"Diagnosedaten senden" komplett ausschalten

Anonym1

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
28
Hallo

gibt es eine Möglichkeit, auch "nur erförderliche Diagnosedaten senden" komplett auschzuschalten, damit keine Diagnosedaten mehr gesendet werden?
 
Blockier doch die Domains auf deiner FW, wenn dich das stört. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006 und H3llF15H
Ich kann dir W10Privacy empfehlen. Mit ein bisschen lesen und nachdenken, nicht stumpf alles aktivieren.
 
Wenn ich mich Recht erinnere, dann war die Empfehlung der c't dafür (bei Windows 10 schon) einfach den Dienst "DiagTrack" zu deaktivieren. In deutschen Windows-11-Installationen nennt dieser sich "Benutzererfahrungen und Telemetrie im verbundenen Modus".
 
Warum in etwas herumkramen, das du ja mit gekauft hast. Das Forum ist voll nach solchen Aktionen: "Mein PC funktioniert nicht mehr !"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, koech und bossbeelze
Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will? Sprich keine Updates mehr so?
 
Anonym1 schrieb:
Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will?
Nein. Außer du willst am Insider-Programm teilnehmen.
 
Anonym1 schrieb:
Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will? Sprich keine Updates mehr so?
Du verstößt theoretisch gegen die AGBs Microsoft könnte die Windows Lizenz deaktivieren.
Momentan fangen sie ja an stärker durchzugreifen Account Pflicht für Pro Version usw.
Es ist nur möglich in der Enterprise Edition die Telemetrie zu zu deaktivieren.
Es macht nur Probleme mit diesen Tweakt Tools in Windows herumzubasteln ( Updates lassen sich nicht installieren Inplace Upgrade klappt nicht usw.)
Kann dir nur davon abraten
 
Sebastian_12 schrieb:
Du verstößt theoretisch gegen die AGBs Microsoft könnte die Windows Lizenz deaktivieren.
Wo nimmst du denn diesen Unsinn her?
 
Anonym1 schrieb:
Hat es überhaupt einen Nachteil für mich, wenn ich die Diagnosedaten komplett ausschalten will? Sprich keine Updates mehr so?
Nein.
Aber ich würde zuerst folgende Domains blockieren auf der Firewall:
watson.telemetry.microsoft.com
settings-win.data.microsoft.com
telemetry.microsoft.com
telemetry.microsoft.com.nsatc.net
telemetry.urs.microsoft.com

Wenn du die Telemetrie mit Tools oder Scripts deaktivierts, kommt bald schon ein Update, welches das ganze wieder aktiviert. Nebenbei, würde ich mich hüten, irgendwelchen ominösen Internet-Tools Admin-Rechte auf meinem Gerät zu geben. Der Vorteil, man kann so sogar am Insider-Programm teilnehmen, da haben sie ja eh alles, ist ja quasi ein Key-Logger.^^
Ergänzung ()

Sebastian_12 schrieb:
Du nutzt eine Funktion die in deiner Windows Edition nicht enthalten ist in dem Fall das abschalten der Telemetrie
AGBs welche gegen gültiges Recht verstossen sind eh ungültig, wir sind hier nicht in den Staaten.
Die Telemetrie zu deaktivieren steht jedem frei.
 
Sebastian_12 schrieb:
Du nutzt eine Funktion die in deiner Windows Edition nicht enthalten ist in dem Fall das abschalten der Telemetrie
Der TE hat doch bisher gar nicht angegeben, um welche Edition es hier geht.

Sollte es die Home sein, dann kann er das mit dem vollständigen Abklemmen eh knicken.
Mit einer Pro geht es auch nicht, oder nur mit Tricks.
 
Sebastian_12 schrieb:
Du nutzt eine Funktion die in deiner Windows Edition nicht enthalten ist in dem Fall das abschalten der Telemetrie
Doch die Funktion ist in jeder Version enthalten. Wenn es in den Einstellungen keinen Punkt dafür gibt, dann eben über die Registry, GPO oder PowerShell.
Die AGB schreiben nicht vor, welche Einstellungen du zu tun oder zu unterlassen hast.
 
NotNerdNotDau schrieb:
Der TE hat doch bisher gar nicht angegeben, um welche Edition es hier geht.

Sollte es die Home sein, dann kann er das mit dem vollständigen Abklemmen eh knicken.
Mit einer Pro geht es auch nicht, oder nur mit Tricks.
Habe Homeversion.
 
Schau mit Hilfe von O&O ShutUp10++

Die Diagnosedaten findest du im Abschnitt "Nutzerverhalten".
 
Zurück
Oben