News DisplayPort 1.1 kommt mit HDCP

Wer braucht HDCP ? Wenn ich einen hochaufgelösten HD-Film sehen möchte,dann geht das auch ohne diesen KS :evillol:

Geräte mit HDMI/HDCP kommen uns jedenfalls nicht ins Haus! Dienstag wurde die neue Glotze meiner Keule geliefert -> eine gute "alte" Röhre mit 3*Scart.

Nur,fürchte ich,wird sich HDMI durchsetzen -> der Unwissenheit der breiten Masse sei "Dank"... :(
 
@ 20 mir gefällt dein posting, da es zeigt, dass diese neuen standards nur eingeführt werden um den kunden durch immer neuere (wiedergabe)schutzmaßnahmen zu gängeln. eine technische notwendigkeit besteht nun wirklich nicht! der dvi ausgang is mir immernoch am liebsten!
 
3dfx4ever schrieb:
@ 20 eine technische notwendigkeit besteht nun wirklich nicht! der dvi ausgang is mir immernoch am liebsten!

leider besteht die Notwendigkeit doch, denn ich denke die Rechnung ist falsch. ;)


Ich versuch's nun mal:

10.8GBit/s = 1.35GByte/s Bruttobandbreite - soweit so gut

Nun steuere ich mein Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz und nicht 25Hz an (der Film hat vielleicht 25 Frames/s, das Display aber 60 bis 70Hz), d.h.
1.35GByte / 60 = 23.04MByte pro Bild.
Klingt viel, aber nun will ich zB. das HP LP3065 30 Zoll Display von der anderen News ansteuern, die Daten über DVI, HDMI usw. sind unkomprimiert, somit haben wir für eine 24Bit-Farbtiefe und einer Auflösung von 2560x1600 ein NETTO-Datenvolumen von: 2560x1600x3 Byte = 11.7MByte. Dazu kommen noch ein paar Steuerbits, Totzeiten usw. Denke mal die Brutto-Rate liegt so zwischen 13-15Mbyte pro Bild.

Für einen neuen, _zukünftigen_ Standard gibt es also nicht sooo viel Spielraum - nicht mal Faktor 2.

BTW: Standard Single Link DVI (also der aktuelle Standard) unterstützt mit typ. Timings eine max. Auflösung von 1600x1200x24bit bei 60Hz (über Krücken wie dual-link oder gar zweifach dual link kommt man dann auch höher um z.B. den oben genannten HP Monitor auch heute schon benutzen zu können) - es braucht also für PC Monitore einen neuen Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jakuleg hat da verdammt nochmal Recht. Für die Zukunft muss schon ein neuer Standard her, denn dafür würde auch HDMI nicht reichen.

NUR, für normale Monitore und somit für mind. 95 % aller PC-User ist DVI mehr als ausreichend. Und somit wär es schon blöd, wenn wir dann quasi umsonst mehr zahlen müssen. Solange man aber einen DVI-Monitor an eine UDI/DisplayPort-Graka anschließen kann, ists mir aber im Prinzip egal und darauf kommt es schlussendlich an.

Das Einzige, was wirklich wichtig ist, dass sich die Hunde für einen Standard entscheiden.
Nur ist kaum ersichtlich, welches besser ist. Da UDI eine höhere Bandbreite haben soll (16 GBit/s) und ohne Audio keine HDMI-Lizenzen entfallen, wäre ich eher für diesen Standard.
 
Zurück
Oben