Datenträger G?

Jastizz

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
3
Servus.
Direkt mein Problem (wenn dann überhaupt eines):
ich habe meinen rechner neu aufgesetzt und soweit ist auch alles klar. war zwar eine große herausforderung für mich, da ich so etwas noch nie gemacht habe aber lief ganz gut.
ich ließ meine Windows 7 Enterprise Version auf die 64 Bit Professional downgraden, ändern, was auch immer.

könnt ihr mir möglichst ohne viel fachwörter zu verstehen geben was nun die Festplatte G ist oder macht?
sie war in meiner vorherigen version nicht sichtbar.
sie nimmt etwa 28 von 100 MB ein und ich kann die dateien so nicht ansehen.
ich habe nichts gemacht außer "professional" aufzuspielen.

danke, falls sich dem hier angenommen wird.
 
ich ließ meine Windows 7 Enterprise Version auf die 64 Bit Professional downgraden, ändern, was auch immer.
Windows hat noch nie Downgrades unterstützt.

könnt ihr mir möglichst ohne viel fachwörter zu verstehen geben was nun die Festplatte G ist oder macht?
Ohne weitere Inforrmationen nicht; nein.

sie nimmt etwa 28 von 100 MB ein und ich kann die dateien so nicht ansehen.
Bei der Größe von 100 MB vermute ich mal, dass es sich um die normalerweise versteckte Start-Partition handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die nur 100 MB groß ist, dann liegt da höchstwahrscheinlich dein Bootmanager für Windows drauf. ;)

Kannst über die Datenträgerverwaltung den Buchstaben entfernen, dann taucht die auch nicht mehr im Explorer auf.

Und bloß nicht löschen!! :D

Freak-X schrieb:
Ohne weitere Inforrmationen nicht; nein.
Also bei 100 MB ist es offensichtlich, dass es sich um eine Partition mit dem Bootmanager handelt. Glaube kaum, dass sich der TE eine 100 MB Partition für seine Daten erstellt hat :lol:
 
Naja,
das dürfte eine 100MB-Windows-Systempartition sein. Warum die jetzt einen Laufwerksbuchstaben hat, ist eine andere Frage, vielleicht hast du bei deiner Aktion die 100MB-Partition der alten Installation übriggelassen. Denn normalerweise hat die keinen Laufwerksbuchstaben.

Da bräuchte man einen Screenshot der Datenträgerverwaltung um das näher beurteilen zu können.
 
ok, das mit dem bootmanager wirds wohl sein.
kannst du mir in einem ausführlichen tutorial erklären wie man den buchstaben entfernt ohne ihn zu löschen?

ich gehe jetzt einkaufen. ich danke später
 
Start >> und "diskmgmt.msc" eintippen.

Rechtsklick und Laufwerksbuchstaben ändern.... und dann entfernen.



Ein "ausführliches Tutorial" für 2 Klicks. :rolleyes:

Vielleicht bekommst du zwischen Millionen Anleitungen auf Google noch eine Bildstrecke, wenn du meine zwei Zeilen nicht verstehst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast, wie es aussieht, nicht die alten Partitionen beim neu installieren gelöscht sondern einfach neue erstellt. Deswegen wird die alte Bootloader-Partition mit einem Laufwerksbuchstaben adressiert.
 
Zurück
Oben