News Deutsche Post: E-Postbrief soll Papier ersetzen

der Vorteil oder der Sinn ist,das noch mehr Leute mit lesen können,sowas hatten wir doch schon mal:evillol:
 
Das Dumme an der Sache ist aber, schon heute könnten Leute mitlesen bei Emails...
Oh gott, oder was ist mit Online Banking oder überhaupt Onlinetransaktionen...
Ich habe gestern einen Flug online mit Kreditkarte gebucht, hilfe!!!!!!!!!!

Also generell würde ich Dinge die wirklich so "top secret" sind nicht mit Email oder Post verschicken, hier sollte man eher zu einer toll einstudieren Geheimdienstmission greifen oder die allseits beliebte Brieftaube auf den Weg schicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den E-Brief einfach klasse! Nun muss ich mich als Hartz 4 Empfänger garnicht mehr aus dem Haus bewegen und kann den ganzen Tag auf dem Sofa flezen und Brandwein und Tabak genießen! Ausserdem macht man noch nebenbei Kohle mit dem einsacken von Bewerbungsgelder :D


Mal Spass beiseite, ich finde das ganze im Ansatz wirklich Top! Wenn ich denke wieviel Post ich immer bekomme und oft was wichtiges verloren geht ect...

Hab mir eben mein Name reservieren lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, dass jetzt Anwälte gegen vorgehen wollen.
Da es eigentlich Schwachsinn ist eine Technologie die für jeden Verfügbar ist,
als Dienst zu verkaufen. Da wird sich wohl die Post paar Euros dazu verdienen.
Der Preis für eine Mail ist einfach lächerlich, wenn man bedenkt was da im Hintergrund für nötig ist.
 
ja mach mers doch mit nem gesetz: Post nur noch übern Pc --- da könn mer 99prozent der Postler rausschmeissen, und zahlen nur noch den Strom und bissi HArdware, zum gleichen
Preis versteht sich(mach mer extra ein Bestandsschutzgesetz). Klar alles verschlüsselt und die Schlüssel kriegt ohnehin der "Staat" (die Gesetze haben wir bereits) Jaba daba doo jeder freut sich, weil es ja besser ist! Man braucht nur noch diese Frase zu verwenden --Begründung gibts keine, weil es doch besser ist! hehe.

Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass 99% der Menschheit nur optisch als homo sapiens zu werten ist, der erectus ist jedoch verinnerlicht. von diesem einem prozent (ps ich schreib jetzt klein ist auch schneller und besser- :-) ) ach papperlapap, wenn jemand der "denkt" sich unterhalten möchte, kann mich anschreiben, der rest kappierts ohnehiun nicht was ich meine, geschweige denn er verstünde meine Anspielungen mit ".." oder manche Buchstaben groß usw. Wieso ich grade noch extra den Tip gab, hmm, weil Affen gerne gelenkt werden.
 
@huertas

Bester Kommentar in diesem ganzen Thread!

Wo ist denn auch der Sinn von OnlineBanking, Online Shopping oder der jetzt endlich geschäftsfähigen Email....
Am besten auch in der Arbeitswelt wieder auf Akten und Papier umsteigen, vergesst Firmenintranet und Onlineabwicklungen!
 
Und dann gibt es eine Werbestrategie, die nicht aufgeht:

verbindlich - ist er nicht. Gesetztlich verbindlich wird DE-Mail, und das soll günstiger sein.
vertraulich - ist er nicht. Das Briefgeheimnis wird bei sowas kaum gelten.
verlässlich - ist er nicht. Mann muss jeden Tag ins EPostfach gehen. Das ist wohl für den Normalnutzer schwer zu machen.

Und dann steht da noch: "Besitzt der Empfänger noch keine E-POSTBRIEF-Adresse ..."
Und bei "noch" liegt der springende Punkt. Das würde ja aussagen, dass der Empfänger sich bald eine zulegt, aber eben "noch" keine hat. Wollen die das zur Pflicht machen?
 
Ich habe den E-Postbrief jetzt enige Wochen getestet und bin positiv überrascht.
Vom ganz normalen Briefverkehr über Kündigungen ( z.B. KFZ Versicherung ) , alles war bis jetzt kein Problem.
 
Zurück
Oben