix Treiber
Edit: Gleiches Szenario ist in Arch Linux (CachyOS) übrigens weder mit Wayland noch in X11 problematisch.
Zuletzt bearbeitet: