[Dreamweaver 8] Scrollbalken & neue Seite

Crosser

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
1.134
Hi,

habe mal zwei Fragen und zwar:

1. Habe auf der linken Seite eine Navigationsleiste mit Buttons eingebaut.
Die Leiste ist aber länger als das sie auf den Bildschirm raufpasst.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass Dreamweaver automatisch ein Scrollbalken automatisch mit anglegt was aber nicht passiert ist (siehe Pic).
Wie bekomme ich da nun noch diesen Scrollbalken hin?

2. Habe die Seite in 4 Frames aufgeteilt.
Nun möchte ich, dass wenn man auf einen Button klickt sich jeweils nur der mittlere Teil mit dem neuen Inhalt verändert. Komischerweise funktionierte das bis jetzt nicht so wie es eigentlich gehen sollte.

MfG
Crosser

:smokin: :jumpin: :smokin:
 

Anhänge

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    15,4 KB · Aufrufe: 244
Hio,

1) du musst evtl. noch angeben, dass Scrollbars angezeigt werden. Wie das geht, steht z.B. hier.

2) du musst bei jedem Link ein Ziel (Target) angeben, die Seite weiß, wo der Link geöffnet werden soll. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeit: http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster

In deinem Fall muss als Target der Name des Frames, in dem sich die Seite öffnen soll, angegeben werden (nicht der Dateiname, sondern die Bezeichnung, die du im Frameset vergeben hast).
 
Damit eine Seite nur in einem Bestimten Frame neu geladen wird must du dem Frame erst einmal einen Namen geben. Wie z.B. "Main" beim Button bzw. Hyperlink must du bei Ziel dann entsprechend "_Main" angeben, da durch wird der neue Teil im Frame namens Main geladen.

mfg
 
So das zweite Orblem mit den Frames habe ich inzwischen hinbekommen.
Das erste allerdings bleibt weiterhin bestehen. Kann es vielleicht sein, dass der Scrollbalken erst angezeigt wird, wenn die Seite im Netz veröffentlicht wird?
 
Schließt sich schon ne neue Frage an:
Wenn ich die Vorschau im Internet Explorer sieht alles so aus wie ich es haben möchte.
Benutzt man aber dazu Firefox so bleibt im oberen Frame eine Zeile Text komplett weg.
Heißt also:
Im IE steht: Herzlich willkommen auf
Homepage XYZ
In Firefox steht: Herzlich willkommen auf


Please help. :smokin:
 
Nächste Frage:
Ich habe in einer Zeile mehrere Textpartien, zwischen denen ich mehr Platz als gewöhnlich, also mehr als ein Leerzeichen haben möchte. Wie bekommt man denn da nu ein größeren Einzug hin? :confused_alt:
 
Gauder schrieb:
Oder - vielleicht nicht ganz so sauber - einfach mehrere Leerzeichen an der jew. Stelle: ...      ...
Danke Dir, genau sowas meinte ich. THX :D

EDIT:\ Und wieder ne neue Frage:
Habe den linken Frame ne bisschen zu schmal erstellt, würde diesen jetzt aber gerne verbreitern. Wie bekomme ich den denn nu breiter?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    11,8 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
in der Hauptdatei, die die Frames zusammen führt, musst du die Framebreite verändern, ganz einfach.
 
neue Frage: Darstellung im Browser

Und noch eine letzte Frage:
Habe als Primärbrowser den Internet Explorer zum ansehen eingestellt, alles wudnerbar.
Schaue ich mir nun aber das Ergebnis in Firefox an wird teilweise nicht die Hintergrundfarbe richtig dargestellt und das ganze ist auch etwas größer dargestellt?!
 
Und wieder mal eine neue Frage :D

Habe jetz mal die Seite mit Tabellen erstellt, alles wunderbar soweit.
Nur: Betrachte ich mir das Ergebnis im Internet Explorer wird die eine bestimmte Hintergrundfarbe aus einer Spalte exakt dargestellt, betrachtet man sich das Ergebnis per Mozilla Firefox, fehlt dort die Hintergrundfarbe und die Farbe ist überall gleich (siehe Pic)
 

Anhänge

  • unben.JPG
    unben.JPG
    8,2 KB · Aufrufe: 152
Zurück
Oben