Dell Precision M4600 / Fragen

appomo

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
184
Dell Precision M4600 / Fragen /jetzt auch m4700

hallo ich hätte ein paar fragen zum dell precision m4600

edit: der direktlink funktioniert leider nicht, also poste ich ganz unten die zusammenstellung.
wäre nett wenn ihr da einen blick drauf werfen könnt.

ich werde das notebook hauptsächlich fürs arbeiten mit adobe cs5 nutzen.

1.
das notebook wird sicherlich vorinstalliert ausgeliefert.
ist es möglich die software zu entfernen und win7 selber
neu aufzuspielen ohne die garantie zu verlieren?
ja ich weiß eine seltsame frage aber nach meinem letzten
erlebnis frage ich lieber bei allen sachen wo ich mir
unsicher bin nach :)


2.
darf man eigenen ram/festplatte einbauen?
hintergrund ist der, das ram und ssd im handel wohl
günstiger zu bekommen sind als direkt bei dell.

3.
gibt es einen unterschied zwischen
Intel® Core™ I5-2520M (2.50GHz ,3MB cache ,Dual Core™)
Intel Core I5-2540M(2.50GHz ,3MB cache ,Dual Core™)

bzw lohnt sich der aufpreis von 59,00 € bei der 2540M?

die notebookchek beschreibung von beiden kling ziemlich gleich und ich
als laie kann da keinen unterschied erkennen.

4.
wo besteht der unterschied bei der auswahl ?!

SATA- oder SSD-Festplatten, Non-RAID für 1 Festplatte
SATA- oder SSD-Festplatten, Non-RAID für 2 Festplatten

man kann 2 festplatten einbauen und muss das
dann auch auf 2festplatten umstellen.

ich würde aber erstmal nur eine kaufen die ich dann aber wohl
mit einer ssd ersetzen werde.
später soll eventuell noch eine zweite platte rein.
kann es da später probleme geben oder ist das egal?

die mitgeleiferte festplatte werde ich dann wohl in ein externes gehäuse tun
da ich keine normale im notebook selber haben will.

danke fürs lesen und falls ihr euren senf dazugeben könnt immer zu :)

zusammenstellung
Modul Beschreibung Details anzeigen
Basis Precision M4600 : Standard Basis für RGB LCD
Betriebssystem Windows® 7 Professional (64Bit OS) - Deutsch
Arbeitsspeicher 4GB 1333MHz DDR3 Dual Channel (2x2GB)
Tastatur Interne Tastatur - Deutsch (Qwertz)
Grafikkarte NVIDIA Quadro 1000M mit 2GB GDDR3
Festplatte 320GB Serial ATA (7200Rpm) Festplatte
Optische Laufwerke 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug (Slot Load)
Wireless-Netzwerkanbindung Intel™ Pro Wireless 6300 (802.11 a/g/Draft-n 3X3) Mini Karte EMEA
Lieferdokumente Englische, arabische, niederländische, französische, deutsche, italienische, türkische Dokumentation
Gedis-Pakete W05M4601
Basis-Service 3 Jahre Basisgewährleistung - Service am nächsten Arbeitstag
Support-Services 3 Jahre Basis Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag inklusive - Kein Upgrade ausgewählt
Wiederherstellungsoptionen Ressourcen-DVD: Mobile Precision M4600 Wiederherstellungs-DVD
Systemverwaltung Intel vPro Technologie aktiviert
Handauflage Ohne Fingerabdruck-Lesegerät, ohne Smartcard-Lesegerät
Handbücher zur Einrichtung Konfigurations- und Funktionshandbuch – Deutsch
Diebstahlschutz und Inventarkennzeichnung Keine Asset-Tag erforderlich
Bestellinformationen Precision Order- Deutschland
Hauptakku Akku: Hauptakku, 9 Zellen, 97 Wh
Taschen Keine Tragetasche
Prozessor Intel® Core™ I5-2520M (2.50GHz ,3MB cache ,Dual Core™)
Zusätzliche Software Adobe Acrobat X (Englisch, Französisch, Deutsch)
Windows Live Windows Live für Windows 7
Datensicherung - Keep Your Hard Drive Keep Your Hard Drive - Nicht ausgewählt
Kamera Ohne integrierte Kamera, mit Mikrofon für Multitouch- oder RGB-LCD-Display
Adapter 1x DisplayPort-DVI-D-Adapter
Image-Wiederherstellung Betriebssystemwiederherstellung: Dell Backup and Recovery Manager für Windows 7
Datensicherung über das Internet Roxio Starter Software
Datensicherung über das Internet PowerDVD Software für Vista Home Premium und Ultimate, WIN7 Home Premium, Pro oder Ultimate
Lieferdokumentkennzeichnung Intel™ Core i5 Kennzeichnung für vPro
LCD-Monitor 39,6 cm (15,6") Full-HD-LCD-Bildschirm, 1.920 × 1.080, mit weitem Betrachtungswinkel, IPS, RGB und LED-Hintergrundbeleuchtung
Anwendungssoftware von Microsoft Microsoft® Office Starter 2010 enthält Word und Excel Versionen mit reduzierter Funktionalität und Werbung. Kein PowerPoint oder Outlook.
Mobilität Unfallschutz abgelehnt
Festplattenkonfiguration SATA- oder SSD-Festplatten, Non-RAID für 1 Festplatte
Schützen Sie Ihren neuen PC Trend Micro Worry Free Business Security 3.5 (36 Monate) Software MUI
Netzteil Netzteil und Netzkabel: Weltweiter 180-W-Netzadapter mit europäischem Netzkabel
Betriebssystem-Wiederherstellungsoptionen MUI Windows® 7 Professional (64-Bit) Ressourcen-DVD
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1) Wozu ? Ist das gleiche wie ein per Hand aufgesetztes Win 7. Dell hat dankbarerweise so gut wie kaum Software vorinstalliert und was dabei ist kannst Du einfach deinstallieren.

