Ragna-Dracaena
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 440
Grüße Forum!
Zu aller erst poste ich mal mein System
Prozessor: i7 3770K @ 4,2Ghz (boost)
Mainboard: Asrock Z77 Extreme 4
Arbeitsspeicher: 16GB RAM @ 1600Mhz
Datengrab: 1TB
SSD: 256 GB
Grafikkarte: GTX 970 -> Wird morgen gegen die GTX 1070 getauscht.
Bildschirm/Monitor: Samsung SyncMaster T24B350. Das gute alte Ding ist quasi ein TV Hybrid, den ich hauptsächlich als Monitor missbrauche.
Ungefähr morgen müsste ich meine neue Grafikkarte abholen können Nvidia GeForce GTX 1070 Gamerock Premium Edition.
Und ich bin der Meinung, dass diese nicht durch einen doch recht in die Jahre gekommenen Bildschirm limitiert werden sollte
- "Alles klar! Was hast du überhaupt mit dem Monitor vor?"
Hauptsächlich wird auf dem Monitor gespielt, Youtube geschaut, Medien konsumiert. Photoshop und alles was in diese Richtung fällt betreibe ich nicht.
- "Welche Spiele , spielst du denn genau oder möchtest du in Zukunft spielen?"
Prinzipiell ist das sehr Facettenreich, von Rollenspielen wie The Witcher 3 oder Mass Effect Andromeda, über Far Cry Primal, Rise of the Tomb Raider oder auch gerne mal einen Shooter wie Battlefield 1 und mal eine Runde League of Legends.
- "Puuh, das klingt Anspruchsvoll, hast du dir denn schon irgendwelche Gedanken gemacht? Größe, Auflösung, Hertz, Freesynch, G-Sync?"
Jap. Und zwar stehe ich vor der Entscheidung noch ein letztes mal einen Full HD (1080p) Monitor zu kaufen oder doch lieber einen mit WQHD (1440p). Soweit ich mich belesen hatte, sollte die GTX 1070 die meisten Spiele in hohen Einstellungen packen ohne , bis auf mögliche drops unter 30 fps zu geraten.
Gleichzeitig wird es sicherlich auch spiele wie League of Legends geben, welche mit sehr hohen fps laufen. Ich nehme daher an, dass ein Monitor mit hoher Hz Zahl, aber auch mit G-Sync Funktion warscheinlich den besten Job machen wird?
Hier hoffe ich tatsächlich auf Erfahrungswerte von Usern, welche bereits den Umstieg hinter sich haben.
- "Gut , gut, das wird gerade etwas viel. TN oder IPS Panel?"
IPS scheint einstimmig ein sehr viel kräftigeres und schöneres Bild zu vermitteln, trotzdem fürchte ich mich ein wenig vor den "Problemen" wie Backlightbleeding. Ich habe wirklich sehr wenig Lust, mein Gerät X-mal einzuschicken. Vielleicht gibt es ja Hersteller, welche da etwas mehr auf die Qualitätskontrolle achten? Ansonsten habe ich aber auch kein Problem mit einem TN-Panel. Wenn der Rest passt.
- "Klingt teuer, wie hoch ist denn dein Budget , wenn man fragen darf?"
Also ich würde maximal 400-700€ investieren wollen.
https://geizhals.de/aoc-agon-ag271qg-a1472102.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/aoc-g2460pg-a1132957.html
Das sind beides Monitore, welche mir auf den ersten Blick recht geeignet aussahen, die wichtige Frage jedoch. Ist es das wirklich noch wert in einen Full HD Bildschirm zu investieren? Hat es sich für euch gelohnt in einen höherwertigen Monitor zu investieren? Oder kann ich bis zum großen Sprung auf 4K (Wenn Grafikkarten dafür nicht ~1000€) kosten, sogar verzichten.
Zu aller erst poste ich mal mein System
Prozessor: i7 3770K @ 4,2Ghz (boost)
Mainboard: Asrock Z77 Extreme 4
Arbeitsspeicher: 16GB RAM @ 1600Mhz
Datengrab: 1TB
SSD: 256 GB
Grafikkarte: GTX 970 -> Wird morgen gegen die GTX 1070 getauscht.
Bildschirm/Monitor: Samsung SyncMaster T24B350. Das gute alte Ding ist quasi ein TV Hybrid, den ich hauptsächlich als Monitor missbrauche.
Ungefähr morgen müsste ich meine neue Grafikkarte abholen können Nvidia GeForce GTX 1070 Gamerock Premium Edition.
Und ich bin der Meinung, dass diese nicht durch einen doch recht in die Jahre gekommenen Bildschirm limitiert werden sollte

- "Alles klar! Was hast du überhaupt mit dem Monitor vor?"
Hauptsächlich wird auf dem Monitor gespielt, Youtube geschaut, Medien konsumiert. Photoshop und alles was in diese Richtung fällt betreibe ich nicht.
- "Welche Spiele , spielst du denn genau oder möchtest du in Zukunft spielen?"
Prinzipiell ist das sehr Facettenreich, von Rollenspielen wie The Witcher 3 oder Mass Effect Andromeda, über Far Cry Primal, Rise of the Tomb Raider oder auch gerne mal einen Shooter wie Battlefield 1 und mal eine Runde League of Legends.
- "Puuh, das klingt Anspruchsvoll, hast du dir denn schon irgendwelche Gedanken gemacht? Größe, Auflösung, Hertz, Freesynch, G-Sync?"
Jap. Und zwar stehe ich vor der Entscheidung noch ein letztes mal einen Full HD (1080p) Monitor zu kaufen oder doch lieber einen mit WQHD (1440p). Soweit ich mich belesen hatte, sollte die GTX 1070 die meisten Spiele in hohen Einstellungen packen ohne , bis auf mögliche drops unter 30 fps zu geraten.
Gleichzeitig wird es sicherlich auch spiele wie League of Legends geben, welche mit sehr hohen fps laufen. Ich nehme daher an, dass ein Monitor mit hoher Hz Zahl, aber auch mit G-Sync Funktion warscheinlich den besten Job machen wird?
Hier hoffe ich tatsächlich auf Erfahrungswerte von Usern, welche bereits den Umstieg hinter sich haben.
- "Gut , gut, das wird gerade etwas viel. TN oder IPS Panel?"
IPS scheint einstimmig ein sehr viel kräftigeres und schöneres Bild zu vermitteln, trotzdem fürchte ich mich ein wenig vor den "Problemen" wie Backlightbleeding. Ich habe wirklich sehr wenig Lust, mein Gerät X-mal einzuschicken. Vielleicht gibt es ja Hersteller, welche da etwas mehr auf die Qualitätskontrolle achten? Ansonsten habe ich aber auch kein Problem mit einem TN-Panel. Wenn der Rest passt.
- "Klingt teuer, wie hoch ist denn dein Budget , wenn man fragen darf?"
Also ich würde maximal 400-700€ investieren wollen.
https://geizhals.de/aoc-agon-ag271qg-a1472102.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/aoc-g2460pg-a1132957.html
Das sind beides Monitore, welche mir auf den ersten Blick recht geeignet aussahen, die wichtige Frage jedoch. Ist es das wirklich noch wert in einen Full HD Bildschirm zu investieren? Hat es sich für euch gelohnt in einen höherwertigen Monitor zu investieren? Oder kann ich bis zum großen Sprung auf 4K (Wenn Grafikkarten dafür nicht ~1000€) kosten, sogar verzichten.
Zuletzt bearbeitet: