Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Der neue Acrobat Reader scheint völlig anders zu sein. Jedes Mal wenn ich ein Dokument öffne, gibt es rechts dieses blöde Fenster, das ausgeblendet werden kann. Ich finde das nervig. Gibt es eine Möglichkeit, es dauerhaft ausgeblendet zu lassen, ohne dass man es jedes Mal neu ausblenden muss?
Wieso überhaupt den Acrobat Reader nutzen? Kann der in der neuen Version jetzt wenigstens Tabs?
Foxit Reader oder PDF X-Change Viewer sind da um längen besser.
Ansonsten kann ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen, hab vorgestern den Acrobat Reader (war testweise installiert), wieder von meinem 2. System geschmissen.
Der neue Acrobat Reader scheint völlig anders zu sein. Jedes Mal wenn ich ein Dokument öffne, gibt es rechts dieses blöde Fenster, das ausgeblendet werden kann. Ich finde das nervig. Gibt es eine Möglichkeit, es dauerhaft ausgeblendet zu lassen, ohne dass man es jedes Mal neu ausblenden muss?
Installiere hat den "alten Reader" in der aktuellen Version (Reader 11 statt Reader DC):
Ich wette, Du findest raus, auf welches Knöpfchen Du auf der Adobe-Reader-Seite drücken mußt, um das auswählen zu können
Ergänzung ()
Zitat von Hellblazer:
Wieso überhaupt den Acrobat Reader nutzen? Kann der in der neuen Version jetzt wenigstens Tabs?
Foxit Reader oder PDF X-Change Viewer sind da um längen besser.
Ich lade mir den Acrobat Reader 11 gerade runter, werde dann schauen.
Kann man bei Sumatra auch das Aussehen ändern? Ich finde es praktisch, wenn in der obersten Leiste verschiedene Buttons sind, wo ich sofort einstellen kann, ob ich mein Dokument einseitig oder zweiseitig anschauen möchte, etc. Beim Acrobat Reader geht das sehr einfach und sollte eigentlich mit jedem Programm möglich sein.
also falls du die Werkzeugleiste meinst, die rechts am Bildrand ist. Kannst du diese unter Bearbeiten -> Voreinstellung -> Dokumente -> Werkzeugfenster für jedes Dokument öffnen (haken raus).
Leiste schließen.
Reader schließen
Datei öffnen -> nun sollte die Leiste nicht mehr angezeigt werden.
Wer beruflich mit PDFs zu tun, die u.A. aus Datenbanken heraus direkt erstellt wurden und wieder zurück gelesen werden, die digitale Signaturen, Anhänge oder mit aus anderen Anwendungen (gerade im professionellen Bereich) erstellten PDFs arbeitet, der wird ganz bestimmt den original Adobe-Viewer benutzen, weil alle anderen sich mitunter "seltsam" verhalten oder einfach abstürzen...
Das ist auch der Grund, warum man im Endeffekt doch wieder bei MS-Word und MS-Excel landet und LO/OO eben KEIN vollwertiger Ersatz ist.
So ein Blödsinn! LibreOffice kann alles, was 99,9% aller DAUs überhaupt brauchen. Bei der Kompatibilität zum doc-Format kann es Probleme geben, aber die gibt es bei Word auch, wenn eine alte Word-Version mit einer Datei aus einer neuen Word-Version nicht zurecht kommt.
Was PDF angeht, da kann es gut sein, dass Adobe großen Vorsprung hat. PDF-Dateien habe ich bisher nur gelesen und manchmal mit LibreOffice erstellt, mehr brauche ich nicht. Ich benutze den Adobe Reader wegen der Benutzerfreundlichkeit, die läßt sich bestimmt auch mit anderen Programmen realisieren.
Und aus genau aus diesem Grunde ist das was du als Blödsinn bezeichnest eben kein Blödsinn.
Selbst O97 ist LO2015 noch überlegen.
Verschiedene PDF-Betrachter die mir unterkamen habe bei eigentlich simplem Selbstgemachten (aus Word97!! + GhostScript) reichlich Fehler (an)gezeigt - Adobe nicht. Die habe mich selbst von ihnen geheilt und zum Original verwiesen.
Dass das nicht pflegeleicht ist… Aber ich sage mal Ribbonleiste…
Und aus genau aus diesem Grunde ist das was du als Blödsinn bezeichnest eben kein Blödsinn.
Selbst O97 ist LO2015 noch überlegen.
Verschiedene PDF-Betrachter die mir unterkamen habe bei eigentlich simplem Selbstgemachten (aus Word97!! + GhostScript) reichlich Fehler (an)gezeigt - Adobe nicht. Die habe mich selbst von ihnen geheilt und zum Original verwiesen.
Dass das nicht pflegeleicht ist… Aber ich sage mal Ribbonleiste…