zu2)darf man ohne Garantieverlust, es sei denn Du machst es mit dem Vorschlaghammer ;)

zu3) der 2540 ist flotter. Den genauen Unterschied verrät google

zu4)bedeutet normalerweise das Auswahl 1 nur die Möglichkeit hat eine Platte einzubauen und Möglichkeit 2 hat noch einen zweiten nutzbaren Festplatteneinschub (da Dein Warenkorb leider leer angezeigt wird kann ich das nur Vermuten).

MfG
 
1) Software hat nichts mit der Garantie zu tun. Notebookhersteller sehen es nur nicht gern, wenn ein SB-Betriebssystem auf deren Geräten läuft. Bei DELL wird in der Regel eine nackte DELL-Windows7-DVD ohne Treiber/Programme mitgeliefert, installier den Laptop einfach dann davon.

2) Darf man, wenn die entsprechenden Klappen nicht mit Garantiesiegeln verklebt sind (kommt aber nur sehr selten vor)

3)
http://ark.intel.com/products/52229/Intel-Core-i5-2520M-Processor-(3M-Cache-up-to-3_20-GHz)
http://ark.intel.com/products/50072/Intel-Core-i5-2540M-Processor-(3M-Cache-2_60-GHz)
Die Bezeichnung bei DELL ist falsch, der 2540M hat 2,6GHz.

4) Bei der zweiten Auswahl wird wohl ein Body vewendet, wo zwei Festplatten Platz haben.
 
@Graphixx:

1: ich will mir halt eine ssd kaufen und dort windows ect installieren. die mitgelieferte platte kommt erstmal raus und dann halt in ein externes gehäuse.
dadurch muss ich das system halt neu aufsetzen.

2: schade aber nun gut :)

3: habe die auflistung oben gepostet.
das heißt also wenn ich später eine zweite einbauen will muss ich gleich eine zweite bei dell kaufen damit die die möglichkeit an sich überhaupt anbieten...ist natürlich schade, werde ich mir dann überlegen müssen wie ich das mache weil ich für "c" nur eine 128gb ssd nutzen wollte welche insgesammt für später zu klein werden könnte und ich die option einer zweiten schon gerne hätte.


@chriss_msi:

1: ok. hätte ich dann eh gemacht..also die wincd von denen genutzt es ging wie oben geschrieben halt darum das ich es machen muss wenn ich eine andere platte einbaue.

2: eben, da es manchmal der fall ist wollte ich das vorher klären. wenn ich bestelle werde ich da aber auch nochmal nachfragen um wirklich sicher sein zu können.

3: ok, eventuell hab ich es auch falsch rauskopiert...ist den der unterschied spürbar? also lohnt es sich den aufpreis zu zahlen?

4: ja, meinte graphics auch schon...ist natürlich schade das man die nicht einfach leer lassen kann sondern was von denen kaufen muss.
muss ich mir nochmal genauer angucken.


danke an euch beide!
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder zu 1) ist jedenfalls kein Problem. Auf der mitgelieferten Platte ist zwar bereits ein Setup vorinstalliert, das hat aber einzig den Vorteil das Du die CD nicht brauchst. Mit der mitgelieferten CD kannst Du jederzeit neu installieren, auch wenn Du die Platte tauschst.

wieder zu 2) ;)

zu3 (jetzt zu4)) Normalerweise musst Du nicht gleich einen mit zwei Platten kaufen. Du musst nur so konfigurieren das Du den Body mit zwei Festplatteneinschüben bekommst aber nur eine Platte verbaut ist. Wenn das im Konfigurator nicht geht ruf bei Dell an, die sind da eigentlich recht hilfsbereit und gehen tut es auf jeden Fall.

MfG
 
??

Das M4600 hat nur EINEN Festplattenplatz (2,5 Zoll).

Es ist jedoch möglich zusätzlich zur normalen HDD eine m-SATA-SSD zu verbauen - allerdings ists dann Essig mit dem 3G-Modul.

Zwei Festplattenplätze (2,5 Zoll) hat nur der größere Bruder, das M6600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das M4600 hat nur EINEN Festplattenplatz (2,5 Zoll).

Hast recht, wenn man mal die PopUp-Blocker ausschaltet kommt der Hinweis das eine zweite Platte nur als m-SATA-SSD zur Verfügung steht.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
achjahmj6x.jpg


Geht NICHT.

Außerdem hab ich das M4600. Glaubs mir halt.
 
edit: ihr seid viel zu schnell :D

@MDMMA:
scheinbar hast du recht. ich bin davon ausgegangen weil es halt im konfigurator auswählbar ist. aber man kann wohl nur eine normal und die 128GB SSD Mini Karte für 141,00 € einbauen.

3g modul...guck ich gleich mal nach, wird aber wohl was mit der internetverbindung zu tun haben :) (laie :D )

der große also..hmm naja müsste man mal gucken ob die gleiche konfig viel teurer ist oder nicht..wollte eigentlich schon bei 15zoll bleiben.
edit: stimmt du hast das teil ja auch (gucke selten in sigs), bist du mit dem notebook an sich zufrieden? hast du auch das rgb panel?


@Graphixx:

1: ok

2: :D

3: das mit der platte scheint sich wohl eh erledigt zu haben.


allgemein: sind SSD Mini Karten genauso "gut" wie die 2,5zoll varianten? (bis auf die größe )
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestell dir das Notebook halt mit der kleinsten verfügbaren Platte und ohne 3G-Modul - die HDD kannst dann rauswerfen und gegen eine handelsübliche SSD austauschen. Garantie geht dir dabei nicht verloren - du solltest allerdings bei Dell anrufen und denen sagen, dass du die HDD getauscht hast.

Wieso?

Weils dann in der Datenbank vermerkt ist, dann gibt es mit Sicherheit keine Probleme, sollte mal ein Garantiefall eintreten.
 
@MDMMA:
ok, habe nachgeguckt was es genau ist und nein,
sowas brauch ich nicht.
gehe wenn überhaupt dann per wlan ins internet.

ich konnte beim konfigurator keine option sehen das man es
überhaupt auswählen kann bzw weglassen...muss man
das dann wohl auch telefonisch klären.

HDD wird schon ab und an gebraucht..es rauszuwerfen
bzw ganz wegzulassen ist also keine option.
wobei es müsste doch wie für festplatten auch für
laufwerke externe gehäuse geben.

ist dann halt die frage ob gleich eine größere hauptplatte
rein kommt oder externe platte vs ext hdd...und ja das
muss ich mir selber beantworten :)

danke für die info!


nochmal zu 3:
die 2540M ist flotter...nur merkt man das
auch wirklich im betrieb selber oder sieht es nur auf dem
datenblatt schöner aus?

danke nochmal für die rege beteiligung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde den 100MHz die das 2540M hat nicht viel anrechnen, lohnt sich kaum.


