Hi,
unter http://www.pro-linux.de/ fand ich einen interessanten Artikel.
http://www.pl-berichte.de/edit/okt2002.html
Das ideale Desktop-OS
Ich als Newie fand den Artikel so gut, daß ich ihn der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte.
Meine Anmerkung dazu:
Der Autor spricht mir aus der Seele. Ich habe dem Artikel nichts hinzuzufügen.
Allerdings habe ich folgende Anmerkungen dazu:
Ich glaube, daß die Linux-Entwickler-Gemeinde das nötige Know-How hat,
um die Wunschliste in die Praxis umzusetzen. Aber will sie es?
Beim stöbern durch div. Foren, habe ich festgestellt, daß im
Linux-Umfeld häufig die Philosophie über die Funktionalität gestellt
wird. Was ist frei, zu frei, nicht frei genug!
Lachender Dritte dürfe der Herr am "Fenster" sein.
Trotzdem, ich hoffe, daß Artikel wie dieser ein Umdenkprozess in
Bewegung setzt.
mfg
Rainer
unter http://www.pro-linux.de/ fand ich einen interessanten Artikel.
http://www.pl-berichte.de/edit/okt2002.html
Das ideale Desktop-OS
Ich als Newie fand den Artikel so gut, daß ich ihn der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte.
Meine Anmerkung dazu:
Der Autor spricht mir aus der Seele. Ich habe dem Artikel nichts hinzuzufügen.
Allerdings habe ich folgende Anmerkungen dazu:
Ich glaube, daß die Linux-Entwickler-Gemeinde das nötige Know-How hat,
um die Wunschliste in die Praxis umzusetzen. Aber will sie es?
Beim stöbern durch div. Foren, habe ich festgestellt, daß im
Linux-Umfeld häufig die Philosophie über die Funktionalität gestellt
wird. Was ist frei, zu frei, nicht frei genug!
Lachender Dritte dürfe der Herr am "Fenster" sein.
Trotzdem, ich hoffe, daß Artikel wie dieser ein Umdenkprozess in
Bewegung setzt.
mfg
Rainer
Zuletzt bearbeitet: