cc_aero
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 511
Seit gestern gestern Nachmittag / heute Nacht wurden 22 Domains von dem DynDNS-Dienst "NO-IP" auf verlangen von Microsoft (gerichtlicher Beschluss?) gesperrt.
Der Grund scheint die Verbreitung von Malware über einige Subdomains (DynDNS-Hosts) zu sein.
Hier die Stellungnahme von NO-IP:
https://www.noip.com/blog/2014/06/30/ips-formal-statement-microsoft-takedown/
und die Stellungsnahme von Microsoft:
http://blogs.technet.com/b/microsoft_blog/archive/2014/06/30/microsoft-takes-on-global-cybercrime-epidemic-in-tenth-malware-disruption.aspx
Und hier noch eine News zu dem Thema:
http://arstechnica.com/security/2014/06/millions-of-dymanic-dns-users-suffer-after-microsoft-seizes-no-ip-domains/
Vielleicht könnte auch Computerbase eine News dazu verfassen. - Vorallem für Leute, die auf Ihren NAS-Homeserver per Dynamischer Domain zugreifen (wie ich zB) dürfte das schwer ärger ...
Der Grund scheint die Verbreitung von Malware über einige Subdomains (DynDNS-Hosts) zu sein.
Hier die Stellungnahme von NO-IP:
https://www.noip.com/blog/2014/06/30/ips-formal-statement-microsoft-takedown/
und die Stellungsnahme von Microsoft:
http://blogs.technet.com/b/microsoft_blog/archive/2014/06/30/microsoft-takes-on-global-cybercrime-epidemic-in-tenth-malware-disruption.aspx
Und hier noch eine News zu dem Thema:
http://arstechnica.com/security/2014/06/millions-of-dymanic-dns-users-suffer-after-microsoft-seizes-no-ip-domains/
Vielleicht könnte auch Computerbase eine News dazu verfassen. - Vorallem für Leute, die auf Ihren NAS-Homeserver per Dynamischer Domain zugreifen (wie ich zB) dürfte das schwer ärger ...