DDR2-800 vs. DDR2-667

Imposibal

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
83
Folgendes Problem:
Habe wie es unten in Signatur angezeigt ist DDR2-800 von G.E.I.L. Die laufen wie man es auf dem Bild sieht beim Standard-Takt in 5:6 Verhältnis mit FSB(also fsb=333MHz, ram=400MHz). Somit hab ich andauernd Freezes bei 3D-Anwendungen(hauptsächlich Games) und bekomm Grafikfehler, manchmal sogar Bluescreens.

geil800gj3.jpg
geil8001hp1.jpg



Hab jetzt andere Speicher von OCZ(DDR2-667) beim Kumpel ausgeliehn. Somit ist FSB zu RAM in 1:1 Verhältnis(beide 333MHz). Und so läuft alles einwandfrei.

ocz667ar5.jpg
ocz6671ud2.jpg


Fragen:
1. Warum ist des so?
2. Kann ich meine Speicher so runtertakten damit es gleich wie bei OCZ läuft? Weil sowie CPU-Z anzeigt ist die nächst-niedrigere Stuffe 266MHz.
3. (Werde ich zwar nicht machen aber trotzdem aus interesse:) Würde mein Prozessor es auch packen wenn ich den auf 400MHz(Bustakt) mit 9x Multiplieyer aufdrehe. Dann müsste es doch auch 1:1 laufen?
4. Andere Vorschläge(es liegt aber nicht an Vista, unter XP hab ich das gleiche Problem)

Danke schon mal vorraus, weil ich überleg mir schon echt langsamm auf die 667-er umzusteigen.
 
a) Läuft der OCZ mit der richtigen Spannung?
b) Läuft der OCZ mit 666Mhz 1:1 (unterschied zwischen 667Mhz und 800Mhz liegt bei unter 2% Systemleistung)
c) Es würde was bringen wenn Du den FSB auf 400 Brezelst, allerdings nicht weil dann der Speicher mit 800Mhz und 1:1 läuft (wieder nur 2%) sondern weil Deine CPU dann richtig fix läuft.
 
Ja die OCZ laufen mit normale Spannung und nem effektiven Takt von 667MHz, was die auch brauchen(1,8-1,85V). In Bios ist alles auf "Auto" eingestellt. Bei den GEILen RAMs musste ich manuell die Timinings und die Spannung einstellen(das was die auch halt brauchen). Habe natürlich auch mit Automatischen werten versucht, Probleme sind trotzdem aufgetreten. Die einzige Erklärung für mich ist dieser Verhältnis zwischen FSB und Mem. Ich weiß net ob des bei anderen mit dem gleichen Verhältnis und nem ähnlichem System genau so läuft, aber z.B. bei nem Kumpel von mir der den gleichen CPU und die gleiche RAM-Riegel besitzt läuft alles ohne Probleme(vllt nur ab und zu, aber liegen eher an was anderem), jedoch hat er ein P35-Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, du hast deine GEIL mit 4-4-4-12 am Laufen bei 400MHZ? Ohne Volterhöhung? Dann würde ich sagen, dass es kein Wunder ist, dass dein System abstürzt.

Die Timings sind zu scharf eingestellt. Stell sie auf 5-5-5-18, so wie es in der SPD steht, damit sollte es laufen.
 
Doch ich musste des machen wenn ich die mit CL4 betreiben will. Auf 2.1V sind die bei mir eingestellt.

Also nochmal damit es keine fragen mehr gibt:

Bus: 333MHz (Multiplier 9x => 3GHz CPU)
DDR: G.E.I.L.(800), 400MHz, 2.1V, CL4-4-4-12
Ergebnis: Probleme

Bus: 333MHz (Multiplier 9x => 3GHz CPU)
DDR: OCZ(667), 333MHz, 1.8V, CL5-5-5-15
Ergebnis: Gut

Weitere Versuche:
Bus: 333MHz (Multiplier 9x => 3GHz CPU)
DDR: G.E.I.L.(800), 400MHz, 1.85V, CL5-5-5-18
Ergebnis: Probleme

Ich denke dass Problem nur an dem Verhältnis liegt. Dass der Chipsatz oder mein Board einfach nicht mit dem 5:6 Verhältnis gescheit arbeiten kann und deswegen sich das System oft aufhängt oder zumindest (sehr anspruchsvolle) Anwendungen. Manchmal tretet es sogar bei Installation oder einem Brennvorgang auf. Ich würd versuchen meine Speicher runterzutakten aber ich weiß net ob die den 333er Takt unterstüzen. In meinem Bios(Award) kann ich dass nicht direkt ansprechen. Hab schon versucht das per nvidia-SW zu machen, dann hab ich aber ne Warnmeldung nach dem POST-Durchlauf bekommen, dass ich "aus Sicherheitgründen den CPU oder den Memory Takt ändern soll" hab nicht getestet es weiter zu machen, war mir zu gefährlich, hab dann wieder rückgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum willst du sie unbedingt mit cl4 betreiben?
Die Lösung ist so einfach wie nah liegend.
 
schau bitte nochmal oben, hab alles aufgeschrieben. Ich wills nicht, ich würds auch gern mit CL5 laufen lassen, wenn es die Probleme beheben würde, was das natürlich nicht macht auch mit Verschiedenen Voltzahlen.
---
Niemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö, keine Änderungen. An der Spannung kanns nicht liegen. Hab schon alle mögliche ausprobiert.
 
Schon mal Memtest laufen lassen? Nur einen der GEILs eingesetzt?

Wenn der Ram mit seinen Mindesttakt nicht korrekt läuft, dann ist da was nicht koscher.
 
hmm .. hab den gleichen speicher .. aber ein anderes board als du.
bei mir läuft es bestens .. im standard (4-4-4-12 @400MHz 2,1V) wie auch übertaktet.

was passiert .. wenn du deine CPU bzw. den FSB ein wenig anhebst und den speicher auf den spez laufen lässt ?

kann nur dir nur anbieten heute abend nochmal schauen .. welche genauen werte ich bei CPU FSB und Spannung gerade laufen habe.

** edit - denke er hat ein KIT eingesetzt. weil oben im screener "dual" steht .. wäre nur einer drin würde da "single" stehen.
 
Hab auch schon gedacht dass die Riegeln defekt sein könnten. Aber hab alles getestet. Den Mem-Test hab ich zwei mal über 3 Stunden laufen lassen = Kein einzigen Fehler. Hab auch schon versucht jeweils ne Woche lang die einzelne Riegeln zu testen(also 1GB gesamt Arbeitsspeicher). Und auch beide in Single-Channel. Manchmal hat das ne Zeit lang durgehalten ohne Probleme, aber nach ne gewisse Zeit hats immer wieder angefangen. Auch jetzt kommt das nicht jedes mal, sondern so zu 50% würd ich sagen. Beispiel: ich geh in das Spiel rein, nach paar minuten(manchmal länger) FREEZ, kann dann meistens noch den Prozess beenden und weiter mit Windows arbeiten jedoch bringt es nichts mehr das Spiel gleich nochmal zu starten(würde sich sofort wieder aufhängen). Dannach hilft nur Neustart.
 
Hast du deine CPU schon mal ohne Übertaktung laufen lassen, während der Speicher innerhalb seiner Spezifikationen lief? Wenn es dann auch Probleme gibt, dann hilft nur noch eins: Speicher umtauschen. Die vertragen sich wohl nicht mit dem Board.
 
kann nur dir nur anbieten heute abend nochmal schauen .. welche genauen werte ich bei CPU FSB und Spannung gerade laufen habe.
Ja wäre nicht schlecht. Wie ich sehe du hast fast das gleiche System wie ich. Gleichen Chipsatz, Gleichen CPU, und Gleichen RAM. Ich würd gerne Die einzelne Takte sowie Verhältnis und noch die Voltzahlen wissen. Der Chiptakt, wie ich sehe ist bei dir 1066, frage mich eigentlich warum das system kann doch auf 1333 laufen.

Hast du deine CPU schon mal ohne Übertaktung laufen lassen, während der Speicher innerhalb seiner Spezifikationen lief? Wenn es dann auch Probleme gibt, dann hilft nur noch eins: Speicher umtauschen. Die vertragen sich wohl nicht mit dem Board.
Ich hab ja garnichts übertaktet. Bei mir läuft noch alles in Normaltakt. Kein einziges mal hab ich noch versucht bei mir was zu übertakten. E6850 ist normal auf 3GHz(9x Multiplier) eingestellt.

Also die einzige Unterschiede die es gibt sind auf den Bildern zu sehen, der Rest bleib gleich. Defektheit des RAMs kann man glaub ich auch ausschließen. Also müsste das Problem nur in diesem engen Bereich irgend-wo liegen.

1. Vorschlag: der Chipsatz kann nicht stabil mit dem 5:6 Verhältnis umgehen.
2. Vorschlag: RAM kann nicht gescheit mit dem 1333 Chiptakt arbeiten.
3. Command Rate, aber hab ehrlich gesagt nicht wirklich Ahnung was das ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre eine Möglichkeit. Du meinst 3,6GHz wäre schon etwas zu viel? Das runtersetzen des Multiplikators hat doch keine Auswirkung auf der Leistung, oder? Ich mein jetz ob man 3GHz sag ma mal mit 6x Multiplikator erreicht oder mit nem 12x(als Beispiel).

PS: Danke für den Vorschlag und sry für Doppelpost;)
 
Kann auch gut sein, dass die CPU 3,6GHz packt. Muss aber eben nicht und wenn du es mit 3,6 probierst und es nicht ordentlich läuft, könnte es auch der CPU liegen;)

3GHz sind 3GHz. Beim Spielen/Arbeiten merkt man zwischen 500x6 und 9x333 keinen Unterschied. In einigen Benchmarks ist aber ein Unterschied festzustellen.
 
Hallo

Mach mal ein Bios Update. Das hat bei mir geholfen. Hatte das gleiche Problem.
 
@ Asmodi:
Echt?? Ich hab mir das schon überlegt. Ist zwar etwas gefährlich aber, hab schon auf meinem alten rechner durchgeführt. Was hast du für system(hauptsächlich das Mabo).

Also Bios-Update wird wahrscheinlich das letzte was ich ausprobieren werde.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterer Versuch:
Ich hab jetzt die G.E.I.L.-Riegeln auf komplett die gleiche Werte wie OCZ gebracht(auch verschiedene Timings getestet), hab die also runtergetaktetet auf 333MHz, hab auch verschiedene Spannungen dabei getestet und endlich den 1:1 Verhältnis bekommen. ---> Ergebnis: TOTALE ENTTÄUSCHUNG. Nichts hat sich verbessert.

...

So, hab jetzt mein Bios upgedatet. Bis jetzt noch keine Freezes, mal schauen wie es weiter läuft.

...

Die Freezes gibt es immer noch... eifach Wahnsinn....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben