Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Diagnosedaten senden" komplett ausschalten
- Ersteller Anonym1
- Erstellt am
Falls nicht vorhanden, dafür aber ein Pi-Hole oder AdGuard Home: entsprechende Listen verwenden.AAS schrieb:Blockier doch die Domains auf deiner FW
FlaTLin3
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 73
Wenn ich mich Recht erinnere, dann war die Empfehlung der c't dafür (bei Windows 10 schon) einfach den Dienst "DiagTrack" zu deaktivieren. In deutschen Windows-11-Installationen nennt dieser sich "Benutzererfahrungen und Telemetrie im verbundenen Modus".
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.525
Klick dich mal hier durch 
https://github.com/AndyFul/Hard_Configurator
Details zum Privacy teil: https://github.com/beerisgood/Windows11_Privacy

https://github.com/AndyFul/Hard_Configurator
Details zum Privacy teil: https://github.com/beerisgood/Windows11_Privacy
Weil es geht. Sorry, aber wenn ich mir hier ansehe was AdGuard Home im allgemeinen wegblockt ist die Frage danach schon gerechtfertigt.Ost-Ösi schrieb:Warum in etwas herumkramen, das du ja mit gekauft hast.
PC295
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.197
Nein. Außer du willst am Insider-Programm teilnehmen.Anonym1 schrieb:Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will?
Sebastian_12
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.474
Du verstößt theoretisch gegen die AGBs Microsoft könnte die Windows Lizenz deaktivieren.Anonym1 schrieb:Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will? Sprich keine Updates mehr so?
Momentan fangen sie ja an stärker durchzugreifen Account Pflicht für Pro Version usw.
Es ist nur möglich in der Enterprise Edition die Telemetrie zu zu deaktivieren.
Es macht nur Probleme mit diesen Tweakt Tools in Windows herumzubasteln ( Updates lassen sich nicht installieren Inplace Upgrade klappt nicht usw.)
Kann dir nur davon abraten
PC295
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.197
Wo nimmst du denn diesen Unsinn her?Sebastian_12 schrieb:Du verstößt theoretisch gegen die AGBs Microsoft könnte die Windows Lizenz deaktivieren.
Sebastian_12
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.474
Du nutzt eine Funktion die in deiner Windows Edition nicht enthalten ist in dem Fall das abschalten der TelemetriePC295 schrieb:Wo nimmst du denn diesen Unsinn her?
Nein.Anonym1 schrieb:Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will? Sprich keine Updates mehr so?
Aber ich würde zuerst folgende Domains blockieren auf der Firewall:
watson.telemetry.microsoft.com
settings-win.data.microsoft.com
telemetry.microsoft.com
telemetry.microsoft.com.nsatc.net
telemetry.urs.microsoft.com
Wenn du die Telemetrie mit Tools oder Scripts deaktivierts, kommt bald schon ein Update, welches das ganze wieder aktiviert. Nebenbei, würde ich mich hüten, irgendwelchen ominösen Internet-Tools Admin-Rechte auf meinem Gerät zu geben. Der Vorteil, man kann so sogar am Insider-Programm teilnehmen, da haben sie ja eh alles, ist ja quasi ein Key-Logger.^^
Ergänzung ()
AGBs welche gegen gültiges Recht verstossen sind eh ungültig, wir sind hier nicht in den Staaten.Sebastian_12 schrieb:Du nutzt eine Funktion die in deiner Windows Edition nicht enthalten ist in dem Fall das abschalten der Telemetrie
Die Telemetrie zu deaktivieren steht jedem frei.
N
NotNerdNotDau
Gast
Der TE hat doch bisher gar nicht angegeben, um welche Edition es hier geht.Sebastian_12 schrieb:Du nutzt eine Funktion die in deiner Windows Edition nicht enthalten ist in dem Fall das abschalten der Telemetrie
Sollte es die Home sein, dann kann er das mit dem vollständigen Abklemmen eh knicken.
Mit einer Pro geht es auch nicht, oder nur mit Tricks.
PC295
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.197
Doch die Funktion ist in jeder Version enthalten. Wenn es in den Einstellungen keinen Punkt dafür gibt, dann eben über die Registry, GPO oder PowerShell.Sebastian_12 schrieb:Du nutzt eine Funktion die in deiner Windows Edition nicht enthalten ist in dem Fall das abschalten der Telemetrie
Die AGB schreiben nicht vor, welche Einstellungen du zu tun oder zu unterlassen hast.
kommdieter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 1.006
Sind die Diagnosedaten deaktiviert, kannst du keine Known Issue Rollback Updates mehr erhalten, da MS den Fehler bei dir nicht einordnen kann.Anonym1 schrieb:Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will? Sprich keine Updates mehr so?
https://www.deskmodder.de/blog/2021/04/25/known-issue-rollback-kir-unter-windows-10-einmal-erklaert/
Habe Homeversion.NotNerdNotDau schrieb:Der TE hat doch bisher gar nicht angegeben, um welche Edition es hier geht.
Sollte es die Home sein, dann kann er das mit dem vollständigen Abklemmen eh knicken.
Mit einer Pro geht es auch nicht, oder nur mit Tricks.
PC295
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.197
Dann wirklich besser W10Privacy.PC295 schrieb:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.109
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.012
Wargaming
WoWs lässt Rechner komplett ausschalten!
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.708
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.924
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 6.258