Leserartikel Deviltech Fire DTX

G33k

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
92
Hallo Leute, der Deviltech Fire DTX wird ja die nächsten Tage / Wochen rauskommen und ich wollte mal fragen was ihr von dem Laptop so denkt und was man so von ihm erwarten kann :>
Hab schon gutes vom Notebookjournal gehört und nun wollte ich euch mal fragen.

Also da ich letztens meinen "alten" Sony Vaio BZ 11 XN für 700€ verkauft habe wollte ich mir eventuell den Deviltech Fire DTX holen. Sieht einfach zuuuu gut aus.
 
Naja,vom Optischen her finde ich das Ding hässlich :D
 
Als hässlich würde ich es nicht bezeichnen,
das gehäuse hat einfach kein auffälliges und meißtens auch sehr polarisierendes design wie andere hersteller, es ist einfach schlicht klavierschwarz und silbergrau. Mir gefällts auf jeden fall

gibts denn sonst noch bedarf/interesse an einem erfahrungsbericht?
ich hab mir nämlich ein fire DTX bestellt und es sollte die nächsten tage geliefert werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
aufjedenfall, da ich auch auf ein notebooksuche bin würde ich mich über ein erfahrungsbericht freun
 
bin auch an einem Bericht interessiert ;D

edit: gibt's mittlerweile Erfahrungen mit dem Deviltech Fire DTX? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, zumindest ein paar

Ich habe das Gerät zwar nicht im alltäglichen Gebrauch aber ein paar erfahrungen konnte ich auch schon machen

Im großen und ganzen kann ich den diversen tests absolut zustimmen:
- Lautstärke ist nicht alzu hoch, mit ausnahme des Laufwerks, welches ich aber selten benutze
- Temperaturen bleiben im Rahmen, die Handballenauflage erwärmt sich zwar etwas, aber nicht störend
- leistung wie erwartet sehr gut für den preis
- Akkulaufzeit ist mit rund 2 std beim surfen ausreichend, es reicht auch um im zug einen Film 90-100 Minuten zu gucken, ohne den akku auf letzte prozent auszunutzen
- Das Display ist das absolute sahnestück an dem gerät. Ich habe das fullhd-display und das bild ist einfach richtig gut (für notebookverhältnisse versteht sich)

wirklich störend ist mir bis jetzt eigentlich nur die position der fn-taste aufgefallen, die links neben der linken strg taste im tastenfeld liegt und dadurch bei einigen spielen leichte verrenkungen fordert. Außerdem ist das laufwerk ziemlich laut und das bios hatte zu anfang einen bug, welcher im akkubetrieb dafür sorgen konnte, dass beim booten das display schwarz bleibt. im aktuellen bios sollte das problem weitgehend behoben sein und mit einem speziellen akku-treiber/programm konnte man das problem komischerweise auch beheben.

Wenn ihr noch spezielle messwerte hören wollt, dann schreibt doch eben hier rein was euch interessiert und ich werd dann mal gucken was sich da machen lässt
 
ja super, hätte da gleich mal 2 fragen.
also mich würde interessieren ob sich die dedizierte grafikkarte, also die 5650, auch abschalten lässt. schließlich sollen die Core i5 CPUs ja eine integrierte grafikeinheiten mitbringen.

Displaymäßig würde ich fast mehr in richtung non-hd tendieren. die 5650 ist zwar nicht schlecht, aber bei 1080p in spielen würde sie wohl doch schneller ans limit kommen als bei 768p.
Wie ist es denn um das interpolationsverhalten des display bestellt? genauer, wie werden auflösungen von 1366*768p, 1280*720p und auch 640*480 (als alter Starcraft zocker :P) dargestellt?
 
also das ausschalten der grafikkarte ist meines wissens nach nicht möglich und auch nicht vom hersteller vorgesehen. dieses feauture der i5-serie wurde einfach ignoriert, keine ahnung warum...

Spielen in 1080p ist natürlich durchaus anspruchsvoll für die Graka, aber mir ist eine hohe auflösung ehrlichgesagt wichtiger als unmengen von poligonen oder shadereffekten, von daher schalte ich meistens erstmal die effekte und detailstufen runter.
Zum interpolationsverhalten kann ich dir im moment deshalb nichts sagen, wobei die genannten auflösungen schon relativ niedrig sind und bei mir praktisch nie vorkommen. Ich kann in den nächsten tagen aber mal testen wie sich das display bei den genannten auflösungen verhält.
 
Zurück
Oben