Datenverlust beim Schreiben - ext. USB-Festplatte

Viper_XN

Newbie
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1
Hallo,

Ich habe vor, einige ältere Daten auf einer externen USB 2.0 - Festplatte vom Typ Medion MD 90011 (250 GB) auszulagern. Wird damit begonnen, verschiedene Dateien - gleich welcher Art - auf diese zu kopieren, bricht der Vorgang meist nach einigen Sekunden, spätestens nach wenigen Minuten unter der Fehlermeldung "Windows - Datenverlust beim Schreiben" ab. Die Festplatte hängt sich daraufhin auf und muss neu gestartet werden. Dieses Problem tritt jedoch nur an meinem System auf. Ein Defekt des Gerätes selbst müsste sich somit ausschließen lassen. Auf anderen PCs verrichtet die Platte ihren Dienst tadellos. Weder ein Wechsel des USB-Ports noch Deaktivierung des Stromsparmodus für diese führten bisher zum Erfolg. Auch einen generellen USB-Fehler kann ich ausschließen, da beispielsweise Sticks oder Drucker/Scanner über diese Ports nie Probleme bereiten.

Das genutzte System:
- Athlon 64, 3800 +
- MSI K8N Neo-4f (nForce 4)
- 2x Hitachi Deskstar 80 GB, Raid0
- Windows XP Professional, SP2 inkl. aller verfügbaren Updates

Die Festplatte wird über Windows-Standardtreiber betrieben. Hersteller Medion bietet eigene Versionen ausschließlich für Windows 98 an.


Nahezu am Verzweifeln, hoffe ich nun hier um guten Rat.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit ner Billig-Platte von eBay.
Mir wurde auch berichtet, dass der fehler häufiger bei billigen TrekStor-Platten vorkommt.
Ich hab mit dann ne Western Digital My Book Essential geholt und nun schiebe Gigbyte für Gigybyte rüber ohne jedes Problem.

Komisch ist, dass es an anderen PCs nicht auftauchst. Kann natürlich am USB-Chipsatztreiber liegen, mal die neues installiert?
 
moin,

das muss nicht unbedingt an der ext. HDD liegen.
Es kann sein daß das usb kabel einen defekt hat, bzw zu lang ist!
probiert es am besten mal mit einem anderen/kürzeren kabel

ps.: ich habe 3 ext trekstor hdd´s, und noch nie probleme damit gehabt.

ich kenne ein paar leute aus meinem bekanntekreis, die eine 300gb trekstor mit integrierten usb hub haben, die machen des öfteren mal probleme, aber dies liegt dann am cypress chip auf der platine, da erkennt er dann die platte aber garnicht mehr als wechseldatenträger. da arbeitet dann nur noch der usb hub.
 
ist die Platte an einem HUB oder direkt angeschlossen?
Manchmal gibts auch Probleme, wenn die externe HDD an den Front-USB-Ports angeschlossen ist.
 
warum kann ich dir nicht sagen, aber ich habs schon erlebt.
 
Ich habe momentan die selben Probleme.
Habe ein bisschen gesucht und in einigen Foren Berichte gefunden, dass
es an der Kombi X2 + nforce4 liegen kann. Angeblich hat der Chipsatz bei X2 Prozzis Probleme mit der Energieversorgung der USB-Ports. Als Lösung wurde hier eine PCI-USB-Karte bzw. ein USB-Hub mit externer Stromversorgung genannt. :(
 
Ich habe letztens ebenfalls diese Meldung von Windows erhalten. Nach einem Neustart erkannt mein PC die Platte gar nicht mehr. --> Defekt. Sie ist heute auf dem Weg zurück zum Händler. :(

mFg tAk
 
Zurück
Oben