FatManStanding
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 572
Hallo,
mein Sat-Receiver kann im Heimnetzwerk Sendungen per Stream verteilen. Wenn ich im Büro Sachen sehe die es nicht im Live-Stream gibt (oder ich kein Abo dafür habe; z. B. Eurosport) streame ich das einfach rüber. Dazu muss man aber immer erst auf den Sender schalten und dann eine *.m3u über das Webinterface laden. Ich wollte das über ein kleines Script automatisieren. Ich dachte ganz naiv mir wird die URL zum DL der m3u angezeigt. Wenn ich da drüber fahre steht dort nur
Wenn ich drauf klicke, die Datei herunterlade und mir die URL dann von Firefox anzeigen lasse geht die URL zwar, aber nur bis zum nächsten Start des Receivers. Es bringt auch nichts die Datei einmalig zu laden und zu sichern, da die Streamlinks in der m3u auch variabel sind. Hier ein Bsp. für eine URL zu der m3u
Ist hier 'tmp' ein Ordner den man "ansurfen" und "nachgucken" kann ob dort eine Datei liegt?
mein Sat-Receiver kann im Heimnetzwerk Sendungen per Stream verteilen. Wenn ich im Büro Sachen sehe die es nicht im Live-Stream gibt (oder ich kein Abo dafür habe; z. B. Eurosport) streame ich das einfach rüber. Dazu muss man aber immer erst auf den Sender schalten und dann eine *.m3u über das Webinterface laden. Ich wollte das über ein kleines Script automatisieren. Ich dachte ganz naiv mir wird die URL zum DL der m3u angezeigt. Wenn ich da drüber fahre steht dort nur
Code:
javascript:vlc()
Wenn ich drauf klicke, die Datei herunterlade und mir die URL dann von Firefox anzeigen lasse geht die URL zwar, aber nur bis zum nächsten Start des Receivers. Es bringt auch nichts die Datei einmalig zu laden und zu sichern, da die Streamlinks in der m3u auch variabel sind. Hier ein Bsp. für eine URL zu der m3u
Code:
http://192.168.10.40/tmp/vlc.m3u?0.9116170863326222
Ist hier 'tmp' ein Ordner den man "ansurfen" und "nachgucken" kann ob dort eine Datei liegt?