DisplayPort und hdmi > "mischen" oder nicht?

Paul7547

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
49
Hallo zusammen, ich mache es kurz:

Mein Stand-PC hat nur DVI-D und DisplayPort als Ausgang, der eventuelle neue Monitor hat nur VGA und hmdi als Eingang.

Es ginge also in Richtung hdmi - Kabel mit DP - Adapter bzw. umgekehrt.

Erscheint das sinnvoll? Geht da irgendwie Qualität verloren, wenn man das mischt, also wenn der PC nur DisplayPort liefert, aber der Monitor einen hdmi - Eingang hat.

Man hört ja, dass DP etwas besser als hdmi sei?

Der Monitor könnte über hdmi auch 100Hz nativ "produzieren", ginge das auch, wenn er nur ein "DisplayPort - Signal" vom PC bekommt? Leider finde ich im Manual des PCs nicht, welche DP-Generation dass ist, bezüglich der Frequenzmöglichkeiten.

Vielleicht kann mir das etwas entwirrt werden.

Vielen lieben Dank.
 
Am Besten direkt ein DP auf HDMI Kabel benutzen. In der Richtung funktioniert das problemlos (also GPU DP und Monitor HDMI). Andersrum funktioniert es nicht (passiv).

Da das eine digitale Übertragung ist, verliert man keine Qualität.

Welche Auflösung hat denn der Monitor? Aber z.B. WQHD mit 100 Hz ist für DP kein Problem. Du könntest nachschauen, welche Auflösungen die GPU unterstützt (also Online).
 
Je nachdem ob du Ton brauchst oder nicht, würde ich hier mal noch ein DVI-HDMI Kabel vorschlagen. Funktioniert ohne Konvertierung, aber halt nur Bild.
 
DP ist in der obersten Spitze besser als HDMI.

Wenn du keine Hardware der obersten Spitze verwendest, ist es egal, was du wählst.
Und wenn du Casual Hardware wie 1440p Monitore mit 144 Hz nutzt, ist es egaler als egal. :)
 
Sinatra81 schrieb:
Welche Qualität soll da verloren gehen?
Farbraumdarstellungsspektrum, Bildwiederholfrequenz, etc.

Aber ihr antwortet ja schon, vielen Dank.
Ergänzung ()

DieIntilligente schrieb:
DP ist in der obersten Spitze besser als HDMI.
Das dachte ich mir halt. Deshalb die Frage hier. Danke Euch.
 
Um das ggf. etwas auszuführen: Innerhalb der Bandbreitenlimits und richtig eingestellt gibt es keine Unterschiede zwischen HDMI und Displayport.
Bei HDMI ist man (vor allem bei älteren Standards) aber früher an das Bandbreitenlimit gestoßen und konnte dann gewisse Auflösungen oder Frreqzenzen nicht, oder nur über Umwegen (z.B. Farbunterabtastung) nutzen.
Auch wurden (früher) HDMI Monitore oft als TV erkannt und dann z.B. Over/Underscan falsch gesetzt. Was ebenfalls die Bildqualität verschlechter hat.

Ist aber bei dir alles nicht relevant. Am Ende entscheidet die Senke, also der Monitor, über das Protokoll. Bei dir also VGA (analog) oder HDMI.
 
Genau, sich Gedanken um die Bildqualität machen, bei einem Monitor der noch VGA hat .....
Warum nicht einen Monitor kaufen, der einen passenden Anschluss mit sich bringt?
 
Zurück
Oben