Dateien im LAN verschieben via FTP

instinkt

Commander
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
2.497
Hi,

ich möchte große Dateien im LAN verschieben. Dafür soll ja FTP die beste Lösung sein. Dies wollte ich via Filezilla-Server/-Client realisieren:

Mit dem FileZilla-Client bekomme ich keine Verbindung aufgebaut:
Code:
Status:	Verbinde mit 192.168.1.34:21...
Fehler:	Zeitüberschreitung der Verbindung
Fehler:	Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Status:	Nächsten Versuch abwarten...
Status:	Verbinde mit 192.168.1.34:21...

Beim Konfigurieren des FileZilla-Servers (!) ging ich nach dieser Anleitung vor - wobei ich nur die Grafiken befolgt habe, da ich den Rest nicht verstanden habe.

DHCP ist aktiviert. Firewall deaktiviert. Port FWDing nicht gesetzt.
 
Warum kopierst Du die Dateien nicht direkt übers Netz?
 
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Wir haben ne 300Mbits Wlan Verbindung Signal 40%. Wenn wir jetzt Datei im Lan über ICQ schicken. ICQ = max 2,3Mb/s, Windows = 4,8Mb/s und jetzt wollte ich mal Via FTP testen ob es dann schneller geht.
 
Sicher, dass der Server überhaput läuft?
Geht es vom Server auf Localhost? Schonmal per telnet überprüft?
Schau mal in Start-Ausführen -> Services.msc ob der Dienst läuft...

Gruß,
David.
 
Zitat von werkam:
Warum kopierst Du die Dateien nicht direkt übers Netz?

Weil es bei einer 4GB großen Datei alles andere als erfreulich ist, aufgrund der instabilen WLAN-Verbindung nach 30 Minuten den Vorgang von vorne wiederholen zu müssen.

Bitte ab jetzt nur noch qualifizierte Beiträge zur Sache!

Zitat von davidbaumann:
Sicher, dass der Server überhaput läuft?
Geht es vom Server auf Localhost? Schonmal per telnet überprüft?
Schau mal in Start-Ausführen -> Services.msc ob der Dienst läuft...

Danke, Dave...
mein Glauben in dieses Forum ist wieder hergestellt ;)

bzgl. Localhost:
ich denke schon. Zumindest habe ich 127.0.0.1 als Addi angegeben - so, wie es in der Anleitung stand.

bzgl. services.msc:
Filezilla Server FTP
Status: gestartet
Autostarttyp: automatisch

bzgl. telnet-Überprüfung:
kA wie das gehen soll. Das habe ich noch nie gehört. Da bin ich leider überfragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach die Console auf mit cmd und tippe dort ein:
telnet 192.168.1.34
dann bist du wenn alles klappt per Telnet drauf.
 
Äh nein, wenn schon telnet dann so:

Code:
telnet 192.168.1.34 21


Auf Port 23 wird der FTP Server wohl kaum laufen...



Dass das nicht funktionieren wird kann ich dir jetzt schon sagen, da dein Client ja auch keine Verbindung herstellen kann. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein Firewall Problem.
 
Jup. Wird höchstwahrscheinlich durch die interne Firewall von XP/Vista geblockt. Ausmachen oder Einrichten.
 
probiers mal aus mit flashFXP und Serv-U server.
 
Jup, die shice XP-Firewall war's. Sry für die (unnötige) Mühe. Kann aber gut sein, dass ich gleich noch mit Folgefragen komme, da ich momentan keinen Zugriff auf das home-directory hab' ;)

Edit: Nö...läuft...anfangs mit 150 KB/s, dann 300 KB/s, jetzt 1,1 MB/s :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht könnt ihr mir auch mal helfen.

Ich stehte vor dem Problem:

Wo der Server ist von dort aus komme ich auch via FTP Client rein und kann den auch über ftp://192.168.178.22 in Mozilla aufrufen. Jedoch geht das über den Laptop meines Vaters nicht egal ob ich es mit Client oder via Mozilla versuche.

@ Luky37: Deiner behebt das Problem aber auch nicht ;)
 
@Todesspritze: das Problem wurde schon durch mein anderes Post behoben...


Bezüglich deines Problems, hast du alle Firewalls gecheckt? Außerdem ist 'geht nicht' keine Fehlermeldung...
 
achso ich hab gedacht die Firewall block das, das man vom eigenem PC nicht dadrauf kommt ^^.

Ok danke
 
Nutzt doch im LAN mal Samba anstatt FTP , FTP ist viel langsamer als Samba.
 
Das ist Blödsinn, Samba ist nicht schneller als FTP, die Protokoll nehmen sich alle nicht viel, vorausgesetzt sie sind richtig konfiguriert.
 
Nein, aber per FTP kann man nach einem Abbruch an der gleichen Stelle weitermachen, das geht bei Windows Freigaben nicht.
 
hallo zusammen,

habe da auch ein problem mit,
ich habe wlan karten einmal lapptop mit vista und einmal pc mit xp, nun komme ich aber nur auf eine verbindungsgeschwindigkeit von max 600bk/s , wie kann ich die geschwindigkeit erhöhen, gibt es da eine einstellung dafür ??

danke für eure antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein Treiberupgrade der Wireless Karten und des Routers (Firmware) vornehmen und die Einstellungen kontrollieren.

Eine One-Click-Lösung für Wireless Speedprobleme gibt es leider nicht.
 
Zurück
Top