Hirsekeks
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 30
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden :
Erst mal vorweg: das System läuft stabil und problemlos. Dennoch würde ich gerne in Erfahrung bringen was das Folgende zu bedeuten hat: Die DEBUG LED des Mainboards zeigt nach dem hoch fahren konstant den Code "b1" (oder 61?). Laut Handbuch bedeudet 61 "NVRAM initialization" und "B1" (kleines b gibts im Handbuch nicht) "Runtime AP installation ends". Beides habe ich gegoogelt und nur erfahren, das es mit Problemen zusammenhängt, die ich aber offensichtlich nicht habe.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Das System ist neu zusammengebaut und installiert. Sämtliche Stabilitätstest der CPU, RAM etc. wurden problemlos bestanden. sfc /scannow zeigt keinerlei Fehler. Keine Fehlermeldungen innerhalb Windows. Inenrhalb des Gerätemanagers ist alles wie es soll. Nichts deudet im Betrieb auf irgendeinen Fehler hin.
Natrülich möchte ich das alles glatt läuft und nicht irgendwo im Hintergrnd irgendwas lauert.
Danke und Gruß
- Intel Core 265K
- TeamGroup T-Create Expert UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- GIGABYTE Z890 AORUS Elite WIFI7
- be quiet! Power Zone 2 750W ATX 3.1
- EVGA GeForce RTX 3060 Ti FTW3 Ultra Gaming LHR
- WD_BLACK SN850X NVMe 2TB, Samsung Evo 860 1TB NVMe, Samsung EVO 500 GB SSD
- Windows 11 25H2
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden :
Erst mal vorweg: das System läuft stabil und problemlos. Dennoch würde ich gerne in Erfahrung bringen was das Folgende zu bedeuten hat: Die DEBUG LED des Mainboards zeigt nach dem hoch fahren konstant den Code "b1" (oder 61?). Laut Handbuch bedeudet 61 "NVRAM initialization" und "B1" (kleines b gibts im Handbuch nicht) "Runtime AP installation ends". Beides habe ich gegoogelt und nur erfahren, das es mit Problemen zusammenhängt, die ich aber offensichtlich nicht habe.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Das System ist neu zusammengebaut und installiert. Sämtliche Stabilitätstest der CPU, RAM etc. wurden problemlos bestanden. sfc /scannow zeigt keinerlei Fehler. Keine Fehlermeldungen innerhalb Windows. Inenrhalb des Gerätemanagers ist alles wie es soll. Nichts deudet im Betrieb auf irgendeinen Fehler hin.
Natrülich möchte ich das alles glatt läuft und nicht irgendwo im Hintergrnd irgendwas lauert.
Danke und Gruß
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: