Debian installation Fehler Boot from ATAPI CD ROM

=fire=

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
248
Hallo,

wollte auf einem alten Rechner Debian installieren. Habe die Boot CD eingelegt aber leider zeigt er die
Fehlermeldung Boot From ATAPI CD/Rom Failure
DISK Boot Failure, Insert System Disk and press Enter....

Kann es sein das ich was falsch angeschlossen habe. Habe mal die Deban CD eingelegt die hatte er ausgef[hrt...


Gru- Simon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Wie hast du die CD gebrannt? Mit anderen CD's probiert? Richtige Bootreihenfolge ist schon die Voraussetzung und nehme ich mal an richtig.
 
Hallo,

habe die Image CD mit Nero "Image auf CD brennen" gemacht. Habe das 2 mal gemacht beide CD's gehen nicht. Habe die debian-40r3-powerpc-netinst.iso genommen.

Bootreihenfolge ist:
Floppy
CD
HDD

Aber ist eigentlich recht egal oder? Weil in der Floppy ist nichts und die Festplatte ist auch leer. Hatte die Bootfolge auch schon mit CD zu erst getestet (meine ich).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Das ist das falsche Image..... powerpc würde auf der PS3 funktionieren, aber nicht auf einem IBM-PC (x86) oder einem amd64 kompatiblen Gerät... Daher ein anderes Image runterladen und nochmal versuchen
 
Ich würde mal vermuten, dass du eine falsche CD geladen hast.

Für einen normalen PC nimmt man eigentlich i386 und nicht powerpc ;)
Falls du mehr als 4GB Ram in deinem Rechner hast, und dein Prozessor 64bit unterstützt, wäre auch ein 64bit-System eine Alternative ;)

Hier der Link zu den Isos von Lenny:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/i386/

Edit:
oO, da war einer schneller ;)

Grüße
Chris
 
Okay,

danke lade gerade das debian-40r3-i386-netinst.iso

Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
powerpc ist für z.B. wie gesagt IBM Prozessoren, oder Motorolla Prozessoren bei Apple Rechner ala G4 usw.
Viel Spaß bei der Installation.
 
Hallo,

habe es geschafft... Nun mal eine Frage kann ich den Pc über die Ip (wie war der Befehl um die herauszufinden?) mit der Windows mstsc (Remotedesktopverbindung) steuern?

Geht das oder gibt es andere Tools?

Gruß Simon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Ja, habe es gerade mit putty Versucht auf die IP 192.168.178.26 (über ifconfig ausgegeben).
Muss ich vorher noch was am Server ändern? Netzwerkgruppe? Oder geht das mit einem Windows Rechner nicht.

Fehlermeldung: Network Error: Connection refused

Ich muss SSH noch installieren oder?

Der ping von Windows aus klappt...


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Hallo,

okay bin soweit :-).

Bin gerade bei der phpmyadmin Installation. Apache habe ich schon installiert.

Es tauchte bei phpmyadmin der Fehler auf:

homeserver:~# apt-get install phpmyadmin
W: Benutze kein Locking für Nur-Lese-Lockdatei /var/lib/dpkg/lock
E: Kann nicht nach /var/cache/apt/ schreiben
E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht geparst oder geöffnet werden.


Weiß einer wiso?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
root-Rechte musst du dir noch besorgen. Also entweder "su" eingeben und dann das root-Passwort. Oder einfach als "root" einloggen.
 
Hallo,

ich bin ja als root eingeloggt. Kann es sein das es über ssh nicht geht? Mhh auf jedenfall ging es mit Apache 2.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
hmmm, vielleicht war gerade im Hintergrund ein update-Prozess im Gange (eigentlich ungewöhnlich). Mach doch mal ein "apt-get update" bzw. versuche es nochmal.

eigentlich sollte sich eine ssh-Verbindung nicht von einem lokalangemeldeten Benutzer unterscheiden.
 
Hallo,

habe mal das update durchgeführt mir wurde das angezeigt:


E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.


apt-get install phpmyadmin
E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.
homeserver:/home/simon# dpkg --configure -a
Richte mysql-common ein (5.0.32-7etch5) ...
Richte libmysqlclient15off ein (5.0.32-7etch5) ...

Richte php5-mysql ein (5.2.0-8+etch11) ...

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von phpmyadmin (--configure):
Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten es
nochmal installieren, bevor Sie die Konfiguration versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
phpmyadmin

EDIT: Jetzt gehts aufeinmal habe es nochmal deninstalliert (was vorher auch nicht ging) und wieder installiert...



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Vermutlich lief im Hintergrund dpkg schon, dann kann man das nicht nocheinmal laufen lassen.
apt, aptitude und dpkg gehören alle zum Paketmanagersystem. Und das kann immer nur ein Installations- bzw. Update gleichzeitig behandeln.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben