Digitalisierung von Notizen

B4rt3K

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
117
Hallo Genossen,

ich suche fürs Büro eine Möglichkeit während eines Telefonats Notizen direkt Digital aufzunehmen.
Meine erste Idee war ein Grafik-Pad, dass die Handschrift einfach als Bild abspeichert.
Gibt es da eine praktische Lösung zu meinem Problem.

Ideen und Lösungen erwünscht....
 
Günstiges Grafiktablet + passende Software? Welche Software es da genau gibt für handschriftliche Notizen, weiss ich nicht. Wird aber sicherlich was vorhanden sein.
 
Ein Grafiktablett wäre vielleicht auch was.
Damit könntest du sogar einfach in Paint schreiben. Wüsste nicht, ob es da eine spezielle Software gibt.
Die Tabletts gibts zwischen 17 und 2000€ :)
Klick
 
B4rt3K schrieb:
Meine erste Idee war ein Grafik-Pad, dass die Handschrift einfach als Bild abspeichert.

Was spricht bei Schrift gegen eine normale Tastatur? Einfach in einen Texteditor tippen und abspeichern.
 
Naja, beim Telefonieren hat man ja i. d. R. nur 1 Hand frei. Da ist es mit tippen schon wieder schwierig. Außerdem klappern Tastaturen immer so nervig.
Hier gibts noch ein ganz nettes Video.
 
Als Software OneNote...

Diese hat eine recht gute Handschrifterkennung an Board, die das geschriebene gleich in Druckschrift umwandeln kann.
 
was ich vergessen habe zu erwähnen:

Dirket in eine PDF Bemerkungen oder Pfeile als Verweis hineinzeichnen wäre auch praktisch.
Denn auf Papier und es wieder einscannen ist nicht besonders produktiv.
Oder ist dieser Extra-Wunsch eine Sache von Software?
 
Also ich würde dir empfehlen falls du win7 hast den kurznotiz-block zu nutzen du kannst ihn beliebig oft aufrufen und er speichert direkt alles ab was du da reintippst und das wichtigste nach einem neustart sind die kleinen gelben zettel immer noch auf dem desktop mit deinen notizen :) ist ganz geil aber falls du nur mit handschrift arbeiten möchtest dann ein grafiktablet sowie die anderen beschrieben haben.

lg
 
Der Fujitsu Mobile Notetaker wäre eine Überlegung wert.
Während man die Notizen ganz normal auf Papier schreibt, speichert er sie intern als JPEG, die man später auf den Rechner kopieren kann.
 
Beim Foxit Reader kann man direkt in das pdf reinschreiben sowie Linien, Pfeile, Kästchen, ..., reinmalen. Wird dann einfach mit dem pdf abgespeichert. Allerdings ist in der kostenlosen Version dann auf jeder Seite so ein hässlicher Vermerk, dass das ganze mit Foxit erstellt wurde.

Weiß nicht, ob der Acrobat so was auch bietet.?
 
B4rt3K schrieb:
was ich vergessen habe zu erwähnen:

Dirket in eine PDF Bemerkungen oder Pfeile als Verweis hineinzeichnen wäre auch praktisch.
Denn auf Papier und es wieder einscannen ist nicht besonders produktiv.
Oder ist dieser Extra-Wunsch eine Sache von Software?

Direkt in einem PDF kommentieren kannste mit Acrobat oder z.B. Bluebeam PDF. Bluebeam hat auch 2 charmante Vorteile: 1. gibts eine Version für Tablets (falls du dir eins kaufen willst) und 2. kostet es nicht so extrem viel wie Acrobat.
 
Zurück
Oben