Mit "rauswerfen" meinte ich nicht zum Fenster raus, klarerweise kannst die behalten und beispielsweise eine externe HDD draus machen. Würde ich auch so empfehlen zu machen ;)

Dann eine SSD nach aktuellen Listen aussuchen, einbauen (keine Hexerei), Windoof installieren und fertig.
 
ok, dann doch die "kleinere" variante.

muss ich mal gucken wie ich das mache :)
google sollte da schon was ausspucken.


danke! :daumen:
 
AW: Dell Precision M4600 / grafikkarte

hallo,
ich hätte nochmal eine frage.

ist die
AMD FirePro M5950 Mobility Pro

wirklich besser als


NVIDIA Quadro 1000M

laut notebookcheck: http://www.notebookcheck.com/AMD-FirePro-M5950.51654.0.html
"Die professionelle Applikationsperformance haben wir mittels SPECviewperf 11 gemessen. Hier rechnet die konkurrierende Quadro 1000M rund 10% langsamer. "

inwiefern das praxisrelevant ist kann ich nicht beurteilen daher die frage an euch...in der config ist die 1000m teurer nur wenn sie nicht besser ist könnte ich gleich bei der amd bleiben.
 
Die nvidia-Lösung ist zwar schwächer, jedoch interessanter da Optimus hier funktioniert. Bei der M5950 gibts noch kein vergleichbares Feature...
 
ich habe die frage auch mal in den grafikkarten berreich gestellt.
https://www.computerbase.de/forum/t...-oder-amd-firepro-m5950-mobility-pro.1088181/

optimus funktioniert meines wissens nach nicht mit dem rgb ips display.
auch ein grund warum ich gleich die größere batterie nehmen werde.

es scheint dann wohl doch die amd zu werden...die 2gb bringen da gegenüber 1 wohl auch keinerlei wirkliche vorteile.

wie stark verkürzt das fehlen der "option" optimus eigentlich die batterielebensdauer?


edit: sehe gerade das du auch im anderen thread geschrieben hast, hätt mir die verlinkung sparen können :)
ich antworte dir da mal auch so das das wir da weitermachen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dell Precision M4600 / m4700 Fragen

super, einen tag nach der bestellung gibts auf einmal das dell precision M4700

ich habe eine mail verschickt mit der bitte die bestellung auf "eis" zu legen damit ich mich bezüglich des neuen models informieren kann.

ich habe irgendwo mal gelesen das es zwei festplatten schächte haben soll aber nach den bildern (rechts auf die thumbnails klicken)auf der dell webseite zu urteilen sieht das für mich als laie ziemlich gleich aus

M4700
http://www.dell.com/us/business/p/precision-m4700/pd

M4600
http://www.dell.com/us/business/p/precision-m4600/pd

es sind andere sachen verbaut und scheinbar auch ein neues display....hätten die damit ein halbes jahr gewartet wäre es mir egal aber ein tag später.
detailierte fragen kommen gleich, muss das erstmal alles zusammentragen :)

ps: falls die frage kommen sollte..nein der dell chat kann mir nicht helfen..der wusste nichmal das das gerät jetzt neu erschienen ist und konnte mir keine frage beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
ich überleg mir auch eins zu holen, weil die W530 leider Mist sind.

Wie ich sehe kann man Jetzt 3 Festplatten einbauen. Was Super wär. Also noch das Dvd Laufwerk rausnehmen und dafür ne zusätzliche Festplatte rein. Kann man ja so konfigurieren.

Der Preis passt auch für 1500 € mit Student Rabatt für die Version mit der Qaudro 1000.

OK habs grad getestet geht wohl doch nicht. Also nur eine Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also laut support kann man wie gewohnt nur eine normale festplatte einbauen und als zweite die mini ssd
dazu kommt noch die option das cd laufwerk durch eine festplatte zu ersetzen...also theoretisch sind 2 normale und eine mini ssd möglich, wobei dann wie gesagt das cd laufwerk nicht mehr dabei ist.

das konnte man bei dem m4600 auch, nur musste man das dann halt selber machen da dell das von sich aus nicht angeboten hat...vorteil dabei ist natürlich das man das laufwerk in ein externes gehäuse packen kann und die ssd welche im handel viel günstiger sind selbst einbau und somit geld spart.

ich muss das ganze für mich nochmal abwägen/prüfen ob der prozessor und die graka in der quasie base version von vorteil sind oder nicht.
 
Zurück
Oben