Dell Dimension 9200

Johannes1992

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
2
Hi Leute,
Ich wollte euch mal fragen was ihr ehrlich von dem Dell Dimension 9200 (der inner mitte haltet)
http://www1.euro.dell.com/content/p...esktops_best?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~ck=mn
Eigentlich dacht ich, dass der Pc doch ziemlich gut sein müsste, aber ein bekannter von mir meinte, dass er sich den nicht hohlen würd, da man nicht weiß von welchem hersteller die Grafikarte. Außerdem hat er auch kriteisiert, dass man nciht wisse von wem der ram, das mainboard und das netzteil ist.

Ist der Hersteller denn entscheidend? Im thread von den Grafikkarten stand, dass man daruaf nicht achten muss. Was meint ihr dazu?

Mfg Johnny
 
Eigentlich ist es egal von welchem Hersteller die Grafikkarte kommt.
Nur ist so ein Komplett-PC meistens sehr laut und Dell verlangt einen ordentlichen Aufschlag für den Zusammenbau.
Wenn du jemanden kennst der PCs selber zusammenbauen kannst oder es gar selber mal machen möchtest, würde ich den PC marke Eigenbau immer vorziehen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gibt es unterschiede bei netzteilen/mainboard?
Also ist es für die Spielleistung egal was fürn netzteil und mainboard hat?

Wie würdest du den sonst bewerten von preisleistung(is hjalt ja grad reduziert)
 
Natürlich spielt das Netzteil indirekt eine große Rolle bei Spielen, denn wenn ein Spiel gestartet wird und das NT nicht genug Power hat, schmiert der PC ab.

Auf jeden Fall hat der Bekannte recht, dass zu wenig Einzelheiten bekannt sind, um welche Bauteile es sich teilweise genau handelt.

Wer selber konfiguriert, weiß auf jeden Fall was er hat.Und auch trotz der Preissenkung ist der PC sicher noch nicht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese Argumentation bei Dell etwas unpassend, da man als Kunde davon ausgehen kann, das dort die Komponenten zueinander passen und es ist damit völlig egal, von wem die einzelnen Komponenten sind. Nebenbei erwähnt, sollten das Mainboard und die Graka Dell-Auftragsfertigungen sein.

Also ich finde das Angebot von Dell sehr gut. Man bekommt einen wirklich aktuellen GamerPC für einen m.M. ziemlich guten Preis (und für 111e bekommt man noch 3 Jahre VOS). Wenn ich nicht selber schrauben könnte/wollte würde ich mir den schon kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die ausstattung bei Hardwareversand durchgerechnet, da komme ich auf 1130€ ohne VK mit bequiet 450W NT und Coolermaster Gehäuse.

Sicher, beim Dell kennt man nicht den Hersteller der Grafikkarte, aber haben die GTX nicht fast alle Referenz-design? Wie schon zuvor geschrieben ,bei Dell kannst du
davon ausgehen, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind.

Ein Test des 9200: http://www.hartware.de/review_682_1.html die 7900GS ist aber lauter, als die aktuellen GTX Karten.

Die 70e oder weniger, wenn der Versand dazu kommt wären mir der Aufpreis des Dells wert. Und wenn du noch für 105€ ein Office 2007 Basic dazu nehmen willst erst recht, das kostet sonst auch 150-160€.
Die 111€ für die 3 Jahr Vor-Ort sind sicher auch keine Fehlinvestition.
 
Der Chipsatz des Mainboards ist allerdings nicht so gut wie die von Intel.
Weiterhin braucht das System sicher keine 530 Watt.
Ansonsten ist der Rechner ganz passabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans-juergen schrieb:
Teurer als der dell, da dieser für 1199€ inkl VK und ohne Vista Premium. Also nicht so der Hit.

Der Dell scheint, wenn man die Komponenten so wünscht, schon ein sehr gutes Angebot zu sein.


Gut aber wie gesagt bei dem Rechner von Silicon weiß ich was ich für ein Board hab was für Arbeitsspeicher zudem noch schnellere. 2 Jahre Garantie ohne Aufpreis. 2 Festplatten Laufwerk und Brenner, Markennetzteil und Point of View GTX.
Will auf keinen Fall sagen das der von DEll schlecht ist aber mir persönlich sagt der von Silicon mehr zu
 
Warum interessiert eigentlich alle so sehr, von welchen Hersteller was in ihren Rechner verbaut ist. Bei den Graka halten sich alle an das Referenzdesign, beim Mainboard und RAM ist es auch egal, solange man nicht oced.
Ich denke den meisten Dellkäufern ist das auch völlig egal, hauptsache die Eckdaten stimmen. Immerhin bekommt man (für 111e Aufpreis) auch einen 3 Jahre VOS, den ich z.B. wenn ich bei dell kaufen würde auch mitnehmen würde.
 
Dell verbaut z.B. an Arbeitsspeicher und Festplatten Markenprodukte, allerdings von mehreren Herstellern, so daß man nicht sagen kann, ob eine Samsung, Hitachi, WD, Maxtor o.ä. Platte verbaut wird.
 
Mein Vater hat sich auch nen Dell Computer geholt. (Irgendwie find ichs völlig normal, denn in meim Umfeld, Familie, Freunde haben viele Dell Laptops und PCs.) Der PC ist echt ein günstiger MarkenPc, wenn man nicht selber schrauben will. Ich kann Dell nur empfehlen.

Der Dell PC meines Vaters hat z.B.

Arbeitspeicher: Kingston
Festplatte: Samsung
Brenner: Samsung
Rest: *vergessen*

Er hat wegen Vista dann noch selber zusätzlichen Kingston Ram aufgerüstet, hat alles ohne Probleme geklappt.

PS: Mein Vater hat gesagt man KANN bei DELL sehr wohl einsehen, was die für Komponenten verbauen, hats mir erklärt, hat mich aber ned interessiert also habs ichs wieder vergessen, sorry :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben